HerrVorragend
Aktiv
Hallo zusammen
Ich hätte gerne eure Meinung.
Ich bin gerade an der Verkabelung meines Krads mit der M-unit blue.
Leider bin ich nicht sehr versiert was das betrifft.
Jetzt hab ich mir mal eine grosse Ladung Zubehör bestellt.
Meine grösste Baustelle:
Ich habe zwei LifePo4 Packs für ins Rahmenrohr bestellt. Und zwar mit 16mm2 Kabeln dran. (rückblickend nicht der beste Einfall..)
Nun muss ich jeweils die beiden (+/-) zusammenführen und auf die jeweiligen Verbraucher bringen. Masse mit 16mm2 auf das Getriebe, Plus mit 16mm auf den Anlasser.
Da ich keine vernünftigen, handelsüblichen Verbindungselemente für die 16mm2 Leitungen finden konnte ist mein Plan folgender:
Ich will ein Universalgehäuse bei Conrad kaufen.
Da rein kommen zwei Messing/ Alu oder Kupferklötze. (natürlich zueinander ausreichend Isoliert)
Da rein schneide ich mir genügen M10 und M5 Gewinde und kann somit die Batterien und alle +/- Leitungen dran hängen.
Das schöne ist, dass ich jederzeit weitere Leitungen dran hängen kann.
Das unschöne, dass es viel Arbeit macht und vermutlich wasserdicht sein sollte.
Situation am Moped unter dem Tank.
Die Leitungen sind logischerweise nur symbolhaft zu verstehen.

So etwa soll die Box aussehen.
verfügbarer Platz: 130mm x 65mm x 30mm

Was denkt Ihr?
hat jemand einen einfacheren Vorschlag? Input erwünscht.
Gruss
Tobi
Ich hätte gerne eure Meinung.
Ich bin gerade an der Verkabelung meines Krads mit der M-unit blue.
Leider bin ich nicht sehr versiert was das betrifft.
Jetzt hab ich mir mal eine grosse Ladung Zubehör bestellt.
Meine grösste Baustelle:
Ich habe zwei LifePo4 Packs für ins Rahmenrohr bestellt. Und zwar mit 16mm2 Kabeln dran. (rückblickend nicht der beste Einfall..)
Nun muss ich jeweils die beiden (+/-) zusammenführen und auf die jeweiligen Verbraucher bringen. Masse mit 16mm2 auf das Getriebe, Plus mit 16mm auf den Anlasser.
Da ich keine vernünftigen, handelsüblichen Verbindungselemente für die 16mm2 Leitungen finden konnte ist mein Plan folgender:
Ich will ein Universalgehäuse bei Conrad kaufen.
Da rein kommen zwei Messing/ Alu oder Kupferklötze. (natürlich zueinander ausreichend Isoliert)
Da rein schneide ich mir genügen M10 und M5 Gewinde und kann somit die Batterien und alle +/- Leitungen dran hängen.
Das schöne ist, dass ich jederzeit weitere Leitungen dran hängen kann.
Das unschöne, dass es viel Arbeit macht und vermutlich wasserdicht sein sollte.
Situation am Moped unter dem Tank.
Die Leitungen sind logischerweise nur symbolhaft zu verstehen.
So etwa soll die Box aussehen.
verfügbarer Platz: 130mm x 65mm x 30mm
Was denkt Ihr?
hat jemand einen einfacheren Vorschlag? Input erwünscht.
Gruss
Tobi
Zuletzt bearbeitet: