Lucas Verbinder oder Bullet Connector

Sierra10

Aktiv
Seit
20. Apr. 2011
Beiträge
600
Ort
Friedberg/Bayern
Mal ein Anliegen dass eher zu englischen Autos und Motorrädern gehört.

Ich muß bei einem Projekt etliche alte sog. Lucas Verbinder..( englische

Rundstecker mit 4,7 mm gelötet) ersetzen.

Nun die Fragen an die Elektrogurus..

Löten kommt über Kopf unter dem Auto nicht in Frage.

Es soll gute Lucas Verbinder zum crimpen geben?

Die passende Zange dazu ?

Bitte sachdienliche Hinweise von Kollegen die damit eigene Erfahrungen

haben.

Tausend Dank schon mal im Voraus.

Gruß Ralf
 
Eigene Erfahrung: Ja.
Gute Erfahrung? Nein.
Ich habe die Nortons letztendlich auf 6,3mm AMP umgestellt, danach war dann endlich Ruhe mit Wackelkontakten.
Das Problem sind bei den Bullets nicht die Stecker, sondern die Hülsen.
 
Hallo Detlev

Danke Dir. Immerhin hat es jetzt 38 Jahre gehalten.

Trotzdem sollen ja nur einzelne Verbindungen im Kabelbaum erneuert

werden. Ich hab lange hin und her überlegt. Der originale Ersatz

allerdings nicht gelötet erscheint mir am sinnvollsten.
 
Hallo Ralf.

Ich habe ein paar DEUTSCHSTECKER verbaut.
Damit kannste zum tauchen gehen😁 absolut wasserdicht , nicht billig aber ich bin voll zufrieden damit..

Google mal nach.


Gruß Schmitti )(-:
 
Warum ist überkopflöten keine Option? Natürlich tropft es manchmal etwas, aber das macht es auch bei rostigem Blech und Schutzgas schweißen.

Ich würde mir eine 3te Hand mit Magnetfuß beschaffen und fertig.
 
Ja die im Link hatte ich mittlerweile entdeckt. Daran gefällt mir aber nicht dass die nur 2 Seiten flach presst. Es muss noch eine Zange geben ev. auch mit Wechselbacken die eine Sechskantpressung macht.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der schon mal die besagten Bullet Connectors gecrimpt hat.
 
Zurück
Oben Unten