• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

M.Unit Blue Zündung

David_K

Teilnehmer
Seit
12. Apr. 2019
Beiträge
12
Hey,

ich muss jetzt mal die Experten um Rat fragen, da ich selbst nicht mehr weiter komme.

Ich hab meiner R80 RT (Polizei Version) eine M.unit blue eingebaut. Lichter usw funktioniert aber leider die Zündung nicht. Ich gehe vom ignition ausgang der M.unit über einen extra killschalter zur Doppelzündspule. Es kommt auch plus an habe ich schon gemessen. Aber bei den Zündkerzen kommt kein Funke.
Die Verkabelung des Reglers, Steuerung und Diodenplatte ist noch orginal. Ich weiß nicht woran es liegen könnte.
hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen

Mit freundlichen Grüßen
David
 

Anhänge

  • B4200024-A7A9-410C-AF6E-4DF0F720FD31.jpg
    B4200024-A7A9-410C-AF6E-4DF0F720FD31.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 153
  • CD50F730-12A8-4FD6-A5BB-B9930635B911.jpg
    CD50F730-12A8-4FD6-A5BB-B9930635B911.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 130
Das Zündsteuergerät zieht die Zündspulen für gewöhnlich gegen Masse. Für den Funken muß eben auch das Zündsteuergerät arbeiten sprich angeschlossen sein.

 
Die Maschine ist BJ 1988. Die Steuerung habe ich wie im Orginal mit dem grünen Kabel auf Klemme 15 der Zündspule verbunden, das durch den ignition Ausgang der m.unit Strom bekommt und das Schwarze Kabel ist fest verschraubt an der Zündspule.

Ansonsten hab ich eigentlich nichts an der Zündung verändert deshalb geh ich im Moment davon aus dass entweder die Zündspule oder die Steuerung defekt ist. Oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maschine ist BJ 1988. Die Steuerung habe ich wie im Orginal mit dem grünen Kabel auf Klemme 15 der Zündspule verbunden, das durch den ignition Ausgang der m.unit Strom bekommt und das Schwarze Kabel ist fest verschraubt an der Zündspule.

Ansonsten hab ich eigentlich nichts an der Zündung verändert deshalb geh ich im Moment davon aus dass entweder die Zündspule oder die Steuerung defekt ist. Oder sehe ich das falsch?

Zündspule bekommt "IGNITION" und die geschaltete Masse von der Zündeinheit.
Die Zündeinheit bekommt "IGNITION" und Fahrzeugmasse und hat den Sensor angeschloßen.

Sonst Problem!
 
Zündspule bekommt "IGNITION" und die geschaltete Masse von der Zündeinheit.
Die Zündeinheit bekommt "IGNITION" und Fahrzeugmasse und hat den Sensor angeschloßen.

Sonst Problem!


So habe ich es auch denke ich mal angeschlossen. Ignition zu 15 der Zündspule und von dort weiter zur Steuerung. Das schwarze Kabel führt zum Drehzahl Messer und zur Steuerung und Masse habe ich beim Kühlkörpern der Steuerung angeschraubt.

Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich das schwarze Kabel der Zündspule an Masse halte gibt es Funken. Gehört sich das so? Oder kommt da nicht zu viel Strom an der Klemme 1 an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Funken am Kabel oder an der Zündkerze?
Wenn du das Kabel an Masse hälst, lädt die Spule und zieht entsprechend Strom, das kann einen Funken an der Kontaktstelle nach sich ziehen. Wenn du das Kabel wieder von der Masse trennst, sollte die Kerze funken. Das "auf Masse legen und wieder trennen" erledigt im Fahrbetrieb das Zündsteuergerät für dich. Wenn du das Kabel einige Minuten auf Masse lässt, wird die Spule warm und geht irgendwann auch mal kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe ich es auch denke ich mal angeschlossen. Ignition zu 15 der Zündspule und von dort weiter zur Steuerung. Das schwarze Kabel führt zum Drehzahl Messer und zur Steuerung und Masse habe ich beim Kühlkörpern der Steuerung angeschraubt.

Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich das schwarze Kabel der Zündspule an Masse halte gibt es Funken. Gehört sich das so? Oder kommt da nicht zu viel Strom an der Klemme 1 an?

Drehzahlmesser mal testweise abgehängt?
Nur die Masse des Steuergerätes auf das Gehäuse gelegt? (und nicht aus Versehen das zweite Ende der Zündspule?)
Hat der Kühlkörper vernünftige Masse? Das ist nicht immer der Fall,.
 
Gibt es Funken am Kabel oder an der Zündkerze?
Wenn du das Kabel an Masse hälst, lädt die Spule und zieht entsprechend Strom, das kann einen Funken an der Kontaktstelle nach sich ziehen. Wenn du das Kabel wieder von der Masse trennst, sollte die Kerze funken. Das "auf Masse legen und wieder trennen" erledigt im Fahrbetrieb das Zündsteuergerät für dich. Wenn du das Kabel einige Minuten auf Masse lässt, wird die Spule warm und geht irgendwann auch mal kaputt.

Vielen Dank erstmal für die Erklärung und ja den Drehzahlmesser habe ich bereits abgesteckt und der kühlkörper hat Masse da dort mein m Button Masse bekommt und ich sonst keinen Schalter drücken könnte. Ich habe mal die Zündspule durchgemessen. Auf der primärspule bekomme ich 80 Ohm wiederstand und auf der sekundär fast 12 kohm. Die Werte stimmen absolut nicht mit den sollwerten im Handbuch.
Deshalb werde ich demnächst eine neue Spule kaufen.
 
Aber wäre es möglich dass durch den zu hohen strom an klemme 1 meine Steuerung auch zerstört wurde?
 
Noch etwas, ich habe auf eBay dieses Steuergerät gefunden. Kann ich das theoretisch auch an der r80 verwenden? Ich habe noch ein Bild meines jetzigen Steuergerätes hochgeladen.
 

Anhänge

  • D16979F8-EDD8-428A-83AF-EA4F232E45BD.jpg
    D16979F8-EDD8-428A-83AF-EA4F232E45BD.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 51
  • A084C074-DD45-43D1-B15E-23A04DFE2D65.jpg
    A084C074-DD45-43D1-B15E-23A04DFE2D65.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 46
Zurück
Oben Unten