• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Maximale Reifenkombination für Bobber Umbau

TomBerry

Einsteiger
Seit
28. Apr. 2014
Beiträge
5
Ort
Frankfurt-Wiesbaden
Hallo zusammen,
für den Umbau einer R80 RT zum Bobber auf den original Felgen, welche Reifenkobnation ist möglich und wo der deutsche TÜV noch seinen Segen gibt.
Bin für alle Tipps dankbar.

Gruß
Tom
 
Moin Tom, am besten fragst Du den TÜVer, der das Fahrzeug nachher abnehmen soll. Dazu nimmst Du dann die Maße der Felgen mit und er kann Dir sagen was geht.
 
Moin,

auf eine hintere 2,5" Felge gehen 130/80
Auf die vordere 1,85" 90/90, auf die 2,15" Felge 110/90
Soweit die max Regelgröße für die Felge.
Ob der 130 hinten am Schwingenholm/ Federbein vorbeigeht ist eine andere Frage.
Falls es Speichenräder sind kann man die weiter nach links Speichen.

Alles andere ist Abhängig vom Umbauwillen und vom Prüfer.

Gruß

Matze
 
Hi Tom,
ich hatte meinen Bobber-Umbau mit dem TüV-Prüfer abgesprochen.
Bzgl. der Reifen war seine Bedingung, vorne-und hinten vom selben Hersteller.
Außerdem war er mit S-Reifen (bis 180) nicht einverstanden, da die R 100/7 mit 178 angegeben war und 2 km ihm als zu wenig Toleranz vorkamen.

Ich habe dann grobstollige Heidenau genommen, vorne gab`s die als H-Reifen, hinten als T-Reifen. Das wurde akzeptiert und auch eingetragen.

Reifengröße beließ ich bei der Seriengröße, also 3.25x19 vorn und 4.00x18 hinten.

Viel Erfolg wünscht
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten