• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mad Cow sein Caferacer NEU

Mad Cow

Teilnehmer
Seit
27. Aug. 2013
Beiträge
72
Hallo Q-Treiber,
nach langer Bauzeit hab ich meine Q gestern früh um 8:00 fertig gehabt und die Probefahrt auf dem Gentlemansride in Oelde durchgeführt :hurra::hurra:
es war beides ein Großer Erfolg :D
nun einpaar Eckdaten

Motor BMW R80 mit Doppelzündung, andere Nockenwelle, Langer 5ter Gang Bleifrei Köpfe ca. 70 PS
Tank von Sefano Alutank Einzelstück, Höcker,Schutzblech und Heckrahmen von Michael Naumann Gedengelt und Geschweisst.
Schwinge und Antrieb R1150 mit Adapter von Manuel Schad SWT
Tacho Motogadget, Taster, Elektronikbox Version D, Kabelbaum Eigenbau
(Funktioniert sogar:hurra:)
Räder EXEL Rim 5,5 x17 mit 180er Hinten 2,5x17 mit 120er Vorne

Kann man so machen



Anhang anzeigen 241083
 

Anhänge

  • L1090984.jpg
    L1090984.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 919
Glückwunsch!
Genau mein Geschmack!
Einziger mir offensichtlicher Vermouthstropfen sind die Krümmer mit den Mumienbändern!
Beim nächsten Boxerkunsttreffen ist Dir ein vorderer Platz fast sicher!
Komm da bloß her!
 
Das Motorrad sieht sehr fahraktiv aus. Klasse.
Der Tank gefällt, die Speicheräder sind sehr schön.
Die Wickel, na ja.
Was mir immer in's Auge fällt, bei der kompakten, "kurzen " Bauweise sieht das Hinterrad ein bisschen so aus, als wenn es irgendwie nicht so ganz zum Mottorrad gehört.
Insgesamt ein tolles Motorrad.
 
Das Motorrad sieht sehr fahraktiv aus. Klasse.
Der Tank gefällt, die Speicheräder sind sehr schön.
Die Wickel, na ja.
Was mir immer in's Auge fällt, bei der kompakten, "kurzen " Bauweise sieht das Hinterrad ein bisschen so aus, als wenn es irgendwie nicht so ganz zum Mottorrad gehört.
Insgesamt ein tolles Motorrad.

Moin,

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen:D
 
Geschmackssache. Mich stört der Tank. Ansonsten gut gemacht. 👍☺️

Ich kann das nicht verstehen!
35FEEFB6-295B-4422-BFB8-5FED1D6832A4.jpg
Bei der war der Tank auch ein Thema
wie muss er denn aussehen ?
Original find ich für nen kompletten Umbau nicht so interessant

der Auspuff soll noch anders werden, mir sind leider die Ideen ausgegangen und sie musste fertig werden.
 
Weil du nachhakst. Ist doch einfach Geschmackssache. Mir gefallen halt diese englisch angehauchten Classiktanks nicht.
Finde den Hobel insgesamt zu fett aufgetragen. Kanns nicht anders beschreiben.
Der Umbau polarisiert, würde ich sagen. Ist doch gut so. 😃👍
Gruß Martin
 
...
...Tank... wie muss er denn aussehen ?
So dass er dem Besitzer gefällt.
Ob der Tank oder das ganze Motorrad dem Rest der Forengemeinde gefällt sollte dem Erbauer wurscht sein.

Es sollte allerdings jedem Umbauer klar sein, der sein Fahrzeug hier vorstellt, dass es nicht nur Beifall geben wird. Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden. Wenn ich nur Zustimmung erwarte, darf ich mein Fahrzeug nicht zur Diskussion stellen.

Du findest hier im Forum eine Menge alter "Fahrensleute", die Jahrzehnte lang hunderttausende Kilometer auf ihren Motorrädern gefahren sind, die legen auf ganz andere Dinge Wert als jemand, der sein Motorrad zum vorzeigen im urbanen Umfeld nutzt und sich letztlich mit seinem Kratt kleidet. Da spielen dann ganz andere Sachen eine Rolle, wie z.B. die passende Kleidung oder die Frisur.

Meine Meinung zu Deinem Moped noch zum Schluss:

Ist auf jeden Fall ein Hingucker :applaus: mit vielen interessanten technischen Lösungen (Gabel, Schwinge). Optisch gefällt mir die im Verhältnis zu den Gesamtproportionen zu lange Schwinge bzw zu kurze Sitzbank nicht. Die konsequente Nutzung von Aluminium finde ich schick.
Technisch geht die Position des (ich gebe zu: lästigen) Kennzeichens nicht, beim starken Einfedern wird es Dir nach vorne durchschlagen.
Und als Allwetterfahrer würde ich der nicht vorhandenen hinteren Radabdeckung hinterher trauern. Und über die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben decken wir ein Mäntelchen des Schweigens.;)
 
Ich finde Deinen Eimer cool! Warum, weil ich auch zu der Fraktion gehöre, die ihr Motorrad anziehen und in einigen Fällen Optik vor praktischem Nutzen vorziehe.
Trotzdem fährt mein Eimer schnell und hat Trennschärfe. Auch kann ich damit 500KM am Stück fahren, ohne dass mir Körperteile abfallen.
Ich rede jetzt nicht von Mopedteilen, die kann man ja wieder einsammeln und dran hämmern ;-)
Also nicht irritieren lassen!
Detlev hat aber natürlich recht, wer seine Mopette hier reinstellt, kann jetzt nicht nur auf Applaus hoffen.
Das hatten wir ja erst vor kurzem, als ein junger Kollege seinen Bobber vorgestellt hat und anpisst war, dass er keine Standing Ovation bekam.
Den Kollegen mit seinem Bike habe ich übrigens auf der Wheels and Wake getroffen, das stand die Mühle auch auf der Bühne :coool:
 
Schöner Umbau,
käm ich mit klar.

Einzig der Scheinwerfer ist mir zu Flach
und anscheinend werden die Füsse warm am Auspuff:D

Viel Spass noch damit.
 
Ich kann das nicht verstehen!
Anhang anzeigen 241134
Bei der war der Tank auch ein Thema
wie muss er denn aussehen ?
Original find ich für nen kompletten Umbau nicht so interessant

der Auspuff soll noch anders werden, mir sind leider die Ideen ausgegangen und sie musste fertig werden.

Naja, bei der besteht ja das Motorrad nur noch aus Tank. Der braucht beim 24h nicht Nachtanken.


Stephan
 
Detlev,
das ist wunderbar beschrieben )(-:

So dass er dem Besitzer gefällt.
Ob der Tank oder das ganze Motorrad dem Rest der Forengemeinde gefällt sollte dem Erbauer wurscht sein.

Es sollte allerdings jedem Umbauer klar sein, der sein Fahrzeug hier vorstellt, dass es nicht nur Beifall geben wird. Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden. Wenn ich nur Zustimmung erwarte, darf ich mein Fahrzeug nicht zur Diskussion stellen.

Du findest hier im Forum eine Menge alter "Fahrensleute", die Jahrzehnte lang hunderttausende Kilometer auf ihren Motorrädern gefahren sind, die legen auf ganz andere Dinge Wert als jemand, der sein Motorrad zum vorzeigen im urbanen Umfeld nutzt und sich letztlich mit seinem Kratt kleidet. Da spielen dann ganz andere Sachen eine Rolle, wie z.B. die passende Kleidung oder die Frisur.

Meine Meinung zu Deinem Moped noch zum Schluss:

Ist auf jeden Fall ein Hingucker :applaus: mit vielen interessanten technischen Lösungen (Gabel, Schwinge). Optisch gefällt mir die im Verhältnis zu den Gesamtproportionen zu lange Schwinge bzw zu kurze Sitzbank nicht. Die konsequente Nutzung von Aluminium finde ich schick.
Technisch geht die Position des (ich gebe zu: lästigen) Kennzeichens nicht, beim starken Einfedern wird es Dir nach vorne durchschlagen.
Und als Allwetterfahrer würde ich der nicht vorhandenen hinteren Radabdeckung hinterher trauern. Und über die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben decken wir ein Mäntelchen des Schweigens.;)
 
Mich erinnert das Motorrad bissl an den Joe Bar Comic.

Englisch und Alu und der Tank gefällt mir gut. Wie Detlef schon geschrieben hat, eine längere Sitzbank würde das Hinterrad mehr mit einbeziehen und das Risiko des "Verfangens" vom Nummernschild wäre gebannt. Ich hab die Lampe zuerst gar nicht erkannt und dachte das wäre eine Renn Nummerntafel. Ich finds gut und habe auch Respekt vor der Arbeit, so viele Teilespender zu kombinieren. Gratulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten