Hallo,
Könnt Ihr mir mal schreiben wieviel Platz zwischen Federbein und der Strebe vom Heckrahmen so üblicherweise ist?
Nach 10 Jahren Stillstand schraube ich gerade wieder meine ´89 PD zusammen. Als ich die ´95 gekauft hatte war schon ein WP- Federbein verbaut.
So unzufrieden war ich damit eigentlich nicht.
Nun hab ich mal die Federvorspannung gelöst (eine Geschichte für sich), weil die fast bis unten durchgeschraubt war.
Dann wurde mir auch klar warum. Die Muttern gehen noch ganz knapp an der Strebe zum Heckrahmen vorbei. Die Feder wäre aber in Durchmesser schon zu groß und würde anschlagen.
Weiter nach innen setzen ist auch keine Option, da dafür zu wenig Platz zum Reifen bleibt.
Was haben die Federn üblicherweise für Außendurchmesser?
Die WP-Feder ist hier so bei 85 mm.
Gruß
Tobias

Könnt Ihr mir mal schreiben wieviel Platz zwischen Federbein und der Strebe vom Heckrahmen so üblicherweise ist?
Nach 10 Jahren Stillstand schraube ich gerade wieder meine ´89 PD zusammen. Als ich die ´95 gekauft hatte war schon ein WP- Federbein verbaut.
So unzufrieden war ich damit eigentlich nicht.
Nun hab ich mal die Federvorspannung gelöst (eine Geschichte für sich), weil die fast bis unten durchgeschraubt war.
Dann wurde mir auch klar warum. Die Muttern gehen noch ganz knapp an der Strebe zum Heckrahmen vorbei. Die Feder wäre aber in Durchmesser schon zu groß und würde anschlagen.
Weiter nach innen setzen ist auch keine Option, da dafür zu wenig Platz zum Reifen bleibt.
Was haben die Federn üblicherweise für Außendurchmesser?
Die WP-Feder ist hier so bei 85 mm.
Gruß
Tobias
