platten- oder rundlufi ?
lassen wir mal die optik aussen vor.
ich bin wirklich sketisch, dass der rundlufi mehr durchsatz bringen soll.
im gschlossenen gehäuse kann ich mir das garnicht vorstellen. jetzt geht es auch nicht nur um durchsatz sondern auch um die strömungs- und schwingungsverhältnisse der angesaugten luft. das ist ne gößere "airbox" in der regel von vorteil. das ist doch beim rundlufi null volumen da, und der ansaugweg über den anlass unmöglich.
bei plattenlufi habe ich doch mehr volumen und mehr möglichkeiten den luftdurchsatz am gehäuse (deckel) zu erhöhen. in verbindung mit nem k&n filter müsste da doch mehr gehen.
klar, vernünftige abstimmung gehört dann noch dazu, bist zur abgasseite.
dass die schwarze kiste nicht die optik hebt, sehe ich auch so.
dann man los !
grüße aus mainz
claus
lassen wir mal die optik aussen vor.
ich bin wirklich sketisch, dass der rundlufi mehr durchsatz bringen soll.
im gschlossenen gehäuse kann ich mir das garnicht vorstellen. jetzt geht es auch nicht nur um durchsatz sondern auch um die strömungs- und schwingungsverhältnisse der angesaugten luft. das ist ne gößere "airbox" in der regel von vorteil. das ist doch beim rundlufi null volumen da, und der ansaugweg über den anlass unmöglich.
bei plattenlufi habe ich doch mehr volumen und mehr möglichkeiten den luftdurchsatz am gehäuse (deckel) zu erhöhen. in verbindung mit nem k&n filter müsste da doch mehr gehen.
klar, vernünftige abstimmung gehört dann noch dazu, bist zur abgasseite.
dass die schwarze kiste nicht die optik hebt, sehe ich auch so.
dann man los !
grüße aus mainz
claus