Tach zusammen,
ich habe mir in mühevoller Arbeit über Monate diesen schönen Caferacer zusammen gedengelt. (s. Bilder unten) Wie bei meinen bisherigen Umbauten stand auch hier wieder im Vordergrund: alles selbermachen, keine superteuren Teile...
Optisch ist die Karre genau nach meinem Geschmack geworden.
...und dann die erste etwas längere Fahrt, ca. 80 km.
UNBEQUEMER bin ich noch nie gefahren!!!
Durch die zurückverlegten, höher liegenden Fußrasten sind meine Beine so angwinkelt, dass ich schon nach 30 km Angst hatte, eine Trombose zu kriegen
Durch die flache, liegende Sitzposition musste ich meinen Kopf so weit in den Nacken legen, dass ich am liebsten direkt zur Thai-Massage gefahren wäre. "Kopp im Nacken" macht beim Biertrinken Spaß, aber nicht beim Moppedfahren. Die Liegeposition führt bei mir dazu, dass ich mein Oberkörpergewicht beim Fahren an den Lenkerstummeln abstützen muss. Das geht extrem auf die Arme und Handgelenke und führt außerdem dazu, dass ich nicht entspannt kuppeln und bremsen kann. das geht alles garnicht!
Ich baue die Karre wieder auseinander und schraube mir was Bequemeres zusammen. Eigentlich wollte ich mit dem Gerät zum Boxerkunsttreffen kommen. Nach den 200 km bis ins Wendland könnt ihr dann aber schonmal einen Rollstuhl für mich bereitstellen.
Jetzt interessiert mich aber doch mal, wie es den anderen Caferacer-Fahrern damit geht. Liegts an mir? Bin ich ne Lusche, die nicht leidensfähig genug ist?
Zu schwach, zu alt, zu wasweißich? Oder tun euch auch nach einer Tagestour die Knochen weh?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Es grüßt der verspannte
Dirk



ich habe mir in mühevoller Arbeit über Monate diesen schönen Caferacer zusammen gedengelt. (s. Bilder unten) Wie bei meinen bisherigen Umbauten stand auch hier wieder im Vordergrund: alles selbermachen, keine superteuren Teile...
Optisch ist die Karre genau nach meinem Geschmack geworden.
...und dann die erste etwas längere Fahrt, ca. 80 km.
UNBEQUEMER bin ich noch nie gefahren!!!
Durch die zurückverlegten, höher liegenden Fußrasten sind meine Beine so angwinkelt, dass ich schon nach 30 km Angst hatte, eine Trombose zu kriegen

Ich baue die Karre wieder auseinander und schraube mir was Bequemeres zusammen. Eigentlich wollte ich mit dem Gerät zum Boxerkunsttreffen kommen. Nach den 200 km bis ins Wendland könnt ihr dann aber schonmal einen Rollstuhl für mich bereitstellen.
Jetzt interessiert mich aber doch mal, wie es den anderen Caferacer-Fahrern damit geht. Liegts an mir? Bin ich ne Lusche, die nicht leidensfähig genug ist?
Zu schwach, zu alt, zu wasweißich? Oder tun euch auch nach einer Tagestour die Knochen weh?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Es grüßt der verspannte
Dirk


