• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

marzocchi magnum 50 mm gabel

q1949

Teilnehmer
Seit
18. Nov. 2013
Beiträge
16
Ort
Rettenberg / Allgäu
ich habe in meiner 100 gs eine marzocchi magnum, ( mit tüv ) allerdings stört mich der geringe lenkeinschlag, nun suche ich eine preisgünstige alternative, hat jemand eine idee. (nicht die alte gabel wieder einbauen). gruß q1949
 
... allerdings stört mich der geringe lenkeinschlag ...
Das liegt ja oft an der verwendeten Gabelbrücke.
Wenn man jetzt wüsste, welche Gabelbrücke Du verbaut hast (aus welchem Motorrad, Breite, Versatz usw.), könnte hier vielleicht jemand gezielter helfen.

Gruß

Werner
 
Gabelbrücke und Tank würde ich auch sagen....
Habe eine 43 USD Gabel mit einer KTM Brücke mit 34 mm Versatz montiert.
Aber was mich interessiert, wie hast du das eingetragen bekommen?

grüße Küppi
 
hab die bei meiner supermoto auch drinne. lebe mit den geringen lenkeinschlag.
das eintragen interessiert mich noch....
 
hallo zusammen, danke für euer feedback. tank einbeulen bringt nichts, da die schrauben der gabel am rahmendreieck anstehen, ich hatte mir spezielle gabelbrücken mit speziellen versatz vorgestellt. da muß ich wohl noch mal checken, bei gletter bzw. hpn soll es solche teile geben. zum eintragen muß ich folgendes sagen. die bmw hat ein kumpel von mir nach vorlage ( schalber/gletter ) gebaut und auch so zum tüv gebracht. die gabel stammt aus einer ktm incl vorderrad mit 320 brembo. den versatz kann ich nicht messen, standrohrabstand ist 190 mm. werde mal ein paar bilder hochladen. gruß q1949
 
........
ich hatte mir spezielle gabelbrücken mit speziellen versatz vorgestellt. da muß ich wohl noch mal checken, bei gletter bzw. hpn soll es solche teile geben............ gruß q1949

Ja die gibt es da und bei SWT-sports.de auch. LINK
Ich hab die von SWT für meine 48iger USD, gibt es aber auch für die anderen Gabeldurchmesser. Aber du schriebst was von "kostengünstig" und das sind die alle nicht, wenn die ein TÜV-Gutachten haben.

Grüße MartinA-GS.
 
Hallo q1949,
Ich selber fahre HPN und habe dort jeweils die WP 6048 USD-Gabel montiert,verbaut sind die Original HPN-Gabelbrücken .Der 25l-Blechtank wurde eingebeult,damit die dicken Gabelholme nicht anschlagen, mit dem 43l-Tank passt alles. Der damalige, von mir durchgeführte Gabel-Umbau, wurde trotz des HPN-Gutachtens vom TÜV in Wuppertal nicht direkt eingetragen, dazu waren insgesamt drei Besuche beim TÜV und diverse Telefonate mit HPN nötig.
Mein Tipp: fahr mal nach Seibersdorf zu HPN und lass Dich dort beraten und kaufe ( vielleicht ) deren passende Gabelbrücken.
vG,Wolf
 
Moin!

Hab noch eine komplette GS GAbel samt Bruecken (harte WP Federn sind drin orginal sind verpackt daneben) solltest Du die Scheiss Magnum los werden wollen...:D

Die Bruecken kannst Du auch behalten. :pfeif:


Nur so als Vorschlag
Sonnige Gruesse Werner
 
hallo zusammen, danke für euer feedback. tank einbeulen bringt nichts, da die schrauben der gabel am rahmendreieck anstehen, ich hatte mir spezielle gabelbrücken mit speziellen versatz vorgestellt. da muß ich wohl noch mal checken, bei gletter bzw. hpn soll es solche teile geben. zum eintragen muß ich folgendes sagen. die bmw hat ein kumpel von mir nach vorlage ( schalber/gletter ) gebaut und auch so zum tüv gebracht. die gabel stammt aus einer ktm incl vorderrad mit 320 brembo. den versatz kann ich nicht messen, standrohrabstand ist 190 mm. werde mal ein paar bilder hochladen. gruß q1949

Hallo q1949,

ich glaube, dass ich gerade den gleichen Gabelumbau probiere. Ich hab die Marzocchi Magnum 50 über ebay Kleinanzeigen erworben. Leider fehlt mir noch der Plan welches Vorderrad und welche Bremsen ich verwenden kann.
Wäre super wenn Du mir sagen könntest aus welchen Motrorad genau dein Vorderrad und Bremse sind bzw. was Du verbaut hast.

Gruß Roberto
 
Zurück
Oben Unten