Mal wieder R80 auf 1000ccm mit möglichst wenig Vibrationen

joerg311

Aktiv
Seit
04. Apr. 2010
Beiträge
215
Ort
Herne
Hallo zusammen,

in den Wintermonaten will ich einen R80 Motor (R80ST) auf 1000ccm umrüsten. Das ist erst mal unspektakulär!! Habe ich auch schon gemacht. Zylinder mit Kolben und Zylinderköpfe einer R100GS in gutem Zustand habe ich schon im Keller. Doppelzündung soll die ST auch bekommen. Mir kommt es nicht auf möglichst hohe Leistungsausbeute an!!!

Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt möglichst den Vibrationen entgegen zu wirken.

Welcher Aufwand erscheint dabei noch vertretbar, wenn es nicht sehr viele tausend Euronen verschlucken soll.

Alles muss leichter und möglichst ausgewuchtet werden. Kolben von Israel (Wössner)? Sind sehr leicht, halten die auch? Gibt es eine Alternative mit den originalen Kolben?

Ich weiß, zu diesem Themenkreis wurde schon viel geschrieben, aber irgendwie fehlen mir immer noch Infos.

Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.

Gruß aus Herne

Jörg
 
Hallo,

ich würde die GS-Zylinder wieder verkaufen und einen SR-Powerkit od. Replacement-Kit kaufen. Die Gillardoni-Teile sind gut verarbeitet die Kolben deutlich leichter als die BMW-Serienteile. Mit den Israel-Wössner-Kolben hatte zumindest ich große Probleme (Ölverbrauch, Riefen im Nikasil-Zylinder).

In einer der beiden R100R habe ich erleichtere BMW-Kolben der 70PS-Boxer (höhere Verdichtung) drin. Die Erleichterung hat damals der Kolben-Wahl im Auftrag meines Motorenbauers durchgeführt. Keine Ahnung was das separat kostet. Außerdem sind da noch erleichterte und festigkeitsgestrahlte Pleuel von Hartmut Lohmann drin. Alle Teile wurden noch penibel im Gewicht angeglichen. Der Motor läuft für eine 1000er schön weich und vibrationsarm.

Bei der Verdichtung würde ich nicht über 9.5 : 1 gehen. Höherverdichtete Motoren laufen nach meiner Erfahrung unter Last etwas rauher.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

>>ich würde die GS-Zylinder wieder verkaufen und einen SR-Powerkit od. Replacement-Kit kaufen. Die Gillardoni-Teile sind gut verarbeitet die Kolben deutlich leichter als die BMW-Serienteile. Mit den Israel-Wössner-Kolben hatte zumindest ich große Probleme (Ölverbrauch, Riefen im Nikasil-Zylinder).<<

Stimme ich 100% zu, gleiches Problem ! fast neue Zylinder damit versaut, 0,7 l Öl auf 1000 km, im Vergleich schlechte Kolbenringe...
Wössner habe ich noch da (ca 1700 km gelaufen) kannste kaufen.:&&&:

Gruß
Herbert
 
Zurück
Oben Unten