Hallo zusammen,
in den Wintermonaten will ich einen R80 Motor (R80ST) auf 1000ccm umrüsten. Das ist erst mal unspektakulär!! Habe ich auch schon gemacht. Zylinder mit Kolben und Zylinderköpfe einer R100GS in gutem Zustand habe ich schon im Keller. Doppelzündung soll die ST auch bekommen. Mir kommt es nicht auf möglichst hohe Leistungsausbeute an!!!
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt möglichst den Vibrationen entgegen zu wirken.
Welcher Aufwand erscheint dabei noch vertretbar, wenn es nicht sehr viele tausend Euronen verschlucken soll.
Alles muss leichter und möglichst ausgewuchtet werden. Kolben von Israel (Wössner)? Sind sehr leicht, halten die auch? Gibt es eine Alternative mit den originalen Kolben?
Ich weiß, zu diesem Themenkreis wurde schon viel geschrieben, aber irgendwie fehlen mir immer noch Infos.
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Gruß aus Herne
Jörg
in den Wintermonaten will ich einen R80 Motor (R80ST) auf 1000ccm umrüsten. Das ist erst mal unspektakulär!! Habe ich auch schon gemacht. Zylinder mit Kolben und Zylinderköpfe einer R100GS in gutem Zustand habe ich schon im Keller. Doppelzündung soll die ST auch bekommen. Mir kommt es nicht auf möglichst hohe Leistungsausbeute an!!!
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt möglichst den Vibrationen entgegen zu wirken.
Welcher Aufwand erscheint dabei noch vertretbar, wenn es nicht sehr viele tausend Euronen verschlucken soll.
Alles muss leichter und möglichst ausgewuchtet werden. Kolben von Israel (Wössner)? Sind sehr leicht, halten die auch? Gibt es eine Alternative mit den originalen Kolben?
Ich weiß, zu diesem Themenkreis wurde schon viel geschrieben, aber irgendwie fehlen mir immer noch Infos.
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Gruß aus Herne
Jörg