Luftfilterdeckel eckig mit zwei Schnorcheln aus ALU!

dirk100

Aktiv
Seit
30. März 2010
Beiträge
303
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch schon mal den eckigen Luftfilterdeckel
mit den zwei Ansaugschnorcheln dran als einteiliges Alu-Gussteil
gesehen? Ist mir heute mit einen Motorrad aus den USA von
ca. 1980 zugelaufen. Hat ein K&N Filter und SLS dran.
Könnte in K&N Spezialteil aus USA oder ein BMW Prototyp-Teil sein.


Gruß
Dirk
 
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch schon mal den eckigen Luftfilterdeckel
mit den zwei Ansaugschnorcheln dran als einteiliges Alu-Gussteil
gesehen? Ist mir heute mit einen Motorrad aus den USA von
ca. 1980 zugelaufen. Hat ein K&N Filter und SLS dran.
Könnte in K&N Spezialteil aus USA oder ein BMW Prototyp-Teil sein.


Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

Hast Du dir ein Weihnachtsgeschenk gemacht :D.
Wie Detlev schon sagte, ein Foto wär nicht schlecht. Ich hab sowas noch nicht gesehen.

Frohes Fest und viele Grüsse
Wolfgang
 
Hallo zusammen,

zunächst danke für die Antworten. Hatte wenig Zeit, aber
in den USA bei ebay gib es diese Lufideckel ab und zu. Ich hab
grade einen erstanden. Da sind wohl damals um 1980 bereits SLS
verbaut worden. Und die sind dann mit diesen Deckeln ausgeliefert
worden.

Eine schöne Alternative zu den Rundlufi wären dann diese Deckel
aus Alu.

Nein, hab mir selbst kein Weihnachtsgeschenk gemacht, aber meine
Frau hat mir ein Zweirad geschenkt. Auflösung folgt später.

Gruß

Dirk
 
Hallo,

oder hat irgend jemand eine eigene "Aluserie" aufgelegt?.
Wenn ich mir die Gußqualität der Schnorchel ansehe, möchte ich nicht glauben das BMW so etwas in den Handel bringt, auch nicht in den USA, wo die dort, was Passform und Ähnliches angeht, es nicht so genau nehmen.

Mein Kunsstoffdeckel (R 65) haben die Nummer 1337 079
Purolacor
LP818-502

Vielleicht wurde die Nummer nur fein im Sandabdruck abgenommen.
Vielleicht taucht die Typennummer ja irgendwo bei BMW auf.

Grüße

Sven
 
auch wenn die Qualität auf Fotos nicht so doll ist, die
Qualität ist in Ordnung und innen findet sich auch das BMW Logo.

Gruß
Dirk
 
Der Aludeckel kühlt die angesaugte Luft . Und in kalter Luft is bekanntlich mehr Sauerstoff :oberl: mehr Stoff=mehr Puff
Das is kein Ladeluftkühler sondern ein Saugluftkühler :D

Ja und was der klobige Aludeckel gegen den Plastikdeckel mehr wiegt frißt die sagenhafte Mehrleistung dann wieder auf. :D:applaus:

genial!!


IMG_1346.jpg
 
Der Aludeckel kühlt die angesaugte Luft . Und in kalter Luft is bekanntlich mehr Sauerstoff :oberl: mehr Stoff=mehr Puff
Das is kein Ladeluftkühler sondern ein Saugluftkühler :D

Hallo,

weit gefehlt oder glatt daneben. Mit dem Rundluftfilter habe ich eine Erhöhung der Ansauglufttemperatur von mind. 18°C und auf der Landstraße bis zu 25°C. :entsetzten:
Der Alukasten unten wird nicht viel besser sein.

Gruß
Walter
 
Das wird wohl eher nix. Kuck Dir mal die Oberfläche an: Lunker bis zum Abwinken....

Außen wäre mir das erstmal egal... aber was man da ansatzweise innen sieht..:schock: ist auch nicht ohne... Kann täuschen, aber irgendwie passen die Querschnitte auch nicht...
 
die
Qualität ist in Ordnung und innen findet sich auch das BMW Logo.

Gruß
Dirk[/QUOTE]

Hallo Dirk,

die Qualität ist nach meiner Meinung unterirdisch. Wie der Berliner Kollege schon sagte, Lunker überall. Das kann man nicht polieren, eher verzinnen, spachteln und dann silber lackieren:gfreu:.
Die BMW Zeichen und die Seriennummern kann ich ganz einfach mit feinem Material in eine Sandgußform übertragen.
Ich glaube eher hier wurde einfach der Optik wegen eine eigene Aluversion in einer Hinterhofgarage mit einem Zinngießset zusammengepfuscht.
Die Haltepunkte der Klammern sind auch grottig ausgebildet ( was ich so auf dem Foto sehen kann).
Also bestimmt keine wirkliche Alternative.
Da würde ich eher den ollen Plastikkasten mit Hammerite silber bepinseln und es gut sein lassen. Oder aber "back to the roots" und einen RuLuFi verbasteln. bzw. offene Trichter und einfach ein Blech statt Lufti. Dann kannst du auch mit dem Platz der Batterie spielen. Nur nicht ein Sieb gegen die Blätter vergessen.
Grüße

Sven
 
Zurück
Oben Unten