Mäuse? Endlich eine Lösung

Igor

Teilnehmer
Seit
03. Jan. 2017
Beiträge
45
Ort
Bad Berleburg NRW
Hallo,

immer wieder findet man Mäuse in Luftfilterkasten. Die finden Eingang durch die Schnorchel vorne.

Im Y..Tube zeigt ein Dr Vstrom eine gute Lösung :applaus:. Er hat das als Insektenschutz gebaut.

Man nimmt Drahtgitter, also so etwas wie im Küchensieb, und formt das um Schnorchel von Aussen, befestigt wird z. B. mit einer Schelle.

Drahtgitter, auch aus Edelstahl, gibt es fein oder grob im Internet. Vermutlich besser wäre eine grobe Version, mit z. B. 4x4 mm Löcher, um die Luftstrom nicht zu versperren.

Das war die Grundidee, vermutlich kann man es noch verbessern, besonders vielleicht unsichtbar machen.

Beste Weihnachtsgrüße

Igor
 
Die offensichtlichen Löcher mit was auch immer zu schließen ist ja grundsätzlich eine gute Idee, bringt aber nur halben Erfolg. Ich habe vor drei Wochen erst wieder meinen ST Werkzeugkasten geöffnet und fand ein riesen Nest aus zerpflücktem Bordbuch und Lappen vor. Eingedrungen durch eine zerkaute Plastikecke in der Werkzeugbox.

Will damit sagen, wenn die wollen, kommen die überall rein. :oberl:

Gruß
Amir
 
im antiken und vielleicht noch rezenten Griechenland verstopfte man die Ein-oder Durchgänge mit Oleanderblättern, so dass sich die Mäuse durchnagen mussten.

LG Christoph
 
Ich gehe davon aus, dass Mäuse den Luftfilter nur als Behausung annehmen, wenn die Schwimmerkammern laaaange Zeit ohne Sprit sind. Anderenfalls dürfte der stetig verdampfende Sprit über die Ansaugrohre eine auch für Mäuse extrem unangenehme Atemluft schaffen.
 
Eine mäusefreie Unterbringung des gesamten Fuhrparks wäre jetzt keine Lösung? :&&&:
 
Moin ,
bei mir hatten es sich die Nager im Helm bequem gemacht !
Hatte mein Halstuch im Helm , so wird es dann auch gut kuschelig gewesen sein !
Aber die Mäusepisse , denke die wird dem Helm den Rest geben, der Gestank :entsetzten:
Grüße Lutz
 
Hallo,

immer wieder findet man Mäuse in Luftfilterkasten. Die finden Eingang durch die Schnorchel vorne.

Im Y..Tube zeigt ein Dr Vstrom eine gute Lösung :applaus:. Er hat das als Insektenschutz gebaut.

Man nimmt Drahtgitter, also so etwas wie im Küchensieb, und formt das um Schnorchel von Aussen, befestigt wird z. B. mit einer Schelle.

Drahtgitter, auch aus Edelstahl, gibt es fein oder grob im Internet. Vermutlich besser wäre eine grobe Version, mit z. B. 4x4 mm Löcher, um die Luftstrom nicht zu versperren.

Das war die Grundidee, vermutlich kann man es noch verbessern, besonders vielleicht unsichtbar machen.

Beste Weihnachtsgrüße

Igor

Zuviel Aufwand. Ich decke die "Eingänge" zu und fertig. Hat die letzten 40 Jahre funktioniert. . .


Stephan
 
Hallo,
das hat der Vorbesitzer meiner ST auch gemacht. Gefällt mir nicht sonderlich, stört aber auch nicht. Er hatte wohl allen Grund dazu, denn die ST stand in einem Gartenschuppen und Vogelfutter gab es dort auch......

Gruß Hans-Jürgen
 
ch weiß nicht mehr genau was es war. Aber irgendeiner hat mal geschrieben, das etwas stark duftendes Mäuse verhindern soll, da die dann die Gefahr (Katzen z.B) nicht mehr riechen. Vielleicht mal 'n Lappen mit dem Parfüm der bSvA tränken und in's Moped legen?

Gut, ich hatte bisher in keiner Garage ein Problem mit den Mäusen.


Stephan
 
ch weiß nicht mehr genau was es war. Aber irgendeiner hat mal geschrieben, das etwas stark duftendes Mäuse verhindern soll, da die dann die Gefahr (Katzen z.B) nicht mehr riechen. Vielleicht mal 'n Lappen mit dem Parfüm der bSvA tränken und in's Moped legen?

Gut, ich hatte bisher in keiner Garage ein Problem mit den Mäusen.


Stephan

Kühlerfrostschutzmittel/-flüssigkeit mögen Ratten nicht. Ob das bei Mäusen auch zutrifft, müsste man probieren.

Buttermilch in Maulwurfsgängen/-hügeln hilft gegen die pelzigen Erbauer.
 
Ich habe mich (unbewusst) an die Methode von Jörg gehalten: bei beiden 2Vs K&N-Luftfilter verbaut und weder jemals in den Luftfiltern noch in der Garage ein Mäuseproblem gehabt. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie weit der (eventuelle) Wirkungskreis der K&Ns reicht.
Vielleicht ist ja alles auch nur Zufall... ;)

Bleibt gesund!)(-:
 
Ich würde ein stark riechendes Abwehrspray nehmen, z.B. Marderschreck von Perycut. Meine Strichfünf hat einen originalen "Gully" vor dem Lufteinlass. Da würde man wenigstens Einbruchsspuren entdecken. In meiner Tiefgarage habe ich es eher mit Steinmardern, als mit Mäusen zu tun.
Nie vergesse ich, was die Mäuse mal bei meinem Patenonkel anstellten. Als er sich an seinen Schreibtisch setzte, um mit der Maschine ein Behördenschreiben zu verfassen, funktionierte nichts. Die Kleinen hatten das ganze Farbband abgezogen und mit Wolle aus einer alten Decke nachgepolstert. Der Typenkasten sah wirklich gemütlich aus. Leider habe ich kein Foto davon.

Jan
 
Servus,

die Mistviecher haben sich im Heckbürzel und im Luftfilter meiner R1100RS häuslich niedergelassen. Muss eine ganze Kolonie gewesen sein.

Wie sie in den Luftfilter kamen, war klar. Aber in den Heckbürzel ? ?(:nixw:

Hab alles sauber gemacht und dann mit Sagrotan ausgesprüht, zwecks Hantaviren.


Gruß,
Rudi
 
Moin...
Hab ne Katzenklappe in die Tür der Werkstatt gemacht...
Ne Wildkamera aufgestellt und gewartet....
Tagsüber saßen unsere Katzen vor dem Moped nachts der Marder (hat nichts zerstört und darf deshalb bleiben) aber die Maus hat vor der Werkstatt dann der Dachs erwischt und sich schmecken lassen....
Ich mache mir keine Sorgen um die Mopeds....:lautlachen1:

Grüße Küppi
 
Moin...
Hab ne Katzenklappe in die Tür der Werkstatt gemacht...
Ne Wildkamera aufgestellt und gewartet....
Tagsüber saßen unsere Katzen vor dem Moped nachts der Marder (hat nichts zerstört und darf deshalb bleiben) aber die Maus hat vor der Werkstatt dann der Dachs erwischt und sich schmecken lassen....
Ich mache mir keine Sorgen um die Mopeds....:lautlachen1:

Grüße Küppi
Tierpark statt Fuhrpark!
 
Im Sommer hatte ich versuchsweise eine Kamera installiert, weil ich wissen wollte, welche Katze hier im Strandkorb nächtigt...
... stattdessen Igel und Marder(?) erwischt:entsetzten:
 

Anhänge

  • vlcsnap-2021-01-07-14h43m10s765.jpg
    vlcsnap-2021-01-07-14h43m10s765.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 92
Zurück
Oben Unten