Hallo liebe Anstallt
,
nach dem ich mich im Forum schon in einem anderen Thread kurz vorgestellt habe, würde ich Euch hier gerne über meine Vorschritte oder Verzweiflungen informieren. Wie ich schon berichtet habe, habe ich vor paar Wochen eine R80 RT, Bj 82 gekauft, die ich als Basis für einen Umbau nutzen möchte. Die Verkleidung habe ich schon komplett abgebaut und direkt für einen freundlichen Preis verkauft.
Tja, und nun steht sie nackisch da und warten auf eine "Schönheits-OP". Langsam hab ich angefangen die Neuteile zu bestellen und sich umzugucken, wo man was schönes bekommen könnte. Angefangen musste ich aber erstmal mit dem Werkzeug, weil ich quasi von Null anfange. Eine vollausgestatte Werkstatt/Garage wo ich Tag und Nacht ohne Rücksicht bastelln könnte, wäre zu schön um wahr zu sein
Von der Optik her muss ich sagen, dass ich ziemlich von einem Scrambler-Design angetan bin. Eine grobe Vorstellung und Farbkombination habe ich im Kopf, also ich hoffe, dass sich es auch leicht umsetzten lässt.
Ich möchte euch sogar gleich meine erste Frage stellen
. Kennt ihr jemanden im Umkreis Köln-Bonn, der den Heckrahmen problemlos schweißen könnte. Ich habe schon bisschen nach einem Fachbetrieb gegoogelt aber nich viel gefunden. Ich konnte mir sogar auch eine Neugestalltung des Hecks vorstellen. Vielleicht gibt es schon jemand, der die Maßen hat und einfach so ein Teil schnell nachbauen könnte. Für paar Tipps wäre ich Euch sehr dankbar!
VG
Peter

nach dem ich mich im Forum schon in einem anderen Thread kurz vorgestellt habe, würde ich Euch hier gerne über meine Vorschritte oder Verzweiflungen informieren. Wie ich schon berichtet habe, habe ich vor paar Wochen eine R80 RT, Bj 82 gekauft, die ich als Basis für einen Umbau nutzen möchte. Die Verkleidung habe ich schon komplett abgebaut und direkt für einen freundlichen Preis verkauft.
Tja, und nun steht sie nackisch da und warten auf eine "Schönheits-OP". Langsam hab ich angefangen die Neuteile zu bestellen und sich umzugucken, wo man was schönes bekommen könnte. Angefangen musste ich aber erstmal mit dem Werkzeug, weil ich quasi von Null anfange. Eine vollausgestatte Werkstatt/Garage wo ich Tag und Nacht ohne Rücksicht bastelln könnte, wäre zu schön um wahr zu sein

Von der Optik her muss ich sagen, dass ich ziemlich von einem Scrambler-Design angetan bin. Eine grobe Vorstellung und Farbkombination habe ich im Kopf, also ich hoffe, dass sich es auch leicht umsetzten lässt.
Ich möchte euch sogar gleich meine erste Frage stellen

VG
Peter