Magnete

Ich habe schon seit längerem Magnete aus ausgedienten Festplatten, 2,5 Zoll und 3,5 Zoll, für dies und das in Gebrauch, meistens fürs Geocaching.

Hi,

im Prinzip ja, ich hab auch überall Magnte kleben.

Aber ob für Magnete der Schraubstock der richtige Ort ist? :nixw:

Ich habe nen neuen Matador; aus irgendeinem Grund ist da Dreckding magnetisiert; das nervt total beim sauber machen.

)(-:
 
Hallo,

ist schon klar das die Magnete einen Fäustel halten. Nur wenn man jetzt mit dem Knie an den Griff kommt, ist es mit der Haltekraft vorbei. Den Rest denke ich mir einmal. 1,5 kg aus 70cm Höhe hält jeder Sicherheitsschuh aus.

Gruß
Walter
 
Die Festplattenmagnete sind super und auch bei mir seit Ewigkeiten für alles mögliche im Einsatz auf der Werkbank, als "Schraubensammler" in einer Schale, Werkzeughalter, Angelhaken, Magnetisierer um Frimelschrauben und Muttern an nervigen Stellen leichter ansetzen zu können, Angelhaken und und und...
Aus CD/DVD-ROM Laufwerken kann man sehr kleine quadratische Neodymmagnete gewinnen. Die sind manchmal sogar praktischer als die großen HDD-Magnete.

Hat schon jemand über die Idee nachgedacht so einen starken Neodymmagnet in den Ölkreislauf zu bringen? Vielleicht am Gitter des Ölansaugstutzens in der Ölwanne befestigt? Jedenfalls an effektiverer Stelle als der Ablassschraubenmagnet.
Ich schätze der zieht dann sämtliche Schwebeteilchen aus dem Öl an. Aber Neodymmangnete haben die doofe Eigenschaft sich ab ca. 120Grad C dauerhaft zu entmagnetisieren also ist das evtl. zeitweise heissere Ölbad nicht der beste Ort. Ausserdem sind Magnete sehr spröde, die Gefahr von Absplitterungen ist also auch gegeben.
Wo und wie also sicher befestigen? extern? intern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Neodymmagneten an der Getriebeöleinfüllschraube verbaut. Es ist unglaublich, was sich da an Abrieb dran sammelt. An der Ölablassschraube mit dem "herkömmlichen" schwarzen Magneten ist dann kaum was dran.
Ich habe solche Magnete auch schon an der Ablassschraube der Ölwanne verbaut, da ist zwar kein Abrieb dran gewesen, dafür aber der Stift aus dem vorderen Kurbelwellenlagerschild...:&&&:

Dass der Magnetismus wegen der Öltemperaturen nachgelassen hätte, habe ich jedenfalls nicht bemerkt.
 
Zurück
Oben Unten