Brunhilder
Einsteiger
- Seit
- 07. Juni 2013
- Beiträge
- 5
Guten Tag allerseits!
Da es ja (noch) keine eigene Rubrik "Reifen" gibt, stelle ich diesen Beitrag mal unter "Mechanik". Ist ja irgendwie auch ein mechanischer Vorgang, wenn das Gummi auf dem Asphalt rubbelt. Also folgendes Probelm steht an: ich habe auf meinem R80 GS Scrambler Umbau Die TKC 80 von Conti gefahren und zwar fast nur Aspahaltstrecken. Da dies mein erster Boxer ist, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, was Vibrationen bei der Fahrt angeht. Diese sind zwar vorhanden, ich hatte sie allerdings auf die Stollenbereifung geschoben. Dementsprechend folgte dann eine Umbereifung auf Metzeler M11 Perfekt und Block C66 Touring Spezial, weil ich auf jeden Fall den Look einer Oldschool Bereifung haben wollte, also modernere Profile nicht in Frage kommen. Jetzt muss ich aber nach ca 150 km Testfahrt feststellen, dass es vibrations- und komforttechnisch keine deutliche Verbesserung gibt im Vergleich zu den Contis. Das passt auch zu diversen Testberichten und Forenmeinungen, die dem TKC 80 eine sehr gute Asphalttauglichkeit bescheinigen. Deshalb meine Frage an die liebe Gemeinde: hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Contis gemacht bzw. gibt es Meinungen zum Fahrverhalten in puncto Komfort und Kurventauglichkeit des TKC 80, wenn man ihn überwiegend auf normalen Straßen fährt??? Besten Dank schon mal im voraus!
Da es ja (noch) keine eigene Rubrik "Reifen" gibt, stelle ich diesen Beitrag mal unter "Mechanik". Ist ja irgendwie auch ein mechanischer Vorgang, wenn das Gummi auf dem Asphalt rubbelt. Also folgendes Probelm steht an: ich habe auf meinem R80 GS Scrambler Umbau Die TKC 80 von Conti gefahren und zwar fast nur Aspahaltstrecken. Da dies mein erster Boxer ist, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, was Vibrationen bei der Fahrt angeht. Diese sind zwar vorhanden, ich hatte sie allerdings auf die Stollenbereifung geschoben. Dementsprechend folgte dann eine Umbereifung auf Metzeler M11 Perfekt und Block C66 Touring Spezial, weil ich auf jeden Fall den Look einer Oldschool Bereifung haben wollte, also modernere Profile nicht in Frage kommen. Jetzt muss ich aber nach ca 150 km Testfahrt feststellen, dass es vibrations- und komforttechnisch keine deutliche Verbesserung gibt im Vergleich zu den Contis. Das passt auch zu diversen Testberichten und Forenmeinungen, die dem TKC 80 eine sehr gute Asphalttauglichkeit bescheinigen. Deshalb meine Frage an die liebe Gemeinde: hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Contis gemacht bzw. gibt es Meinungen zum Fahrverhalten in puncto Komfort und Kurventauglichkeit des TKC 80, wenn man ihn überwiegend auf normalen Straßen fährt??? Besten Dank schon mal im voraus!