• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Loch in Lenker bohren für Motogadget m-blaze

CH-Berlino

Teilnehmer
Seit
05. Juli 2018
Beiträge
22
Ort
Berlin
Hallo Motorrad-Freunde,

ich bin gerade dabei die Motogadget m.blaze Lenkerendenblinker zu montieren. Hierzu möchte ich die Kabel so clean wie möglich verlegen, d.h. keine Bohrung zwischen den Lenkerböcken.

Hat jemand schon mal ein Loch in der Nähe der Armatur gebohrt und dort die Kabel herauskommen lassen? Dann quasi die Blinkerkabel zusammen in einen Schlauch mit dem Kabel der Armatur zu verlegen?
IMG_9184.jpg

Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Berlin!
Chris
 
Ich habe das mal bei meiner Norton gemacht, da habe ich 4mm Löcher direkt vor den Lenkerhalteböcken gebohrt und dort die Kabel rausgeführt. Also genau da, wo das Kabel der Schalter vom Lenker weg nach unten geführt werden.
 
Ich habe alle Kabel von den Armaturem und Blinkern
durch den Lenker und dann durch die Lenkerkemmung
unter die Gabelbrücke geführt-- Keine Kabel mehr sichtbar:D
 
Ich kenne das so, zwischen den Lenkerklemmungen darf man bohren, max.5mm, z.B. für die Blinker. Dann noch an den Lenkerarmaturen zur Verdrehsicherung kleine (max. 5mm) Löcher. Im Zweifel die Montageanleitung des Lenkers befragen und noch Deinen TÜV-Ingenieur zu Rate ziehen. Normalerweise müssen Lenker eingetragen werden, also bleibt das nicht aus.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich hab das mal auf einer Messe gesehen, so meine ich das:
fullsizeoutput_78f6.jpg
Hat das schon jemand von euch gemacht?
 
Da gehen auch alle Kabel durch, wenn man die Richtigen nimmt..
Aber im Alulenker sauber entgraten...
 
Würdet ihr dann die Kabel des rechten Blinkers verlängern damit man nur links ein Loch in den Lenker bohren muss?
 
Noch eleganter wäre es, auch die Kabel der Lenkerschalter im Lenker zu verlegen. Das geht natürlich nur mit kleineren Querschnitten und dann mit Relais oder M-Unit o.ä.
 
Kann mir jemand erklären wie man die Kabel der Blinker und Armaturen durch den Lenker bekommt ohne eine M-Unit? Möchte auch die originalen Armaturen behalten.

Noch eleganter wäre es, auch die Kabel der Lenkerschalter im Lenker zu verlegen. Das geht natürlich nur mit kleineren Querschnitten und dann mit Relais oder M-Unit o.ä.

Tausend Dank schon für die Antworten!
 
))): mal was Zielführendes.
Mit den Kabelquerschnitten an den originalen Armaturen wird das nix.
Stichworte: Biegeradien & Scheuerstellen!
Wenn Du eine M-Unit verbaust, dann kannst Du die Elektrik so umstricken, dass die Querschnitte am Lenker kleiner werden können. Schöne Baustelle. Dazu müssten auch die Lenkerarmaturen umgelötet werden.
Ob es dann vllt. für die reduzierte und saubere Ansicht nicht besser ist gleich auf Taster am Lenker umzubauen?
Vorschlag wäre, die Kabelbäume der Lenkerarmaturen schön warm machen und sauber unter dem Lenker aussen verlegen. Für die Blinker, zwischen den Lenkerklemmungen ein Loch bohren, sorgfältigst entgraten innen wie aussen. Dann Deinen Blinker-Leitungen einfädeln, geht am besten mit einem starren Kupferdraht als Fädeldraht. Dann in die Lampe oder unter den Tank, je nach dem wie Dein Plan ist. Noch ein Tipp, leg zu den Blinkern immer die Masse mit hin, und klemme diese mit an einem Massepunkt.
 
Kann mir jemand erklären wie man die Kabel der Blinker und Armaturen durch den Lenker bekommt ohne eine M-Unit? Möchte auch die originalen Armaturen behalten.

Dann müsstest Du die dicken Kabel entfernen und ähnlich dünnes Ekelzeug wie die Käbelchen von Motogadget anlöten und dann alles über einzelne Relais schalten. Ein Riesenaufwand. Dann ist die M-Unit sicher sinnvoller.

Mit den dicken Kabeln geht das auf jeden Fall nicht, du müsstest zu große Löcher bohren und würdest den Lenker zu sehr schwächen. Zudem müsstest Du noch die Stecker abtrennen und wieder ansetzen.
 
N E I N! Das ist ein Fake!:entsetzten:
Das glaub ich nicht.....
So fährt doch niemand freiwillig herum!
Da ist die Unfallgefahr viel zu groß! Da fährt der Gegenverkehr wegen Gelächter in den Graben, Fahrradfahrer fallen vom Fahrrad, Fussgänger laufen gegen Laternenpfähle.....:D:D

:---)

Gruß

Kai
 
Zu allererst; vielen Dank für die konstruktiven Antworten, die mir sehr geholfen haben. Ich habe mich für ein Loch neben der linken Schaltereinheit entschieden und versuche die Kabel der Armatur dicht am Lenker laufen zu lassen. Sicher ist die M-Unit eine tolle Sache, da ich aber gerne diesen Winter mit dem Umbau fertig werden möchte und ich gerade Nachwuchs bekommen habe, bin ich dafür gedanklich und auch zeitlich nicht frei. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Und auch vielen Dank für die eher unkonventionellen Vorschläge. Ich hatte meinen Spaß damit.

Fröhliches Schrauben!
 
Zurück
Oben Unten