• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Megaphone Auspuff (Kickstarter) Geräuschmessung

mariom

Aktiv
Seit
04. Juli 2016
Beiträge
533
Ort
Bayern/Mittelfranken
Hallo Zusammen,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch bei der Eintragung schon mal eine Geräuschmessung bei oben genanntem Auspuff machen hat lassen.
Laut Rücksprache mit meinem Sachverständigen trägt er mir bei passender Lautstärke den Auspuff ein. Da ist ein bisschen Spielraum meinte er, da Baujahr 1975.
Allerdngs will er halt eine Geräuschmessung machen, die mit 200€ zu Buche schlägt. TÜV Süd
Falls das aber schon jemand von euch machen hat lassen, kann ich mir das eventuell sparen, da es als Vergleich(s Gutachten) hergenommen werden könnte.

Vielen Dank vorab

Grüße Mario
 
Hi Franco,

ich meine nicht den Eintrag in den Schein.
Wenn der Sachverständige eine Geräuschmessung macht, bekommt man ja nen extra Zettel dafür.
 
Hallo Mario,

ich denke, die Megaphone bekommst Du ohne weitere Dämmung so nicht durch den TÜV. Wenn Du die nicht leiser machst, wird das nichts. Die sind nur laut, machen Krach, haben aber keinen "Sound". Ist aber nur meine Meinung.

Viel Erfolg

Friedel
 
Wie gesagt 102db(A) muessten drin sein bei dem Baujahr... da musst Du erstmal hinkommen.
Wobei ich schon 96db Fahrgeraeusch recht gut find.

Sonnige Gruesse Werner
 
Die Dunstall-Megaphone auf meiner Laverda haben 112dB nachgemessen ohne Dämmwolle. Die Kickstartertüten sind mehr oder weniger Kopien von den Dunstall. Die Dämmwolle hält genau von 12 bis Mittags, könnte also rein für die Geräuschmessung hinhauen. Nur unterwegs kontrolliert und gemessen werden geht mit ziemlicher Sicherheit daneben.
 
Ja bis 102 dB wäre, denke ich, ein guter Spielraum.
Ich wollte die dann mit den Reflektionseinsätzen leiser machen.
Der SV würde das gut finden, da genau die Problematik mit der rausfliegenden Dämmwolle weg wäre.

Hat hier jemand diese Einsätze drin? Oder haben alle mit Wolle gedämpft?
 
Habe gerade nachgesehen.
Standgeräusch 75N
Fahrgeräusch 80N

Welche Werte in DB würde das ergeben? Womit man auch argumentieren kann. Also gibts da was handfestes?
 
Bei den Teilen ohne Prüfnummer gibt es nichts zu argumentieren. Ausschlaggebend ist die Geräuschmessung des Sachverständigen. Sonst nix.
 
Ja. Dann kommen bei + 21db + 5db Toleranz 106db raus.
Ich denke das wird machbar sein.

@ Franco. Habs kapiert. Ohne Prüfnummer natürlich schwer machbar.
Wenn man was zum vorzeigen hat ist immer einfacher.
Geräuschmessung muss halt sein. Wenn die i.O. ist, trägt er mir die auch ein.
 
Zurück
Oben Unten