luftfilterkasten

carbo

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
485
so nun währe ich mit den carbon luftfilterkasten (rundluftfilter) soweit fertig. ohne löcher
im orginal luftfilterkasten (100/7) sind hinten 20 löcher gebohrt.

jetzt meine frage: müssen diese löcher sein oder sind die nur zur show ?



gruß
roland
 
Hallo Roland,
nee ist keine show,es gab unterschiedliche, je nach Modell !
Siehe hier

aber ohne Löcher anzubieten wäre doch schlau,
so könnte sich jeder selbst seine Wunschlöcher bohren ;)
 
kalle-hh@

die seite kenn ich bringt mich aber nicht wirklich weiter.
mir wurde gesagt das die 100/7 keine löcher hatte deshalb meine frage.

bilder gibts schon noch. muss erst eingebaut werden des wegen die loch frage :D
 
also ich denke,
die R 100 hat keine Löcher ;
R 100 S / RS mit 70 PS und 40 " Bings haben Löcher

bin aber nicht 100% sicher,

sicher ist die R80/7 mit 50 PS hat keine,
hingegen die R80/7 mit 55 PS hat Löcher

es gibt die Deckel mit 16 oder 24 Löchern
und unterschiedlichen Durchmessern

und selbstverständlich die individuell gestallteten :D
 
Aus meinem Datenbankeintrag geht doch eigentlich alles klar hervor:

Gehäuse
ohne Löcher:
R 50, R 60, R 75, R 80 (50 PS), R 90, R 100/7

mit 16 Bohrungen 14,5:
R 80 (55 PS), R 90 S, R 100 (65/67 PS)

mit 24 Bohrungen 14,5:
R 45, R 65, R 100 (70 PS)

Wenn es um eine R 100/7 oder T mit 60 PS geht, keine Bohrungen;
ansonsten s. o.
 
danke für die schnelle antworten.ich mach jetzt keine löcher rein.

aber muss nochmal nachhaken

ist es wirklich so das man mit 40er vergaser und ein paar löcher 10 ps raus bekommt. wär doch etwas einfach oder?
 
Ich wollte schon fragen, ob aus der Datenbank ersichtlich ist, wieviele PS pro mm Lochdurchmesser... :D
 
Original von carbo
danke für die schnelle antworten.ich mach jetzt keine löcher rein.

aber muss nochmal nachhaken

ist es wirklich so das man mit 40er vergaser und ein paar löcher 10 ps raus bekommt. wär doch etwas einfach oder?

Nein :aetsch:

Andere Köpfe/Ventile, Krümmer
 
Zurück
Oben Unten