Mal ein Sonntagsreifenfred 😃

ck1

Stammgast
Seit
17. Feb. 2009
BeitrÀge
5.326
Ort
Mainz
Zum FrĂŒhjahr sollen neue Gummies drauf. Mit den Michelin Pilot Road war ich zwar ganz zufrieden, a bisserl mehr an Gripp und Dynamik wĂ€re aber ganz nett, im Nassen und bei kĂŒhlen Temps soll es aber auch funktionieren.
Aber Achtung jetzt kommts - ich fahre 120/70 und 160/60, jeweils in 17" auf der Q.
Also was empfiehlt die werte Leserschaft in den Dimmensionen ?

Schönen Sonntachmittag
Claus
 
Zum FrĂŒhjahr sollen neue Gummies drauf. Mit den Michelin Pilot Road war ich zwar ganz zufrieden, a bisserl mehr an Gripp und Dynamik wĂ€re aber ganz nett, im Nassen und bei kĂŒhlen Temps soll es aber auch funktionieren.
Aber Achtung jetzt kommts - ich fahre 120/70 und 160/60, jeweils in 17" auf der Q.
Also was empfiehlt die werte Leserschaft in den Dimmensionen ?

Schönen Sonntachmittag
Claus

Servus Claus,

ich hab sei letztem Jahr den Metzeler Sportec M7rr in diesen Dimensionen drauf und bin bzgl. Grip (trocken und nass), Handling und EigendÀmpfung hochzufrieden.
 
Ich fahre auf meiner zur Supermoto gepimpten GS die gleichen ReifengrĂ¶ĂŸen.
ContiAttack SM, im trocknen und warmen, also mehr als 10°C, supermotomÀssig saugut. Kalt und nass weiss ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, das der Grip da gehörig abnimmt!:nixw:
 
Hallo Claus,

meine Empfehlung:

Metzeler Roadtec Z8 interact
vorn 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL (M)
puntini_show_all_sizes.png

hinten 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL (M)
puntini_show_all_sizes.png




http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue/Roadtec-Z8-Interact.html

Nicht so kippelig wie der Michelin, satte EigendĂ€mpfung, gute Nass- und Kalteigenschaften, prima RĂŒckmeldung, gute Laufleistung und mit 80 PS keine Probleme bei heißem Wetter durch Überhitzung bei harter Beanspruchung.
Der beste Straßenreifen, den ich bisher gefahren bin.(Allerdings hinten als 180er in der Spezifikation (O) mit fĂŒnf-Zonen statt drei-Zonen Technologie.

Meine klare Empfehlung.

Gruß Ulli
 
Die Z8 ohne Sonderkennung sind technologisch alter Mist.

Die haben keine Dreizonen mit unterschiedlichen Mischungen , sondern irgendwas mit anders gewickeltem StahlgĂŒrtel.

Die Z8 mit Sonderkennung und unterschiedlichen Gummimischungen gibt es nicht in allen Grössen und eigentlich wÀre das der Z10, ist aber nicht so am Markt plaziert worden, weil neuer Reifen nur in paar Grössen sÀhe nicht toll aus.......

Ich wĂŒrde bevorzuge Bridgestone, weil bei es bei denen eine Garantie gegen EinfahrschĂ€den gibt und normalerweise immer die "Mischbereifung" mit den VorgĂ€ngern freigegeben wird.

Das ermöglicht den "schleichenden" Umstieg, bei meiner K1 habe ich mich relativ lange mit PR1 rumgeschlagen, weil keine "Mischbereifung "freigegeben war.
 
Also Ihr habt ja recht, Z8 und Conti Attack hatte ich auch im Sinne. Der Pilot Road 4 wird sicher auch nicht schlecht sein. Der 3er PR hat fast 16 tkm gehalten und nichts so richtig schlecht gemacht. Im Grunde bin ich ja Sonntags- und Schönwetterfahrer und könnte so richtige Kleber montieren, auch die Supermoto Gummis hĂ€tten die passende GrĂ¶ĂŸe.
Aber 5 Grad und Regen sind bei ner Alpentour eben auch mal drinn, und dann mag ich ned wegen kalten Gummis rumschwuchteln. Alle interessanten Gummis durchzuprobieren bringt mich, da ich zu wenig fahre, bis zur Rente und bei den jÀhrlichen Reifentest, darf ja jeder mal Bester sein.

GrĂŒĂŸe
Claus, der auch unter islays@web.de zu erreichen ist
 
Moin,

Der 'technologisch alte Mist' ist mit oder ohne drei Zonen Mischung - die es eh nur fĂŒrs Hinterrad gibt - immer noch das Maß der Dinge wenn es um einen Allrounder geht der auch kalt und vor allem Nass funktioniert. Und in 160/60 ZR17 hat der @ck1 sogar die Wahl: die GrĂ¶ĂŸe gibt's als 'M' Kennung mit drei Zonen und ohne als normale Silica Mischung.

Ich hab beide Versionen gefahren und bevorzuge sowohl auf der 'leicht' gedopten FJR als auch auf der Sachs und auf dem SuMo Radsatz der Aprilia die Normalversion. Auf die paar Extrakilometer die die hÀrtere Mischung im Mittelbereich bei den Dreizonen-Versionen liefert kann ich gut zu Gunsten des deutlich berechenbareren Reifens verzichten.

GrĂŒĂŸe,
Jörg.

Nachtrag:
Im Prinzip wĂ€re 'nach Aktenlage' der Roadtec 01 fĂŒr dein Anforderungsprofil noch besser geeignet - gibt's aber noch keinerlei Erfahrungen zu, von daher keine Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mass der Dinge im Sinn von aktuell vordere PlÀtze in diversen Textberichten ist der Z8 nur mit den neuen Sonderkennungen.

Wobei es natĂŒrlich fĂŒr deine TesterqualitĂ€ten spricht, wenn du den "alten" besser findest.............
 
Ist ein Paar Metzeler Sportec M7RR geworden. So die letzten Wochen in der Garage eher unauffÀllig - roch auch nicht anders als ein neuer Michelin. Aber holla, heute mal angefahren. Schön handlich und grippt ja schon kalt. :sabber: Ich stehe ja nicht so auf Gummis, bei dem macht es sogar mit Laune. :D

Schöne bunte Eier !
Claus
 
Übrigens im GelĂ€nde taucht der Sporttec niggs. Die HH-Racetechgabel dito. :D

Schönen Sonntach
Claus
 
ZurĂŒck
Oben Unten