• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mal eine dumme Frage

Herman (aus E)

Teilnehmer
Seit
05. Aug. 2011
Beiträge
99
Ort
Essen
Hallo versammeltes Wissen,
ich habe mal eine Frage zur Belastbarkeit des Getriebes und des Antriebstranges. Ich habe im anderen Forum mit jemandem hin und her geschrieben, der mehr Leistung und Drehmoment interessant findet, aber eben Angst davor hat, da das Getriebe angeblich nur maximal 80Nm verträgt. Ich bin aber eher der Meinung (ohne fundiertes Wissen), dass ein Motor der schon serienmäßig 77Nm schafft, das Ganze wesentlich höher belastbar sein muss (meine Schätzung wäre ca. das Doppelte). Gibt es dazu irgendwelche verlässliche Angaben oder technische Informationen?

Gruß Hermann
 
Mal eine dumme Antwort :D:
Verlässliche Angaben wirst du dazu keine finden.
Zumindest zur Zeit der 2V war es in der Ingenieurtechnik noch üblich, dass man Sicherheitsreserven vorgesehen hat.
Das Getriebe kommt garantiert mit der Leistung zurecht, die man aus einem 2V-Motor rauskitzeln kann. Es sollte natürlich perfekt gemacht sein und braucht über die Lebensdauer ggf. mehr Wartung.
 
Die Belastbarkeit eines Getriebes ergibt sich ja auch aus der Masse, die es als Mittler zwischen dieser und dem Motor zu bewegen hat.

Und da hab ich jetzt bald 20 Jahre lang etwa die doppelte Masse einer Solo-Q "durch die Gegend gescheucht".

Michael weiß seit letztem Wochenende, was ich mit diesem Begriff meine.

Gegen den Einsatz eines BBK unter diesen Bedingungen spricht aus meiner Sicht ausschließlich, daß ich ihn mir derzeit nicht leisten kann.

80-85 PS im Gespann mit dem Seriengetriebe ?

Sofort, ohne jede Hemmung.
 
Zurück
Oben Unten