Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit der neue Spachtel nicht nur den Lochrand als Auflagefläche hat, würde ich zuerst die Löcher von der Kotflügelinnenseite mit einem Stück Glasfasermatte und 2K-Epoxidharz "hinterfüttern". Wenn der Harz ausgehärtet ist, die Löcher von vorne verspachteln, schleifen, füllern, schleifen und lackieren.
Gruß Rainer
Da bist du aber auch mutig gewesen. Wenn es geht laminiere ich im Freien bzw. in der Garage. Im Keller geht es nur wenn die Frau mal 1 Tag nicht daheim ist und man gut lüftetDie Bude stinkt jetzt nach dem Kunststoff
Nicht schön aber der Kotflügel muss ja eh neu lackiert werden. Lass den Harz jetzt erst einmal richtig abbinden und dann schleif ihn über (vor dem Spachteln). Die angelösten Lackschichten holst dann halt mit runter.Die Farbe läßt sich teilweise in einer Schicht abziehen
Einfach von innen und außen senken.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen