• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

mal ein schöner Umbau

hab ich am Samstag im Technikmuseum in Sinsheim gesehen.

Anhang anzeigen 374044
das ist doch mal ein schöner Umbau. Und auch handwerklich richtig gut.

Gruss Holger

Hey Holger :fuenfe:.



Ja, stimme ich dir zu.

Ich selbst, seit meiner Mofa-Zeit, immer nur mit Enduros unterwegs.

Finde diese Art von Umbauten hübsch, aber ich möchte keine fahren.

Scheinbar kommt das in den frühen Jahren von den Zeitschriften, Biker News und Easy Rider :rolleyes:.

Auch erwische ich mich heutzutage ab und zu dabei, auf Kleinanzeigen nach diesen, Baustilen zu schauen.

Nee, es kommt keine ins Haus, sind aber schön anzusehen.



Grüße
Uwe
 
Dieses Prachtstück mit AME–Rahmen gehört(e 2017) dem bayerischen Liedermacher Hans Söllner – Zeitgeist pur!

Scan_076.jpg


Gruß
Florian
 
Guten Morgen,

da bin ich ja beruhigt, dass es auch in dieser Anstalt noch weitere, schöne Umbauten gibt.
Und, dass die sogar ab und an gefahren werden.
So muss das.

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag

Holger
 
Apropos Technikmuseum. Dieses hübsche Motorrad ist auch Sinsheim ausgestellt.
Dieser wunderschöne (Um-)Bau war zumindest im Oktober 2018 ebenfalls dort zu bewundern:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Basis ist ein Dieselmotor Deutz MAH 711 mit Siedekühlung.

Have phun!
 
  • Like
Reaktionen: BOT
bleiben wir doch bitte beim BoGSer von BMW, ok? unserm kleinsten gemeinsamen Nenner.

Gruss Holger

P.S. und ausserdem ist im Video "von Richthofen" in Fraktur geschrieben :entsetzten: omG
 
Dieser wunderschöne (Um-)Bau war zumindest im Oktober 2018 ebenfalls dort zu bewundern:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Basis ist ein Dieselmotor Deutz MAH 711 mit Siedekühlung.

Have phun!
Ist ja auch einfach, ist ja kein Umbauer sondern ein Bauer, da muss man sich ja an nix halten :&&&:

Alle Achtung, der kann was !
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, Dietmar, er verfügt offenkundig über sehr viel Kreativität, einschlägige Fähigkeiten und die nötige Ausrüstung. Vor allem an den beiden letzten Punkten fehlt es mir, weshalb ich, wollte ich etwas »Einzigartiges« erschaffen, ebenfalls auf das Sortiment einschlägiger Anbieter zurückzugreifen hätte. Das Ergebnis wäre dann vergleichbar uniform wie vieles andere hier.

Auch das Mopped mit dem Sternmotor ist sehr stimmig: Technik, personeller Bezug, Lackierung und sogar Typographie passen zur Zeit vor 100 Jahren.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten