• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein erster Umbau

Longi

Einsteiger
Seit
24. Juni 2015
Beiträge
4
Hallo liebe Anstallt )(-:,

nach dem ich mich im Forum schon in einem anderen Thread kurz vorgestellt habe, würde ich Euch hier gerne über meine Vorschritte oder Verzweiflungen informieren. Wie ich schon berichtet habe, habe ich vor paar Wochen eine R80 RT, Bj 82 gekauft, die ich als Basis für einen Umbau nutzen möchte. Die Verkleidung habe ich schon komplett abgebaut und direkt für einen freundlichen Preis verkauft.
Tja, und nun steht sie nackisch da und warten auf eine "Schönheits-OP". Langsam hab ich angefangen die Neuteile zu bestellen und sich umzugucken, wo man was schönes bekommen könnte. Angefangen musste ich aber erstmal mit dem Werkzeug, weil ich quasi von Null anfange. Eine vollausgestatte Werkstatt/Garage wo ich Tag und Nacht ohne Rücksicht bastelln könnte, wäre zu schön um wahr zu sein :(.
Von der Optik her muss ich sagen, dass ich ziemlich von einem Scrambler-Design angetan bin. Eine grobe Vorstellung und Farbkombination habe ich im Kopf, also ich hoffe, dass sich es auch leicht umsetzten lässt.

Ich möchte euch sogar gleich meine erste Frage stellen :&&&:. Kennt ihr jemanden im Umkreis Köln-Bonn, der den Heckrahmen problemlos schweißen könnte. Ich habe schon bisschen nach einem Fachbetrieb gegoogelt aber nich viel gefunden. Ich konnte mir sogar auch eine Neugestalltung des Hecks vorstellen. Vielleicht gibt es schon jemand, der die Maßen hat und einfach so ein Teil schnell nachbauen könnte. Für paar Tipps wäre ich Euch sehr dankbar!

VG
Peter
 

Anhänge

  • IMG-20150627-00154.jpg
    IMG-20150627-00154.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 166
  • IMG-20150714-00162.jpg
    IMG-20150714-00162.jpg
    141 KB · Aufrufe: 323
Servus,

sehr geil einfach Mal so anzufangen. das wird schon, braucht nur etwas Geduld.

Da du aber am Anfang mit deinen Erfahrungen und dem Umbau bist, meinst du nicht, du solltest das Heck erstmal so lassen wie es ist und einfach ein Blechschutzblech reinschrauben?

Das Standard-Heck der RT eignet sich ehrlich gesagt sehr gut für sowas.
mit Einmannsitzbank kommt das doch nem "Scrambler-Heck" sehr nahe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Da hast dir ja was vorgenommen.
Ich sag mal so, den Rahmen umzuschweißen nach deinen Vorstellungen usw kann auch ein Metallbau oder Schmied in deiner nähe. Solltest aber immer wieder an den Hauptrahmen anpassen, da sich die Streben und Teile durch schweißen und zerschneiden verziehen.

Kläre es lieber erstmal mit deinem Prüfer ab. Er entscheidet was geht und was nicht.
Es gibt auch für viel geld fertige umgebaute Heckrahmen zu kaufen im WWW


Mfg
 
Ich hab meinen Heckrahmen in HH machen lassen, war zwar "teuer" aber dafür sehr passig. Die würden auch versenden. Mein Motorrad war nicht in HH. Vorher die Leute vom TÜV einbeziehen!
 
Danke schon mal für eure Tipps und Ratschläge. Ich versuch einen Fachmann in der Gegend zu finden. vielleicht werd ich erfolgreich. Einen gekürzten Heckrahmen find ich zu meinen Vorstellungen passender als das Originalteil. Ich plane eine Doppelsitzbank einzubauen.

Gruss
Peter
 
Hallo,
solltest du nicht fündig werden, so könnte ich dir einen Heckrahmen von ner /7 100 RS oder einen kürzen irgendeines Vorgängermodells anbieten.
Gruß
Klaus
 
Moin,
einfach anfangen und die Ideen kommen dann von selber.
 

Anhänge

  • Umbau BMW R100R Gabel 14.jpg
    Umbau BMW R100R Gabel 14.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
servus,

ich hab auch einfach mal genau so wie J.B.K. angefangen. Mich im Netz umgeschaut, mit vielen Leuten geredet und dann reift langsam eine Vorstellung.

Mit dem Hecktahmen würde ich es auch erst mal löassen so wie es ist. Spätestens beim zweiten Treffen findest Du jemanden der wen kennt ....

Viel spass
wird scho

Thomas
 
Zurück
Oben Unten