Jui
Aktiv
Hallo zusammen,
ich bitte um eure Erfahrungen und Meinungen zu folgendem Gedanken:
Mein Motor liegt im Moment zerlegt bei HPN.
Verbaut war bisher der 1043ccm Zylinder in der langen Version, mit dem ich eigentlich immer recht zufrieden war. Nun kam der ketzerische Gedanke auf die langen durch die kurzen HPN-Zylinder zu ersetzten.
Abgesehen davon, dass es ein kleines Vermögen kostet, diese Zylinder bei HPN zu erstehen, wäre für mich eben interessant wie sich die Motorcharakteristik ändert, bringts der Tausch wirklich, oder sind die Unterschiede marginal?
Ich gehe mal davon aus, dass Drehmoment und PS-Ausbeute sich nicht vom langen unterscheiden, oder.
Ich habe viel gegoogelt, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse sammeln können.
Daher bitte ich um eure Erfahrungen und Meinungen
Grüße aus Niederbayern und ein schönes Wochenende
Jui
Ps.: Sind die kurzen HPN Zylinder eigentlich "HPN-Zylinder" oder sind das die gleichen kurzen Mahle Zylinder, die man z.B. auch bei Wüdo bekommt.
ich bitte um eure Erfahrungen und Meinungen zu folgendem Gedanken:
Mein Motor liegt im Moment zerlegt bei HPN.
Verbaut war bisher der 1043ccm Zylinder in der langen Version, mit dem ich eigentlich immer recht zufrieden war. Nun kam der ketzerische Gedanke auf die langen durch die kurzen HPN-Zylinder zu ersetzten.
Abgesehen davon, dass es ein kleines Vermögen kostet, diese Zylinder bei HPN zu erstehen, wäre für mich eben interessant wie sich die Motorcharakteristik ändert, bringts der Tausch wirklich, oder sind die Unterschiede marginal?
Ich gehe mal davon aus, dass Drehmoment und PS-Ausbeute sich nicht vom langen unterscheiden, oder.

Ich habe viel gegoogelt, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse sammeln können.
Daher bitte ich um eure Erfahrungen und Meinungen
Grüße aus Niederbayern und ein schönes Wochenende
Jui
Ps.: Sind die kurzen HPN Zylinder eigentlich "HPN-Zylinder" oder sind das die gleichen kurzen Mahle Zylinder, die man z.B. auch bei Wüdo bekommt.
Zuletzt bearbeitet: