m.unit und m.button Verdrahtung Lichtschalter

Markus

Teilnehmer
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23
Ort
Hamburg
Moinsen,

irgendwie steh ich auf dem Schlauch:

Wie verdrahte ich die originale Schalterarmatur mit dem m.button? Also dem orangen Kabel.

Hat doch bestimmt schonmal jemand von Euch gemacht...

Danke und einen Gruß in die Gemeinde,
Markus
 
ja hab ich schon gemacht. mehrmals...
machst du den gesamten kabelbaum neu, oder wird da eine munit in den bestehenden reingefrickelt?

dann wäre noch interessant welches bmw modell du hast um zu wissen um welche schaltereinheit es geht.

das bekommst du dann schon hin ;)

der mbutton erwartet geschaltene massesignale. das einmal vorne weg.
 
Hi Christian,
ist ne 81 R100RT, jetzt nackt.
Der Kabelbaum ist komplett neu, sofern ich das Kabelbaum nennen kann. Hab halt nach bestem Wissen (was nicht sehr viel ist) alles miteinander verdrahtet und sieht eigentlich alles ganz schickt aus. So mit diesen vielen schönen bunten Kabeln...
Also noch mal meine Frage: was stelle ich mit dem orangen Kabel aus dem m.button an, um das Licht Hi/Lo leuchten zu lassen?
Gruss
Markus
 
also das orange kabel muss beim betätigen des fernlichtschalters auf massen geschalten werden.
wenn ich mir den schaltplan so ansehe würde ich das weiße kabel der schaltereinheit auf das orange des mbutton anschließen.
dann das grüne des schalters an fahrzeugmasse.

wenn du dann den lichtschalter betätigst sollte dieser zwischen dem weißen und dem grünen schließen und somit ein massignal an den orangen anschluss des mbutton weitergeben.

ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben :D
 
mit dem mbutton hast du nur 1 anschluss für die lichtsteuerung.
wenn also der schalter in fernlichtstellung ist, bekommt der mbutton das massesignal auf orange und gibt somit der munit die info weiter dass auf fernlicht umgeschaltet werden muss.
dies jedoch nur so lange wie die masseverbindung besteht. das heißt sobald du wieder auf abblendlicht schaltest, fehlt am orangen kabel des mbutton das massesignal und die munit schaltet wieder zurück.

das gelbe kabel kannst du also in dem fall vergessen.

natürlich muss die munit richtig programmiert werden, soweit ich weiß kann man die umstellen zwischen schalter- und tasterbetrieb.
ist aber in der anleitung der munit schön beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, auch verstanden, vielen Dank.
Aber es gibt ja 3 Schaltzustände:

Abblendlicht aus + Fernlicht aus
Abblendlicht an + Fernlicht aus
Abblendlich aus + Fernlicht an

Wie schalte ich jetzt Abblendlicht an und aus?

Das richtige Menü ist für den Wechselschalter und nicht den Taster...
 
Zurück
Oben Unten