Man wird älter und nicht gelenkiger...

MartinJ

Aktiv
Seit
18. Feb. 2019
Beiträge
1.087
Früher mal (tm) hat man an einem langen WE auf einer Arschbacke 1000km bis an die Ardeche runtergerissen. am nächsten Tag 12h Kurven geschruppt und ist So wieder nach Hause gedonnert.

Heutzutage macht man an einem freien Tag eine kleine 300km-Tour zwischen Main, Tauber und Kocher/Jagst und kommt kaum noch vom Bock runter, weil alles zwackt, kribbelt oder wehtut und die Knie kaum noch gestreckt werden können.

Was machen die älteren Herr- (und Frau-)schaften unter uns eigentlich, um den jugendlichen Elan zu erhalten? Irgendwelche besonderen Übungen im Vorfeld? Seniorengymnastik?

Die Frage ist ernst gemeint. Das Thema interessiert mich wirklich, hab mich gerade von der R gequält :pfeif:

Martin
 
Danach heiß baden hilft eine Weile.

Ich werde eine Enduro kaufen, die federt weicher und geht damit weniger auf den Rücken.


Willy
 
Yoga, damit das Bein noch über die Sitzbank geht.
Crosstrainer, für Ausdauer - und seither sind außerdem Kopf- und Nackenschmerzen weg.
Geräte, damit die Muskelmasse nicht ganz so dramatisch schwindet.

Mein Arzt sagt Schwimmen oder Fahrradfahren, auf beides hab ich aber wenig Lust.
 
Ich gehe ja nun auch schon auf die 70 zu, aber alle hier
angesprochen Probleme sind mir fremd
/QUOTE]

Du glücklicher ...!

Hallo,

die 70 habe ich schon hinter mir, die 80 fest im Blick. Es drückt eigentlich nix, jedoch die Ärzte haben es verstanden, daß man immer wieder zu ihnen hinläuft. Für das Kreuz gibt es Fournales. Wurde selbst von meiner Lebensgefährtin gelobt. Kein Kanaldeckel kommt mehr durch.

Gruß
Walter
 
Früher mal (tm) hat man an einem langen WE auf einer Arschbacke 1000km bis an die Ardeche runtergerissen. am nächsten Tag 12h Kurven geschruppt und ist So wieder nach Hause gedonnert.

Heutzutage macht man an einem freien Tag eine kleine 300km-Tour zwischen Main, Tauber und Kocher/Jagst und kommt kaum noch vom Bock runter, weil alles zwackt, kribbelt oder wehtut und die Knie kaum noch gestreckt werden können.

Was machen die älteren Herr- (und Frau-)schaften unter uns eigentlich, um den jugendlichen Elan zu erhalten? Irgendwelche besonderen Übungen im Vorfeld? Seniorengymnastik?

Die Frage ist ernst gemeint. Das Thema interessiert mich wirklich, hab mich gerade von der R gequält :pfeif:

Martin

Hi, nach deiner Anmeldung im Forum und dem Eintrag des Geburtstagsdatums solltest du noch keine Probleme haben. Das Datum kann ich dir aber mal ändern, gib mal Bescheid ....


Zum Thema:
Jünger werden wir nicht mehr und die Zipperlein werden eher zunehmen statt abnehmen. Ich spüre meine Knochen auch, jedoch vor allem nach längerer Fahrpause, will heißen, entweder etwas Bewegungssport treiben oder das Frühjahr langsam, jedoch stetig angehen. Ob man nun wirklich 1.000 KM am Stück durchdonnern muss, bleibt jedem selber überlassen. Ich mache bei 900 LINK einfach Schluss, das reicht völlig.

Von langen Touren kann ich nur sagen, dass so ab dem 3. Tag es deutlich besser wird (oder man schaltet die betreffenden Nerven still).

Da sich aber jeder Körper unterscheidet, wird man dir kein Allgemeinrezept anbieten können. Und irgendwie sind wir doch such stolz auf unseren Muskelkater: Richtig was geschafft!

Hans
 
Jede Treppe bis zum fünften Stock mitnehmen und immer gleich zwei Stufen auf einmal.
Zwei bis dreimal in der Woche schwimmen, nicht baden sondern flott schwimmen (Ist Gut für alles).
Zähneputzen auf einem Bein, beim nass rasieren hat es sich nicht bewährt 🥴.
Täglich 10 Minuten hiermit oder ähnlichem https://www.we-go-wild.com/fit-mit-wackelbrett-die-besten-balance-board-uebungen/ üben.
Rasenmähen ohne Motor sondern mit einem guten Spindelmäher geht bei mir schneller als mit Motor.
Täglich morgens ein wenig leichte Gymnastik und Dehnübungen.

Ich bin 73 und der Onkel Doktor ist sehr zufrieden mit mir.

Ach so ja das noch!
Aus Sicherheitsgründen Doppelkupplungsgetriebe und ABS Moped kaufen. Die Reaktion es nicht mehr so wie vor 100 Jahren, auch wenn man sich anderes einbildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Reinhard nur absolut recht geben. Keine Anstrengung scheuen.
Ich bin vermutlich der jüngere hier im Bunde mit 59, aber berufsbedingt (Feuerwehrmann) muß ich Fit sein, sonst droht Innendienst und das in Verbindung mit 8 Stunden Dienst und das will niemand.
Ich spreche jetzt nur für mich, aber das lässt sich auf jeden anwenden.
Mache ein Kardioprogramm. Es ist egal, ob du Fahrrad, Crosstrainer, Stepper oder dergleiche benutzt. Das zwischen 30 und 45 Minuten.
Dann die bekannten Punkte: Brust, Bauch, Rücken.
Seit etwa 15 Jahren halte ich mich da am Mark Lauren. (Mußt du GOOGLEN). Ich bin ein Sparschwein und möchte mir keine Fitnessgeräte kaufen. Und dieses Programm "Fit ohne Geräte" ist in meinen Augen der Hammer.
Gestern hatte ich meine Feuerwehrtauglichkeitsuntersuchung (was ein Wort) und dabei steht auch ein Belastungs-EKG an, vor dem jeder Feuerwehrmann ab einem bestimmten Alter Angst hat. Nach meinem Gewicht und meinem Alter sollte ich mindestens 180 Watt treten. Bei 225 Watt hat dann der Arzt abgebrochen. Ich will nicht angeben :aetsch:, aber das Ergebniss sagt mir, das dieses Programm funktioniert.
Es kostet Zeit und Schweiß, aber es lohnt sich wirklich.

Und nun bin ich gespannt, was Manfred zu meckern hat.

Beste Grüße,
Albert
 
Ich gehe ja nun auch schon auf die 70 zu, aber alle hier
angesprochen Probleme sind mir fremd..:pfeif:

:D
Auch mir sind diese Probleme fremd,
werde nächstes Jahr so Gott will auch 70 Jahre jung,
rauche seit acht Jahren nicht mehr!
SPORT treibe ich auch,morgens laufe ich ein paar Runden um die Häuser,
fahre oft mit dem Fahrrad,Leibesübungen wie Liegestützen Expander ziehen.
Vor allen Dingen achte ich auf meine Figur,Maße 182 cm klein,und 79 kg schwer!%hipp%
Gruß udo
 
keine R, sondern ne GS fahren und Gewicht halten.
70KG +-1,00 . ist gut für die Gelenkigkeit, schlecht für die Hinterreifen.
 
Einmal täglich die Hacken hinter den Hinterkopf für die Gelenkigkeit.:D

Ansonsten bloß keinen Sport treiben. Da schwitzt man ja so ordinär.:schock:
 
Martin, alt werden will jeder, aber keiner will alt sein.
Man sollte sich darüber freuen, dass man so alt geworden ist und nicht schon mit 27 sein Leben verloren hat! Warum muss man noch 1000 km fahren, das hattest Du doch alles! 300 km reichen doch auch, schöne Gegend, ein schönes Bierchen, nur kein Stress, ok! Sport ist Mord, aber täglich leichte Dehnübungen und viel Bewegung draußen gehn immer!
Grüße Gerd (57)
 
für Koordination, Aufmerksamkeit u. Beweglichkeit TaiChiYuan. Zum Wiedereinstieg in die sportl. Betätigung, kann ich empfehlen, ... ganz bewusst!
Ich mach aber ganz was Anderes:aetsch:. Treibe allerdings seit 30 Jahren min. 2x die Woche Sport.
 
Hallo,

dem Uwe kann ich nur beipflichten. Use it or loose it. Das geht rapido!
Diese Sache ist für alle Belange gut. Bei Trump läuft da was nicht.

Tschüss Christian
 
Hmm, Matrazensport!
Macht vorallen mal etwas friedlicher..., das fehlt so manchen weltweit offenbar.

Zurück zum Thema, wenn ein sportlicher Wiedereinstieg mit langfristigem Erfolg da sein soll, vllt. erstmal einen Sportmediziner konsultieren. Eine kurze Untersuchung mit einer Beratung "was will ich denn überhaupt" klärt bestimmt erstmal die Richtung.

Wenn dann, regelmässiges Training angesagt ist, drauf achten einen Trainer oder Studio mit ausgebildeten Trainern im Gesundheits- u. Präventionsbereichs zu bekommen.
 
... als ich 18 war, hatte ich eine NSU Max. Jetzt habe ich wieder eine, ....jetzt bin ich wieder 18 :D
Das alte Motorrad wirkt Wunder und hält mich gesünder als eine (zu) junge Frau
......wobei nichts gegen meine 10 1/2 Jahre jüngere chinesische Kleinnase einzuwenden ist
.......sie hat täglich neue Zipperlein und gibt mir dadurch das Gefühl, mindestens 20 Jahre jünger zu sein als sie mit ihren 54....

was ist bloß los mit den Frauen??? Sie sind allzu leichte Beute für Visagenkünstker und die ganze Kosmetikmafia....

.....mich kann man sofort faltenglatt kriegen mit Motarradersatzteilen :D

Dieses Glücksgefühl die alten Böcke am Laufen zu halten ist der reinste Jungbrunnen :kue:

Komme gerade aus der Garage und habe Mäxchen's komplette Zündung erneuert : Spule, Kontakte, Kondensator, Kabel, Stecker und Kerze.

Um nicht vergreisen zu müssen, hat mich Mäxchen mit einer defekten LiMa gleich wieder an den Jungbrunnen zurückgeschickt. Morgen werde ich noch gefühlt jünger werden ....Jugend forscht :hurra:

Und dann das Antreten, weil es kein Anschmeissknöpfli gibt......ich brauche keinen Sport und keine Gymnastik



Jungbrunnen-Mäxchen

Die Max anschmeissen hält mich jung
ich geb der Kurbelwelle Schwung
der alte Motor neu befeuert
ich fühl mich wie voll runderneuert
Motorradfahren hält mich jung
es gibt mir wieder alten Schwung
jungbleiben ist doch nur ein Klacks
hoch lebe sie, NSU Max:D


Liebe Grüße vom wieder 18-jährigen :hurra:
Martin
 
Beim Motorradfahren tut mir eher schon mal der Hintern weh! Aber ich fahre auch höchst selten mal mehr als 500-700km pro Tag. Also vielleicht mal auf der Anreise zum Urlaubsland.

Aber Anfang der Woche musste ich in Remscheid um und unter 'nen Motor klettern. Dabei höchst seltsame Übungen machen um überhaupt wieder aus dem Gestell zu kommen. Bisken Muskelkater ist schon spürbar. . .


Ab 26 bauen sich die Muskeln ab. Als fast 60er muß man in Bewegung bleiben. Nur, wenn man jetzt erst anfängt, dann sollte man schon, wie vorgeschlagen, vorher mal mit dem Arzt seines geringsten Misstrauens reden. Sonst wird das unter Umständen hässlich.


Stephan
 
Ach so ja das noch!
Aus Sicherheitsgründen Doppelkupplungsgetriebe und ABS Moped kaufen. Die Reaktion es nicht mehr so wie vor 100 Jahren, auch wenn man sich anderes einbildet.[/QUOTE]


Hallo Reinhard,
der Rat ist ja gut gemeint, aber welche 2-Ventil-Boxer BMW wurde denn ab Werk mit ABS gebaut???
Dann müssten wir ja fast alle unser Hobby aufgeben. Grob geschätzt sind gut 80% der Forumsmitglieder Ü50.

Grüße

Holger )(-:
 
Zurück
Oben Unten