Luftfilter R90S

luboj56

Teilnehmer
Seit
28. Juni 2017
Beiträge
46
Ort
64297 Darmstadt
Hallo zusammen,

was haltet ihr von K+N Luftfilter? Preis so um die 60,00€ Sinnvol oder nicht.
Kann ja immerwieder gereinigt werden.

Gruß
Bojan
 

Anhänge

  • s-l500.jpg
    s-l500.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 8
seit 25 jahren im Einsatz--bei mir !
auf Deutschen und Schweizer Strassen -wohlbemerkt !
In 4 Töff !
Die Papierteile verstopften immer langsam durch das öl der Kurbelgehäuseentlüftung-und die Muh brauchte 8 Liter Sprit:entsetzten:

jörg , der mit den Pins vom Forum:bitte:
 
Fahre den auch seid Jahren. Einmal im Jahr reinigen und neu ölen reicht. Eventuell mußt du eine größere Hauptdüse einsetzen, weil sie mehr Luft bekommt und dann zu mager läuft. Bei Bing Vergasern muß auch die Schiebernadel eine Raste höher gehängt werden. ( Du müßtes aber DelOrtos haben, da weiß ich es nicht).

Und laß dich nicht von den Vorurteilen der Fraktion "läßt zu viel dreck durch" beeinflussen, manche fahren sogar problemlos seit Jahrzehnten offen!

Gruß, Sucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der ganze Dreck/Staub nix ausmacht, warum haben dann die bei der z.B. Paris Dakar so riesige Filter am Auto/Motorrad?
Manfred
 
Wenn der ganze Dreck/Staub nix ausmacht, warum haben dann die bei der z.B. Paris Dakar so riesige Filter am Auto/Motorrad?
Manfred

Wenn du das ernsthaft gleich setzt, hast du es nicht verstanden und es geht nur um Rechthaberei:O

Nur mal so nebenbei, wie kommt das wohl, daß keiner den Klugsch..... mag?

Du hast doch deine Ansicht klar und deutlich zu verstehen gegeben und brauchst nicht mit irgendwas hergeholtem nachsetzen, was den Fragesteller überhaupt nicht betrifft. Er will nicht mit der 90S in der Wüste fahren sondern in unseren Gefilden.

Gruß, Sucky
 
Wie hat man das denn festgestellt, von wegen "lässt zuviel Dreck durch?" Außer dass man es irgendwo gelesen hat, dessen Verfasser es irgendwo gehört hat, vermutlich am Lagerfeuer.

Coronafreie Zeit
Amir
 
Männer vertragt euch, war doch nur eine Frage zum Luftfilter. Wollte mit der Frage keinen Anstoß für eine Endlose Diskusuion geben.

Gruß
Bojan
 
Wenn die Dinger unbestreitbare Vorteile hätten, wären sie längst Serie. Ist aber offenbar umgekehrt. Für mich ist das ein deutlicher Hinweis.

So ein Plattenfilter aus Papier hält bei mir im Straßenbetrieb 40 - 50 tkm und wird höchstens jährlich, also alle 5 - 7 tkm ausgeklopft. Das dauert 3 min. Kann man das noch verbessern?
 
Hallo zusammen,

was haltet ihr von K+N Luftfilter? Preis so um die 60,00€ Sinnvol oder nicht.
Kann ja immerwieder gereinigt werden.

Gruß
Bojan

Muss regelmäßig und häufig gereinigt werden!!!!!

Das ist ne Abwägung was einem lieber ist. Ich hab so nen Ding in meiner XT benutzt. Anfangs die ersten 5 bis 10 tausend km topp, Danach ging das Ding immer recht schnell zu und die Karre lief zu fett.
Den regelmäßig saubermachen ist auch nicht so toll. Man weiß nie ob es reicht. Dazu noch Filteröl.....
Ich tausche lieber alle zwei Jahre den Papierfilter, da weiß ich was ich hab. Ist aber Geschmacksache.

Gruß

Kai
 
Guten Abend,

seit mehr als eine halbe Million Km den K/N Luftfilter drin.
Anfangs auch geölt.
Jetzt alle 20-30tkm mal auswaschen.
Ölen tut die Motorentlüftung

Meine Xt 500 hatte son Schaumstofffilter, welcher alle paar tkm ausgewaschen und geölt wurde. Zusätzlich noch das Luftfiltergehäuse innen mit Fett eingeschmiert-
Damit 80tkm in Afrika gefahren-

Gruß Vitus
 
Darum war für die XT der k&N ne Erleichterung!
Der Originalfilter war viel schlechter und noch wartungsintensiver.
Da hattest Du auch bei sauberem K&N und ner große Düse ein deutliche Leistungsplus, besonders über 5000!
Ob das bei ner BMW so ist........
Aber jeder wie er mag.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten