• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein bobber

Achim

Teilnehmer
Seit
09. Mai 2009
Beiträge
24
Tach!
Mein erster Versuch mit einem verkleinerten Foto. Mal sehen obs funzt.
Das Teil war bis vor kurzem eine 83er 80RT.
Ist ein Low Budget Umbau. Mehr war nicht drin, sonst hätte ich Ärger mit der Mama bekommen, da ich schon die Garage voll mit Mopeten habe.
Gruß
Achim
 

Anhänge

  • IMGP0295klein.jpg
    IMGP0295klein.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 1.134
sieht auf dem kleinen bild ja ganz nett aus, hast du noch größere bilder wo man details sehen kann? :sabber: gerade was low budget angeht, das es noch viel interessanter.

gruß stephan
 
Klar, hier noch ein paar Fotos
 

Anhänge

  • IMGP0310.jpg
    IMGP0310.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 881
  • IMGP0296.jpg
    IMGP0296.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 945
  • IMGP0302.jpg
    IMGP0302.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 817
ist dir aufjedenfall gelungen, natürlich geschmackssache aber gerade mit low budget was schönes zu zaubern ist nicht einfach, aber möglich wie du bewiesen hast ;) nur diese anzeigetafel ausm stadion stört das bild ein wenig :P :aetsch:

gruß stephan
 
Das Teil sieht oberaffengeil aus....vielleicht hast du ja mal Lust den Umbau hier zu posten...könnte mir vorstellen, dass es da einige Interessenten gibt.... :sabber:
 
Achim hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

Bitte stelle die Bilder doch lieber in "Orginalgröße" ein.

Bei den "verkleinerte Versionen" geht zuviel Bildqualität verloren.
Und das wäre schade bei Deinem interessanten Projekt.

Gruß
Hacky
 
Original von Hacky
Achim hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

Bitte stelle die Bilder doch lieber in "Orginalgröße" ein.

Bei den "verkleinerte Versionen" geht zuviel Bildqualität verloren.
Und das wäre schade bei Deinem interessanten Projekt.

Gruß
Hacky

Hallo Hacky,
würde ich machen, aber die uploads sind ja auf 200kb begrenzt.
Gruß
Achim
 
Da ich auch gerade plane, meine R80RT umzubauen: Was für ein Tank ist auf Deinem bobber drauf?

Grüße

Frank
 
Original von Fjalgar
für low budget find ich den umbau auch recht gelungen

was ist das für nen material auf dem gepäckträger...holz?

Sind Holzlatten aus Fichte/Tanne mit ordentlich Holzschutzmittel in Nussbaum eingeschlatzt. Wenns zu schnell gammeln sollte kommt Bangkirai drauf. Das ist dann aber kein Low Budget mehr ;)
 
Original von marathoni
Da ich auch gerade plane, meine R80RT umzubauen: Was für ein Tank ist auf Deinem bobber drauf?

Grüße

Frank[/quote

Hallo Frank, ist von einer Guzzi California 3. Man muss zwar Halterungen anfertigen, aber der Tank passt von Tunnel her hinten saugend über die Rahmenrohre. Somt sind keine Änderungen am Tank erforderlich.
Gruß
Achim
 
Original von jaQ
Das Teil sieht oberaffengeil aus....vielleicht hast du ja mal Lust den Umbau hier zu posten...könnte mir vorstellen, dass es da einige Interessenten gibt.... :sabber:

Ich glaube, ich kann besser an Mopeten rumfummeln als ainen PC bedienen. Hilf mir auf die Sprünge. Was bedeutet "posten"?
Gruß
Achim
 
Original von Achim
Original von Hacky
Achim hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

Bitte stelle die Bilder doch lieber in "Orginalgröße" ein.

Bei den "verkleinerte Versionen" geht zuviel Bildqualität verloren.
Und das wäre schade bei Deinem interessanten Projekt.

Gruß
Hacky

Hallo Hacky,
würde ich machen, aber die uploads sind ja auf 200kb begrenzt.
Gruß
Achim

Mit 200 KByte geht richtig die Post ab ...

Guck mal hier

Oder versuche mal den JPEG-Kompressor.

Das unten angehängte Bild hat eine Auflösung von 1280x960 und ist 150 KByte groß.
 
Ich taste mich langsam an brauchbare Biildqualität heran
Gru
Achim
 

Anhänge

  • IMGP0291.jpg
    IMGP0291.jpg
    187 KB · Aufrufe: 655
  • IMGP0296.jpg
    IMGP0296.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 599
  • IMGP0300.jpg
    IMGP0300.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 628
Hi Achim.

Schaut ganz nett aus.
Was ist das denn für ein tank ?

und wenn ich was sagen darf, den Fender hinten würde ich so kurz wie geht halten.

Sonst echt gut gelungen.
 
Claus,
den Tank habe ich weiter oben schon beschrieben.
Der Hinterradkotflügel bekommt noch seitliche Bleche aus V2A in der Art
der alten Indianer. Muss nicht jedem Gefallen. Wer weiß, vielleicht gefällt es nichmal mir, wenns dran ist.
Gruß
Achim
 
Hi Achim, :applaus:
absolute Klasse, der Low Budget Bobber. Ich finde es toll, in welche verschiedenen Richtungen die Umbauerei hier so geht. Ein individuelles Teil an dem ich sofort stehen bleiben würde, wenn ich es in freier Wildbahn sehen würde. Stell ja Fotos ein, wenn die Kotflügel fertig sind!Jetzt würde mich mal interessieren, was da so an "Low Budget" ca. zusammen gekommen ist.
Gruß aus Celle,
Oliver
 
Original von Achim
Original von Fjalgar
für low budget find ich den umbau auch recht gelungen

was ist das für nen material auf dem gepäckträger...holz?

Sind Holzlatten aus Fichte/Tanne mit ordentlich Holzschutzmittel in Nussbaum eingeschlatzt. Wenns zu schnell gammeln sollte kommt Bangkirai drauf. Das ist dann aber kein Low Budget mehr ;)

Moin Achim, um Deinen Low-Budget Gedanken weiter zu denken, kann ich Dir bei Deiner Terasse am Heck preiswert weiter helfen. Ich habe da noch zwei bis drei Reststücke Bangkirai liegen, kannste haben! :D Ist sogar eine glatte Ausführung, ohne Rillen, brauchste dann auch nich glatthobeln! :fuenfe:
Ohne Scheiss!

Dein Moped hat was! :applaus:

Gruß Volker
 
Hallo,
hier eine Übersicht über die Kosten:
Mopete: 1500
Kotflügel hinten aus VA, neu: 90
Rücklicht neu: 30
Sattel: gebraucht: 55
Tank gebraucht: 85
Lenker: hatte ich noch rumliegen
Blinker neu: 50
Tacho neu: 105
Ventildeckel neu: 80
Auspufftöpfe neu: zusammen 90
Scheinwerferhalter: Zubehör, hatte ich noch liegen
Faltenbälge, neu: 38
Federbeine, neu: 229

Für den Kleinscheiss würde ich nochmal einen Hunderter rechnen.
Also hat mich das Ding so etwa 2.500 gekostet. Man kann sich streiten, ob das nun Low Budget ist oder nicht. Das muss jeder selbst einschätzen.
Gruß
Achim
 
Original von Achim
Also hat mich das Ding so etwa 2.500 gekostet. Man kann sich streiten, ob das nun Low Budget ist oder nicht. Das muss jeder selbst einschätzen.

Auf jeden Fall ist es das. Die Kohle wird oft für ziemlich runtergeranzte Gebrauchte aufgerufen. Auch wenn ich hier und da vielleicht Details anders machen würde (z.B. würde ich den hinteren Kotflügel knapper halten), ist Dein Mopped ein gelungener Umbau, die Details sind eben Geschmacksahe. Da sieht man mal, daß es auch mit kleinem Budget geht.

Nur eins: Sehe ich da noch die Guzzi Embleme am Tank? Also das solltest Du ändern, das ist jetzt der Tank einer GummiQ. ;)
 
Hallo Achim,

schön, dass Du das Thema hier aufgemacht hast :applaus:, und ich sehe, dass schon viele Reaktionen gekommen sind.

Ist wirklich toll, dass man(n) für überschaubares Geld so einen Umbau hinbekommen kann, Hut ab )(-:

Auf das Bier bei Dir freue ich mich schon, und Deinen Bobber life zu sehen noch mehr!

PN: Habe gerade Deine erste Mail mit Deiner # aus dem SpamOrdner gezogen, aber warum die nachfolgenden Mails mit den Fotos so durchgekommen sind weiß ich nicht :nixw:
Ich melde mich morgen.
 
Original von Jörg
Original von Achim
Also hat mich das Ding so etwa 2.500 gekostet. Man kann sich streiten, ob das nun Low Budget ist oder nicht. Das muss jeder selbst einschätzen.


Nur eins: Sehe ich da noch die Guzzi Embleme am Tank? Also das solltest Du ändern, das ist jetzt der Tank einer GummiQ. ;)

Hallo Qologe!
Werde ich sicher noch machen.
Obwohl der Tank ein echter Kommunikationsbooster ist:
Haste nen BMW Motor in die Guzzi gefummelt?
Ne, hab die Guzzi genommen und die Zylinder glühend gemacht und runtergedengelt.
Achim
 
Cool, vor allem der "Schwiegermuttersitz" aus Holz hat was... :lautlachen1:

Ne, mal im ernst- das Mopped hebt sich schon von der Masse ab, Respekt!
Gruss Jenzi
 
Zurück
Oben Unten