Hallo zusammen,
Es geht um die Bremse hinten an einer 75/6. Neue Originalbeläge sind verbaut, Bremstrommeldurchmesser ist unbekannt - ist ja auch nicht so trivial das zu messen- aber es ist kein Verschleißgrat vorhanden.
Der Bremsschlüssel/nocke wurde von einem Fachmann dergestalt umgefräst, dass er für eine Betätigung mittels nach oben verlegtem Gestänge geeignet sein sollte. Siehe Foto.
Jedoch: da bremst nix, oder bestenfalls eine minimale Verzögerung beim Ausrollen spürbar. Das ist natürlich kein Zustand so.
Mein Plan ist jetzt
- Hebelverhältnisse vorne zu verändern
- Winkelposition des Hebels hinten zu verändern (schon erfolgt - brachte nix)
- zunächst das Gestänge wieder nach unten zu legen, falls das mit der nunmehr veränderten Nocke Sinn macht.
Alles jeweils one change at a time und Effekte notieren. Und natürlich erst, wenn's draussen wieder ein bisschen trockener wird. Mit den Temperaturen wird's ja leider nicht mehr ganz so komfortabel werden.
Hat jemand sonst noch irgendwelche Ideen oder Tips, was zu tun wäre?
Danke vorab für alle Anregungen und Hilfestellungen
Peter
Es geht um die Bremse hinten an einer 75/6. Neue Originalbeläge sind verbaut, Bremstrommeldurchmesser ist unbekannt - ist ja auch nicht so trivial das zu messen- aber es ist kein Verschleißgrat vorhanden.
Der Bremsschlüssel/nocke wurde von einem Fachmann dergestalt umgefräst, dass er für eine Betätigung mittels nach oben verlegtem Gestänge geeignet sein sollte. Siehe Foto.
Jedoch: da bremst nix, oder bestenfalls eine minimale Verzögerung beim Ausrollen spürbar. Das ist natürlich kein Zustand so.
Mein Plan ist jetzt
- Hebelverhältnisse vorne zu verändern
- Winkelposition des Hebels hinten zu verändern (schon erfolgt - brachte nix)
- zunächst das Gestänge wieder nach unten zu legen, falls das mit der nunmehr veränderten Nocke Sinn macht.
Alles jeweils one change at a time und Effekte notieren. Und natürlich erst, wenn's draussen wieder ein bisschen trockener wird. Mit den Temperaturen wird's ja leider nicht mehr ganz so komfortabel werden.
Hat jemand sonst noch irgendwelche Ideen oder Tips, was zu tun wäre?
Danke vorab für alle Anregungen und Hilfestellungen
Peter