Wie sind den so die Erfahrungen der werten Forumschaft ? 
Meine Erfahrungen:
Ein Leben lang mit Bings 32er und 40er unterwegs gewesen. Im Prinzip ohne besondere Probleme. Häufige Nachsynchronisierungen und stark temperaturabhängiges Leerlaufverhalten haben nicht so gefallen.
Vor 3 Jahren PHM 40 an dem BBK geklöppelt. Gut, bis das mit den Anschlüssen bis hin zum Rundlufi so gepasst hat, war etwas Getüftel. Aber seit dem geben sich die Dellortos wesentlich unauffälliger als die Bing. Gut, war vielleicht auch etwas Glücksache, dass die gewählten Dellos für die 11er Guzzi super von der Bedüsung zum BBK passen.
Seit über 10 tkm eingestellt und nicht mehr angefasst. Tolles Ansprechverhalten wenn Gas aufgezogen wird. Leerlaufdrehzahl bleibt ab betriebswarmem Motor konstant. Beispiel Bings warmer Motor Landstrasse Leerlaufdrehzahl 1100 u/min, Motor heiß nach Ausfahrt auf Autobahntanke 1400 u/min. Und was auch viele berichten, einen guten halben Liter weniger Spritverbrauch mit den Dellos.
Ich Fahre die Dellos mit den R 100 R Armaturen und habe auch den Choke am Lenker gelassen. Funzt alles perfekt. Hatte bei meinem Umstieg auf Dellos vielleicht etwas Glück gehabt, frage mich aber, warum ich das nicht schon früher gemacht habe.
Wenn ich dann so sehe was ne Bing-Überholung kostet, frage ich mich warum nicht mehr auf Dellos umsteigen ???
Grüße
Claus

Meine Erfahrungen:
Ein Leben lang mit Bings 32er und 40er unterwegs gewesen. Im Prinzip ohne besondere Probleme. Häufige Nachsynchronisierungen und stark temperaturabhängiges Leerlaufverhalten haben nicht so gefallen.
Vor 3 Jahren PHM 40 an dem BBK geklöppelt. Gut, bis das mit den Anschlüssen bis hin zum Rundlufi so gepasst hat, war etwas Getüftel. Aber seit dem geben sich die Dellortos wesentlich unauffälliger als die Bing. Gut, war vielleicht auch etwas Glücksache, dass die gewählten Dellos für die 11er Guzzi super von der Bedüsung zum BBK passen.
Seit über 10 tkm eingestellt und nicht mehr angefasst. Tolles Ansprechverhalten wenn Gas aufgezogen wird. Leerlaufdrehzahl bleibt ab betriebswarmem Motor konstant. Beispiel Bings warmer Motor Landstrasse Leerlaufdrehzahl 1100 u/min, Motor heiß nach Ausfahrt auf Autobahntanke 1400 u/min. Und was auch viele berichten, einen guten halben Liter weniger Spritverbrauch mit den Dellos.
Ich Fahre die Dellos mit den R 100 R Armaturen und habe auch den Choke am Lenker gelassen. Funzt alles perfekt. Hatte bei meinem Umstieg auf Dellos vielleicht etwas Glück gehabt, frage mich aber, warum ich das nicht schon früher gemacht habe.
Wenn ich dann so sehe was ne Bing-Überholung kostet, frage ich mich warum nicht mehr auf Dellos umsteigen ???
Grüße
Claus