Überruhrer
Aktiv
- Seit
- 19. Juli 2007
- Beiträge
- 699
Guten Abend zusammen,
ich habe ja eine R80 billig gekauft in eher erbärmlichem Zustand,das betrifft aber eher die Optik(Streusalz fahrten,mangelnde Pflege u.s.w.)technisch ist das Teil zuverlässiger als meine R100CS(die mich öfter mal mit leerer Batterie in der Prärie stehen lässt).
Die R80 läuft sehr viel ruhiger und besser als meine R100,das liegt auch bestimmt an den nur 27Tkm,die sie nachweisbar gelaufen hat.Jetzt gibt es ja bei POLO 20Prozent,allerdings habe ich nicht den Powerkit mit den eingepressten Edelstahlrohren gefunden,nur den Kit mit der Bestellnummer 551724 ,meint ihr das lohnt?An der Orginalen R80(Monolever)ist ein 32:10 montiert,sollte ich da lieber dann ein 37:11 verbauen
ich blicke da mit diesen Übersetzungen nicht durch
. )
Da es ja bald Weihnachtsgeld gibt,der Euro bald nix mehr wert sein wird,frage ich hier nach...
Gruß Frank
ich habe ja eine R80 billig gekauft in eher erbärmlichem Zustand,das betrifft aber eher die Optik(Streusalz fahrten,mangelnde Pflege u.s.w.)technisch ist das Teil zuverlässiger als meine R100CS(die mich öfter mal mit leerer Batterie in der Prärie stehen lässt).
Die R80 läuft sehr viel ruhiger und besser als meine R100,das liegt auch bestimmt an den nur 27Tkm,die sie nachweisbar gelaufen hat.Jetzt gibt es ja bei POLO 20Prozent,allerdings habe ich nicht den Powerkit mit den eingepressten Edelstahlrohren gefunden,nur den Kit mit der Bestellnummer 551724 ,meint ihr das lohnt?An der Orginalen R80(Monolever)ist ein 32:10 montiert,sollte ich da lieber dann ein 37:11 verbauen


Da es ja bald Weihnachtsgeld gibt,der Euro bald nix mehr wert sein wird,frage ich hier nach...
Gruß Frank