"Long way round" mit URAL Gespannen

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.058
Ort
Hochsauerland
Hallo,
ich möchte hier mal auf ein sehr interessantes Projekt von 5 Leuten aus Halle aufmerksam machen, die mit Ural Gespannen in 2 Jahren von Halle nach New York fahren wollen:

http://www.leavinghomefunktion.com/

Ich als Ural Gespann Eigner werde das Projekt beobachten und ggf. auch unterstützen. Toll, das es noch Leute mit solcher Abenteuerlust gibt.
 
Danke für den Link.

das klingt wirklich spannend, gerade weil es sich um russische Motorräder handelt.
Ersatzteile für die Ural 650, die sie auf ihrem Weg in Hülle und Fülle verbrauchen werden, werden sie unterwegs zur Genüge findet. Leute, die sie unterstützen werden, ebenfalls. Insofern sind die Russenzwiebeln eine deutlich bessere Wahl als moderne Motorräder.

Aweng neidisch macht mich die Vorstellung, einfach so für zwei Jahre aussteigen zu können.

Gruß

Dirk
 
Habe selbst neben der G/S seit über 20 jahren so eine "Russenzwiebel". 650er Ural.
Teile an jeder Ecke, die Zeiten sind leider vorbei. Obwohl hunderttausende von dem Modell gebaut wurden, fängt es an, mit den Teilen zu hapern, leider.

Aber interessantes Projekt.

Gruß
Lars
 
Hallo,
interessantes Vorhaben. Wie schon geschrieben, muss man Zeit dafür haben. Das ginge bei mir nie. (außer ich bin mal in Rente:D). Ich lese auch immer in der Sidecar Traveller von ähnlichen Projekten. Sehr interessant sowas.
Gruß
Pit
 
Habt Ihr gesehen, wie die die Beringsee überqueren wollen?
Die Gespanne mit Schwimmern oder so versehen und rübersegeln, na ja....

Gruß
Lars
 
Nur zwei Jahre? Aber Hubert wird's freuen. . .

http://www.thetimelessride.com


Das mit den Schwimmern und Segeln geht. Die Jungs haben die Geschichten der Motorradreisenden offensichtlich gewissenhaft verfolgt. Brav. Hoffentlich können die gut erzählen. Dann ist der Winter gerettet.



Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten