mal ne "heiße Frage"

g-s-treiber

Teilnehmer
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
71
Ort
Hohenaspe
Moin Boxergemeinde,



ich hät da mal ne frage..........

Gestern.......dacht ich mir, drehste noch mal ne kleine runde auf deinem Krad......und jagst die gute mal wieder über die Bahn.
Das wetter war nicht so prall wie am Samstag (es war kalt...und auch noch dunkel), aber egal.
So, jetzt weiß ich von Jobwegen her, das Abgase ziemlich heiß sind (heißt ja auch "Verbrennungsmotor" :D :D), und das Abgasanlagen auch sehr warm werden können.........aber kann es ein Boxer (800ccm /50PS) schaffen...das die Krümmer Anfangen zu glühen?
Bis jetzt kannt ich das nur von hochdrehenden Triebwerken, oder Turboaufgeladenen. Ich hab es auch schonmal bei einem 4 Zylinder-Boxer von Rotax gesehen...aber der war auf einem Prüfstand festgeschnallt...der in einem Raum stand, ich dem kein Lüftchen ging.

Meine Parameter auf der Bahn gestern waren :

Vollgas ca. 20 min
Außentemp.: 7-10°C
Oeltemp. keine ahnung,
zu dunkel zum ablesen.
Angezeigte V,max sach ich net.....um Peinlichkeiten vor zu beugen

Und bei dieser Vollgasfahrt fingen die Krümmer im oberen Bereich an zu glühen.......zwar keine Weißglut.....aber doch so...das man einen schönen roten Schein sehen konnte........
Hab zur Kontrolle sogar mal das Lich abgeschaltet ;)
Muss ich mir jetzt um meinen Motor sorgen machen (Gemisch zu mager, Zündung steht falsch...etc. ).....oder liegt das im Rahmen des Möglichen? mmmm

Grüße vom Hungrigen Wolf


Michel
 
Hallo Michel,

es ist völlig normal, dass die Krümmer ab Kopf ca. 10-15 cm schüchtern rot werden, wenn du dem
Motor etwas Leistung auf Dauer abverlangst.
Ist aber nur im Dunkeln sichtbar.
Im Endeffekt laufen da zwei kleine Schweißbrenner, deren Flammen gegen die Rohrwand schlagen.
Ich habs zwar noch nicht probiert :D, aber wenn man ohne Töpfe fährt, werden da im Dunkeln
wohl noch am Krümmerende ab und zu Flämmlein sichtbar sein.
 
Sorgen solltest Du Dir nur machen, wenn die Krümmer in unterschiedlichen Farben geglüht haben, dann solltest Du mal die Vergaser synchronisieren.
Nein, ist völlig normal!
 
Keine Sorge, ganz normal. ))):
Gedanken musst Du Dir erst machen, wenn mal ein längeres Stück recht hell glüht.
 
dann sind meine Vergaser ja gut abgestimmt..............farbe und "größe" des Glühens waren so gut wie gleich :D
Dann könnte man ja, statt eines abendlichen Soundkontests einfach mal die Vergasersynchronisation auf diese Art und Weise überprüfen ;)


Danke für die schnelle Antworten


Michel
 
Glührohr

Guten Abend,

als ich vor 30 Jahren bei einem süddeutschen Auto und Kradhersteller in Milbertshofen Schicht arbeiten durfte, gings freitags nach der Nachtschicht auf die Autobahn exact 300km heim ins Dorf. Da war dauerglühen angesagt. Rekord lag bei 2 Stunden.
Auspüffe waren immer hellgrau vom schönen Blei.
Fahrzeug R75/6

Gruß
 
Zurück
Oben Unten