Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Feingewinde und Drehmoment.Warum eigentlich nicht? Was hindert diese Schrauben daran sich zu lösen, während andere gesichert werden müssen?
.... aber mit Schraubensicherung.
Manfred
BMW verbaute am anfang die Schrauben mit einem Federring. Dann wurden diese ersetzt durch kürzere (ohne Federring) aber mit Schraubensicherung.
Manfred
Wer sacht das?![]()
Das hätt ich auch gern gewusst.
BMW verbaute am anfang die Schrauben mit einem Federring. Dann wurden diese ersetzt durch kürzere (ohne Federring) aber mit Schraubensicherung.
Manfred
Geht mal in den ETK...
In meinen Augen halten die 4 Schrauben nur das Getriebe, da ist weiter keine mechanische Last drauf. Also wieso sollten sich diese Schrauben lösen, wenn sie richtig angezogen wurden? Drehkräfte von der Kupplung und den Wellen im Getriebe?
...
Was soll das genau heißen: Bei Schrauben höherer Festigkeit? 5.6? 10.9?
Manfred
Abgerissen habe ich damit nie eine und gelöst hat sich auch keine während ca. 150.000 km Fahrleistung.
Ich habe mich damals mit dem Mechanikus einer BMW Vertretung unterhalten......
Im Stahlbau sind Schrauben mit 4.4 oder 5.6 durchaus gängig.
Wir reden hier von Maschinenbau, wo üblicherweise 8.8 Minimum ist; höherwertig sind dann 10.9 oder mehr.
Aber sprechen wir von der Praxis:
Ich habe zig mal diese Schrauben aus- und wieder eingebaut.
Getauscht wurden sie nie, angezogen mit allem, was die Handkraft beim normalen SW10-Schlüssel hergab.
Abgerissen habe ich damit nie eine und gelöst hat sich auch keine während ca. 150.000 km Fahrleistung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen