BlueThunder
***Premium - Mitglied***
Vor zwei Jahren habe ich die Standardtröte der GS gegen eine Flamm Doppelfanfare ausgetauscht. Die Masseverbindung erfolgte über die Schelle (3) am Schutzbügel.

Hat wunderbar funktioniert!
Im Rahmen diverser Schönheitsoperationen und anderer Notwendigkeiten habe ich die Schutzbügel demontieren müssen. Nach dem Zusammenschrauben gingen plötzlich beide Hupen nicht mehr. Bei einer Hupe hat es dann gereicht, dass noch eine zusätzliche Unterlegscheibe verbaut wurde, bei der anderen (rechten) Hupe nutzte das nichts.
Eine Durchgangsmessung hat ergeben, dass zwischen Schutzbügel und Motor kein Durchgang vorhanden ist.
Nun habe ich die rechte Hupe provisorisch am Limadeckel angeschlossen, was wiederum funktioniert, aber nicht schön aussieht.
Gibt es eine logische Erklärung dafür???

Hat wunderbar funktioniert!
Im Rahmen diverser Schönheitsoperationen und anderer Notwendigkeiten habe ich die Schutzbügel demontieren müssen. Nach dem Zusammenschrauben gingen plötzlich beide Hupen nicht mehr. Bei einer Hupe hat es dann gereicht, dass noch eine zusätzliche Unterlegscheibe verbaut wurde, bei der anderen (rechten) Hupe nutzte das nichts.
Eine Durchgangsmessung hat ergeben, dass zwischen Schutzbügel und Motor kein Durchgang vorhanden ist.
Nun habe ich die rechte Hupe provisorisch am Limadeckel angeschlossen, was wiederum funktioniert, aber nicht schön aussieht.
Gibt es eine logische Erklärung dafür???
Zuletzt bearbeitet: