Mal wieder Abgasanlage

Bue

Teilnehmer
Seit
14. Sep. 2012
Beiträge
83
Ort
Salzhemmendorf
Meine St 800ccm soll eine neue Abgasanlage erhalten: Krümmer rostig+beulig, Sammler bald durch und Innereien klappern.
Dem Originalendtopf gebe ich noch zwei Jahre (habe schon 3x geschweißt). Damit es nicht ganz so teuer wird möchte ich mit Krümmer u. Sammler anfangen. Mir schwebt vor:
Leistungskrümmer 38mm (Boxup) dazu die Powerpipe (BSM) mit ABE. Den
Endtopf will ich behalten. Die Optik möchte ich auch nicht zu stark verändern.
Deshalb gefällt mir auch die Interferenzrohrvariante der GS nicht so doll.
Der Sound darf etwas tiefer werden soll aber nicht sehr viel lauter werden.
Den Hauptständer werde ich gegen einen r100r tauschen und anpassen.
Wer hat Erfahrung mit dieser Variante?
Oder doch mit Interferenzrohr?
Gibt es Verluste oder Löcher?
Wer rät mir ab?
Wer weiß was besseres?
Fragen über Fragen
danke für eure Anteilnahme
Gruß
Bue005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Endtopf will ich behalten.

Hi,

wenn du dich mit einem Endtopf in schwarz (bzw. man könnte ihn auch silber lackieren) anfreunden könntest hätte ich einen Tip für dich: Alu-flammspritzen - kostet nicht viel und hält sogar Krümmer dauerhaft rostfrei http://89232.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=ubb_show&entryid=1098430281&mainid=1098430281&USER=user_89232&threadid=2

Neuer Auspufflack wird schnell wieder unterrostet (Bild links), was durch das Alu dauerhaft unterbunden wird (Bild rechts). Dann hält nämlich auch ganz normaler Auspufflack aus der Dose dauerhaft ohne abzublättern.

16527569cg.jpg (mein Bild, also bitte nicht löschen, lieber mod;-))

Das Blech darf nur noch nicht zu stark angerostet sein, sonst übersteht es das nötige Sandstrahlen nicht.

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre den Krümmer und das Y-Rohr von Boxup und bin zufrieden. Hat er mir sogar für nen vernünftigen Preis polieren und verchromen lassen. Schaut gut aus und wird nicht braun. Aluflammspritzen geht, geht aber auch einfacher mit Aluspray aus der Dose. Nur darauf hält dauerhaft kein schwarzer Lack und ohne sieht es aus, wie ein Ofenrohr. Ich denke die Boxupteile und irgendwann ein Endschalldämpfer in Edelstahl ist der sinnvollste Weg für so ne hübsche ST.

Gruß
Claus
 
Michael
danke für den Tipp. Das werde ich bei meiner Xt mal probieren, da hält
der Auspufflack nicht so lange. Aber an die ST kommt Edelstahl oder Chrom,
oder beides.

Claus, danke für die Rückmeldung. Edelstahl verchromt wäre natürlich die Spitze.
Hast du das Ensemble an einer ST laufen,mit oder ohne Powerkit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von Boxup die komplette Anlage an einer auf Strasse umgebauten GS mit BBK. Hier direkt nach dem Umbau.

Guggsdu :

DSCN0504.jpg

Ich finde die Optik mit Interferenzrohr vorne schöner. Ob es auch was bringt ?

Gruß
Claus
 
Schöner Umbau!
Da stecken aber auch ein paar Stündchen Arbeit drin!
Ich melde mich demnächst mit Bildern zurück.

Gruß
Bue
 
@ Claus: fährst Du den BBK ohne Doppelzündung, oder ist das untere Zündgeschirr gerade so nicht sichbar aus dem Photowinkel?
)(-:Reschpekt, mein Neid sei Dir gewiss!
Wolfgang aus S
 
@ Bue: Da stecken wohl nicht nur einige Stunden Arbeit drin, auch etwas Schotter war da nötig: BBK, edler Puff, goile Felgen, Kombi-Instrument, ...

eben ein bildhübsches Groschengrab mit klassischer Optik, einfach fein!

Wolfgang aus S
 
Wolfgang,

ich erkenne Geld, besonders wenn es so silbrig glänzt!

Claus, ich meinte natürlich hunderte von Stunden und tausende von ........
Falls es nicht richtig rüberkam: Ich finde diese Arbeit sehr anerkennenswert und gelungen!
Kann man das auch life bewundern?
Kommt jemand zum Boxxerkunsttreffen an der Tonenburg, hier bei
mir um die Ecke? Letztes Maiwochenende

Bue
 
Steht aktuell bei mir im Kraftwerk. Garage wächst erst im Frühjahr. Tonenburg schaue ich wohl mal Samstags vorbei.
Ist alles nur plug and play. Manche ideen wie Tank hier aus dem Forum. Fahrn tut se so, wie es mir gefällt ! Macht Laune. 😛

Gruss
Claus
 
Zurück
Oben Unten