• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Louis Endschalldämpfer ohne ABE tüven

MoerserR60/7

Teilnehmer
Seit
24. Sep. 2014
Beiträge
99
Ort
Moers
Habe eine R80RT Monolever an die ich die Louis Endschalldämpfer ohne ABE montiert habe. Wenn der TÜV die abnehmen sollte , bzw. eintragen sollte, müßte ich doch vorher eine Zahl einschlagen? Meine ich irgendwo gelesen zu haben. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Freue mich auf Eure Hilfe. Gruß aus Moers.
Thomas
 
Besprich das mit dem zuständigen Prüfer, der das abnehmen soll. Einige wollen irgendeine Kennzahl sehen, die sie eintragen können, andere beschreiben den Topf mit Länge, Durchmesser und Auslassdurchmesser.
 
Meine Erfahrung:
Eintragung mit Abmessung der Dämpfer-nach einer Geräuschmessung für ca. 2-300 Euro, genauen Einzelpreis kann ich nicht mehr sagen, war ein Gesamtpaket mit div. Eintragungen.
Eine Nummer einschlagen wird allein wohl nichts nutzen fürchte ich.
Aber wie Detlev schon schrieb, am besten den fragen der das eintragen soll.
Grüße
Bernd
 
Meine Erfahrung:
Eintragung mit Abmessung der Dämpfer-nach einer Geräuschmessung für ca. 2-300 Euro, genauen Einzelpreis kann ich nicht mehr sagen, war ein Gesamtpaket mit div. Eintragungen.
Eine Nummer einschlagen wird allein wohl nichts nutzen fürchte ich.
Aber wie Detlev schon schrieb, am besten den fragen der das eintragen soll.
Grüße
Bernd

Hallo Bernd,

Könntest Du.mir eine Auszug kopieren. Vielleicht ist der TÜV dadurch eher positiv gestimmt. Würde mich sehr freuen. Bild zeigt die Tröte:gfreu:
Gruß aus Moers

Thomas
 

Anhänge

  • IMG_20170304_182202.jpg
    IMG_20170304_182202.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 245
... Vielleicht ist der TÜV dadurch eher positiv gestimmt...

Na ja ...

Faktisch sind drei Fragen wichtig:

- Liegt die Lautstärke im Rahmen der Vorgaben ?
- Ist die Abgaszusammensetzung nicht zu prüfen (EZ vor Jan 89) ?
- Ist die Montage ordentlich gemacht ?

Wenn du alles mit "ja" beantworten kannst, wird das laufen.
Ansonsten werden dir Kopien jeder Art wenig nützen.
 
Habe eine R80RT Monolever an die ich die Louis Endschalldämpfer ohne ABE montiert habe. Wenn der TÜV die abnehmen sollte , bzw. eintragen sollte, müßte ich doch vorher eine Zahl einschlagen? Meine ich irgendwo gelesen zu haben. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Freue mich auf Eure Hilfe. Gruß aus Moers.
Thomas

ja, da muss unbedingt die "42" rein!!
:&&&:
 
Hallo Thomas,

bei meinen Louis Tüten sind nur die Abmessungen eingetragen worden (keinerlei sonstige Kenntlichmachung). Die Kosten für mehrere Eintragungen gleichzeitig lagen bei ca. 120€, allerdings wollte der TÜV bei mir noch eine Leistungsmessung haben, die ca 50€ gekostet hat. Und nachher musst du noch ein paar Euros für den neuen Schein und die Enitragungen beim Straßenverkehrsamt investieren.



Viele Grüße

Wolle
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 95
Meine wollte die Nummer haben. Jetzt steht halt der Geburtstag meiner Frau im Schein. Hab zwei Schildchen gemacht und unten drunter geschweisst.

Der TÜVi hat die äusseren Masse in den Schein geschrieben und wir haben eine Krachmessung gemacht. R75/5, Bj.'71,

"Gib am ersten Stiefel im 3. Vollgas. Und am zweiten schliesst du das wieder. Ganz!"


Stephan
 
Zurück
Oben Unten