BerndTKS
Aktiv
Hallo liebe 2-Ventiler-Freunde,
meine erste Frage hier im Forum betrifft eine "Verschoenerung" meiner R60/2 Conversion. Urspruenglich hatte ich mit dem R80/7er Motor ein entsprechend "modernes" Filtergehauese erworben und montiert. Aber die Optik passt einfach nicht zusammen. Erster Zwischenschritt war dann die Demontage des Filtergehaeuses und die Verwendung von Stummel-Sportluftfiltern. Die Motorentlueftung hatte ich temporaer einfach nach hinten offen gelassen. Ich plante eine Metallabdeckung anzufertigen und einen kleinen Filter anzubringen. Aber eine Regenfahrt letzten Monat mit extremen Schwierigkeiten hat mich dann doch wieder in die Richtung gebracht einen "richtigen" Filter zu verwenden. So habe ich mir ein Alu-Gehaeuse fuer die Rundfilter besorgt (mit entsprechender Motorabdeckung) und bin gerade dabei dieses anzubringen. Soweit eigentlich kein Problem.
Ich mache mir nur Gedanken bzgl. der Motorentlueftung. Erst mal, verstehe ich richtig:
1) bei diesem Typ Gehaeuse wurde eigentlich nur der rechte Ansaugkanal fuer die Motorentlueftung benutzt? (kann mir vorstellen, dass die linke Seite montagetechnisch fummelig ist)
2) mein Gehaeuse hat aber einen Zugang direkt in die Ansaugabgaenge zu beiden Seiten, wurde dann links irgendwie zugemacht? (ist ja sonst ungefilterte Luft, die da reingeht)
3) ich habe hier in der Datenbank eine schoene Loesung fuer die moderneren Filtergehaeuse gefunden, in der ein kleiner Metaltopf angefertigt wurde; hat da mal jemand was aehnliches fuer die Rundfiltergehaeuse entworfen?
Was sind eure Vorschlaege fuer eine schoene und gute Umsetzung?
Danke im Voraus fuer eure Antworten und Ideen.
Gruss aus Japan
Bernd
meine erste Frage hier im Forum betrifft eine "Verschoenerung" meiner R60/2 Conversion. Urspruenglich hatte ich mit dem R80/7er Motor ein entsprechend "modernes" Filtergehauese erworben und montiert. Aber die Optik passt einfach nicht zusammen. Erster Zwischenschritt war dann die Demontage des Filtergehaeuses und die Verwendung von Stummel-Sportluftfiltern. Die Motorentlueftung hatte ich temporaer einfach nach hinten offen gelassen. Ich plante eine Metallabdeckung anzufertigen und einen kleinen Filter anzubringen. Aber eine Regenfahrt letzten Monat mit extremen Schwierigkeiten hat mich dann doch wieder in die Richtung gebracht einen "richtigen" Filter zu verwenden. So habe ich mir ein Alu-Gehaeuse fuer die Rundfilter besorgt (mit entsprechender Motorabdeckung) und bin gerade dabei dieses anzubringen. Soweit eigentlich kein Problem.
Ich mache mir nur Gedanken bzgl. der Motorentlueftung. Erst mal, verstehe ich richtig:
1) bei diesem Typ Gehaeuse wurde eigentlich nur der rechte Ansaugkanal fuer die Motorentlueftung benutzt? (kann mir vorstellen, dass die linke Seite montagetechnisch fummelig ist)
2) mein Gehaeuse hat aber einen Zugang direkt in die Ansaugabgaenge zu beiden Seiten, wurde dann links irgendwie zugemacht? (ist ja sonst ungefilterte Luft, die da reingeht)
3) ich habe hier in der Datenbank eine schoene Loesung fuer die moderneren Filtergehaeuse gefunden, in der ein kleiner Metaltopf angefertigt wurde; hat da mal jemand was aehnliches fuer die Rundfiltergehaeuse entworfen?
Was sind eure Vorschlaege fuer eine schoene und gute Umsetzung?
Danke im Voraus fuer eure Antworten und Ideen.
Gruss aus Japan
Bernd