R60-7-watsonian
R60/7 mit Watsonian Palma
Moin, Servus und Tach zusammen,
Ich bin gerade dabei, mir Gedanken zu machen zu dem guten Lagerfeuer-Thema und habe dazu 3 Fragen:
1) BW-Bremse mit Vorderrad- oder Hinterradbremse koppeln?!
Dazu gibt es hinreichend viel zu lesen - hab noch nicht alles durch, aber vieles schon gelernt (zumindest in der Theorie).
Tendiere gerade (auch aufgrund der Peikert-Empfehlung) zu der Vorderrad-Kombination, aber das ist noch eher eine Tendenz denn eine Entscheidung. Wenn ich es überhaupt mache ...
Meine eigentliche Frage allerdings habe ich noch nicht beantwortet bekommen, und dabei ist die eigentlich noch vor der Frage oben zu sehen:
2) WARUM sollte ich überhaupt ein gebremstes BW-Rad haben (ja, Sicherheit, und "früher ging es auch ohne" ist kein Argument ... das sind die Gründe, die bei mir ziehen.
Weshalb ich überlege/schwanke/mir doch nicht ganz sicher bin:
Ich fühle mich eigentlich recht wohl auf meinem Bock mit nicht gebremstem SW-Rad. Drifte wild in der Gegend rum (zumindest nach meiner Vorstellung - alte Hasen lächeln dabei sicherlich müde), auf Schotter sowieso, auch auf Asphalt, rechts rum wie links rum.
Aber: eine Vollbremsung mit blockierendem Vorderrad und damit direkte Richtung in den Gegenverkehr hatte ich (Gott sei Dank) noch nicht nötig.
Ich fahre zwar wild, aber nicht schnell. Hab einen W819 Tacho drin/dran, der passt einigermaßen, eine Übersetzung für Wums von unten, aber bei ca. 110 ist der 800er Motor am Ende. Brauche ich aber eh nicht, rumeiern auf Landstraßen mit max 80-100 ist so meine Geschwindigkeit ... Und Kurven
3) Was ändert sich denn beim Fahren/Bremsen, wenn ich auf einmal vorne+SW oder hinten+SW fahre? Momentan helfe ich in links-Kurven durch bewusstes Gas-wegnehmen und Rechtskurven durch Gas-geben. Und das macht super-Gaudi ...
Fahre oft (aber nicht immer) mit bis zu 25kg/50kg Split im Boot, damit mir das nicht! hochgeht, da ich das noch nicht beherrsche und erst in einem Gespannkurs oder gaaaanz viel Erfahrung lernen muß. Oder und ...
Und da ich 3) nicht beantworten kann, bin ich noch bei "also - wenn ich mich jetzt doch gut und sicher fühle, dann lasse ich es einfach so, wie es ist, und brauche mich nicht umzustellen ... Nicht, dass ich nachher mehr falsch mache durch "falsches" Bremsen ... aber irgendwie ist mir das auch zu blöd ...
Tendiere gerade zu folgenden Antworten:
1) Vorne+SW
2) Wg. Sicherheit
3) ?!?!?
Ach so: BMW R60/7, R80 Motor, HAG 32/9, Bremsen vorne 2 Scheiben mit Stahlflex, Bremsen hinten Trommel originöl, 15 Zoll Entenreifen, Watsonian Palma (noch) ungebremst auf 10 Zoll Smart.
Gekauft gerade: "neue" 10"Stahlfelge, passende Nabe, passende Bremsscheibe, Grimeca Bremssattel mit Belägen
Würde mich sehr über Erfahrungen etc. freuen und gehe mir jetzt mal Chips und Bier holen
Grüße von dem,
der überlegt, ob er auch dreifach bremsen soll/will/müsste
Jörg
Ich bin gerade dabei, mir Gedanken zu machen zu dem guten Lagerfeuer-Thema und habe dazu 3 Fragen:
1) BW-Bremse mit Vorderrad- oder Hinterradbremse koppeln?!
Dazu gibt es hinreichend viel zu lesen - hab noch nicht alles durch, aber vieles schon gelernt (zumindest in der Theorie).
Tendiere gerade (auch aufgrund der Peikert-Empfehlung) zu der Vorderrad-Kombination, aber das ist noch eher eine Tendenz denn eine Entscheidung. Wenn ich es überhaupt mache ...
Meine eigentliche Frage allerdings habe ich noch nicht beantwortet bekommen, und dabei ist die eigentlich noch vor der Frage oben zu sehen:
2) WARUM sollte ich überhaupt ein gebremstes BW-Rad haben (ja, Sicherheit, und "früher ging es auch ohne" ist kein Argument ... das sind die Gründe, die bei mir ziehen.
Weshalb ich überlege/schwanke/mir doch nicht ganz sicher bin:
Ich fühle mich eigentlich recht wohl auf meinem Bock mit nicht gebremstem SW-Rad. Drifte wild in der Gegend rum (zumindest nach meiner Vorstellung - alte Hasen lächeln dabei sicherlich müde), auf Schotter sowieso, auch auf Asphalt, rechts rum wie links rum.
Aber: eine Vollbremsung mit blockierendem Vorderrad und damit direkte Richtung in den Gegenverkehr hatte ich (Gott sei Dank) noch nicht nötig.
Ich fahre zwar wild, aber nicht schnell. Hab einen W819 Tacho drin/dran, der passt einigermaßen, eine Übersetzung für Wums von unten, aber bei ca. 110 ist der 800er Motor am Ende. Brauche ich aber eh nicht, rumeiern auf Landstraßen mit max 80-100 ist so meine Geschwindigkeit ... Und Kurven

3) Was ändert sich denn beim Fahren/Bremsen, wenn ich auf einmal vorne+SW oder hinten+SW fahre? Momentan helfe ich in links-Kurven durch bewusstes Gas-wegnehmen und Rechtskurven durch Gas-geben. Und das macht super-Gaudi ...
Fahre oft (aber nicht immer) mit bis zu 25kg/50kg Split im Boot, damit mir das nicht! hochgeht, da ich das noch nicht beherrsche und erst in einem Gespannkurs oder gaaaanz viel Erfahrung lernen muß. Oder und ...
Und da ich 3) nicht beantworten kann, bin ich noch bei "also - wenn ich mich jetzt doch gut und sicher fühle, dann lasse ich es einfach so, wie es ist, und brauche mich nicht umzustellen ... Nicht, dass ich nachher mehr falsch mache durch "falsches" Bremsen ... aber irgendwie ist mir das auch zu blöd ...
Tendiere gerade zu folgenden Antworten:
1) Vorne+SW
2) Wg. Sicherheit
3) ?!?!?
Ach so: BMW R60/7, R80 Motor, HAG 32/9, Bremsen vorne 2 Scheiben mit Stahlflex, Bremsen hinten Trommel originöl, 15 Zoll Entenreifen, Watsonian Palma (noch) ungebremst auf 10 Zoll Smart.
Gekauft gerade: "neue" 10"Stahlfelge, passende Nabe, passende Bremsscheibe, Grimeca Bremssattel mit Belägen
Würde mich sehr über Erfahrungen etc. freuen und gehe mir jetzt mal Chips und Bier holen

Grüße von dem,
der überlegt, ob er auch dreifach bremsen soll/will/müsste
Jörg