• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Luftfilterkasten

egon49

Aktiv
Seit
16. Dez. 2010
Beiträge
192
Ort
ERKRATH
Hallo Leute! Ich fahr schon einige Zeit ohne SLS und mit außenliegender Kurbelgehäuseentlüftung.Bei Kontrolle im Filterkasten fiel mir ein das ich immer noch die Gummiansauger samt dieser komischen plastiksterne drin habe. Frage,können die raus und was ist der Sinn der Sterne ?

Danke Gruß Egon
 
Hallo Egon,

alles, was zuvor die Motorentlüftung in den Ansaugtrakt befördert hat, kannst Du getrost rausschmeissen.
Die Ansaugtrichter mit der Öffnung für die ursprüngliche Entlüftung habe ich gegen solche getauscht, die zu einem System ohne SLS gehören (im ETK zu finden... z.B. 13721337233 und 13721337078).
Die "Sterne" haben wohl die Aufgabe, die von der Entlüftungsleitung transportierte Flüssigkeit (Öl +- Wasser) zu verwirbeln, um nicht den Verbrennungsvorgang allzu negativ zu beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ansaugtrichter mit der Öffnung für die ursprüngliche Entlüftung habe ich gegen solche getauscht, die zu einem System ohne SLS gehören (im ETK zu finden... z.B. 13721337233 und 13721337078).

@ Stefan
die Teile, die Du genannt hast, haben immer eine Öffnung für die "Plastiksterne" ...und sie haben das auch unabhängig vom SLS.
Ich habe jedenfalls noch nie welche ohne Loch (für die "Plastiksterne") gesehen.

Einen schönen Abend wünscht der Eckhard
...der gerne Ansaugtrichter OHNE Loch hätte
 
Hallo Egon,

alles, was zuvor die Motorentlüftung in den Ansaugtrakt befördert hat, kannst Du getrost rausschmeissen.
Die Ansaugtrichter mit der Öffnung für die ursprüngliche Entlüftung habe ich gegen solche getauscht, die zu einem System ohne SLS gehören (im ETK zu finden... z.B. 13721337233 und 13721337078).
Die "Sterne" haben wohl die Aufgabe, die von der Entlüftungsleitung transportierte Flüssigkeit (Öl +- Wasser) zu verwirbeln, um nicht den Verbrennungsvorgang allzu negativ zu beeinflussen.


Wenn es um die Sterne geht, die ich meine, dann dienen sie als Anlage- bzw. Klapperschutz. Die Leitungen liegen dadurch immer mittig und definiert im Kanal. Ähnliches gibt es auch für Bowdenzüge die nicht klappern sollen.

http://www.schwalenberg-muelheim.de/html_de/pages/030201_index.htm
 
@ Stefan
die Teile, die Du genannt hast, haben immer eine Öffnung für die "Plastiksterne" ...und sie haben das auch unabhängig vom SLS.
Ich habe jedenfalls noch nie welche ohne Loch (für die "Plastiksterne") gesehen.

Einen schönen Abend wünscht der Eckhard
...der gerne Ansaugtrichter OHNE Loch hätte

Die beiden Ansaugrohre im LuFi-Kasten gibts nur mit der Öffnung für die Entlüftungsanschlüsse.
Ich denke, dass sich die Öffnungen mit feinchirurgischen Maßnahmen abdichten lassen:

- Rohre ausbauen und gründlich entfetten
- passenden Gummiflicken aus altem Schlauch schneiden
- Öffnung von innen mit Klebeband verschlissen
- Flicken von außen einlegen und Naht mit Vulkanisierlösung (Fahrradflickzeug) tränken.
- Nach dem Abbinden zusätzlich von außen einen größeren Flicken drüber
- Zuletzt das Klebeband innen entfernen.
 
@ Stefan
die Teile, die Du genannt hast, haben immer eine Öffnung für die "Plastiksterne" ...und sie haben das auch unabhängig vom SLS.
Ich habe jedenfalls noch nie welche ohne Loch (für die "Plastiksterne") gesehen.

Einen schönen Abend wünscht der Eckhard
...der gerne Ansaugtrichter OHNE Loch hätte

...da war wohl mein Wunsch nach Ansaugtrichtern ohne Löcher Vater des Gedankens:pfeif:!
Es gibt tatsächlich keine (originalen) ohne, deshalb hab' ich auch sowas:
Ansaugtrichter.jpg
verbaut.
 
Ja aber was ist, wenn die Sterne raus sind (dürfen die wirklich raus?)und das Loch im Gummi auf bleibt?

Egon:(
 
Ich habe diese kleinen Löchlein in den Gummiansaugrohren bei meiner R100R einfach offen gelassen.
Ich denke dass hier kaum messbare Verwirbelungen oder Strömungswiderstände im Ansaugtrakt auftreten die leistungsbeeinflussend sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten