Louis Mini-Horn an BMW R80RT verkabeln

Maximilian

Teilnehmer
Seit
07. Juni 2020
Beiträge
49
Ort
Eichstätt - Bayern
Hallo zusammen,
Weiß jemand wie ich die Hupe am besten anschließen kann? Wer meine anderen Beiträge kennt weiß dass ich in Sachen Elektrik eine komplette Niete bin.
Mich verunsichert die Tatsache dass an der neuen Hupe zwei Anschlüsse sind, aber am Motorrad nur eine Leitung zur Hupe geht. Ich nehme mal an der andere Anschluss an der neuen Hupe wäre eine Masse Leitung, wo kann ich die am besten anzapfen?
Um folgende Hupe geht es:

https://m.louis.de/artikel/mini-hor...rueft/10034928?filter_article_number=10034929

Vielleicht findet sich einer der mir die Fragen beantworten kann.
Viele Grüße und Danke
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der RT sind typischerweise zwei nicht leise Fiamm-Hörner verbaut, eine links und eine rechts innerhalb der Verkleidung. An dem Anschlusskabel aus dem Kabelbaum (mit zwei Flachbuchsen in einer Gummimuffe) sitzt ein Y-Verteilerkabel, ein Ende Flachstecker, zwei Enden Flachbuchsen für die Hupen.

Was hast Du da? Fotos? Warum so ein Quaketeil statt der recht stattlichen originalen Hörner?

Martin
 
Willst du die Hupe erneuern, weil die alte kaputt ist? Wenn da nur ein Kabel dran ist, dann behaupte ich mal, dass es nicht an der Hupe liegt.
 
Ich möchte die Hupe aus optischen Gründen wechseln. Die originalen passen nicht mehr in das Gesamtbild...
Martin hat die Situation richtig beschrieben.
 
Hi,
schreib mal bitte das Baujahr deines Motorrades rein, damit man den richtigen Schlatplan nutzen kann.

Hans
 
Hallo Tom

Du wolltest die originalen Hupen?
Ich habe wohl noch welche herumliegen, die ich einmal günstig in der Bucht geschossen habe. Wegen Urlaub wird das aber erst Ende August möglich sein, mich darum zu kümmern. Bei Rückfragen bitte PN.
 

OK, die hat lauit Schaltplan nur eine Hupe (kein Doppelhorn) und nur ein Kabel (braun-schwarz). Dieses an eines der beiden Klemmen anbringen, dann ein weiteres Kabel (am besten braun) nehmen und mit einer Ringöse an der Verschraubung (das ist der originale Massepunkt) der Hupe anbringen.

Hans
 
Wenn da nur ein Kabel ist, kann das nur geschaltetes Plus vom Hupenknopf sein. Das andere an Masse und feddisch.
Wie rum dürfte der "Tröte" egal sein.
Außer sie ist mit "+" und "-" markiert.

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ein weiteres Jahr ist vergangen - hab das gleiche "Problem" - hat die angebotene Lösung funktioniert? :D?(

Hi,
ja hat es, ich hab die Situation bei mir aber nicht mehr ganz im Kopf.
Das bestehende Kabel ist die Versorgungsleitung (+) für die Hupe. Ich musste mir lediglich eine neue Leitung für die Masse ziehen, welche ich am Rahmen angeschlossen habe .
Hupe funktioniert einwandfrei

Schönen Abend
 
Mit Hupe funktioniert einwandfrei, meine ich dass ein lautes tröten kommt sobald ich die Hupe betätige... Für mich hat es somit gepasst :D- gemessen hab ich hier nix mehr...?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten