• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

mein kleiner r65 umbau

didi

Teilnehmer
Seit
11. Mai 2012
Beiträge
56
Hallo Liebe 2V Gemeinde! Da ich hier schon des öfteren mit Fragen und so genervt habe!!möchte ich Euch mal ein paar erste Bilder meines ersten kleinen BMW Umbau zeigen.Ist natürlich noch nicht fertig aber wird so langsam!:hurra:Bin noch für neue ideen aber auch Kritik offen also dann mal los!mmmm Mfg Didi
 

Anhänge

  • IMG_2649.jpg
    IMG_2649.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 601
  • IMG_2650.jpg
    IMG_2650.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 503
  • IMG_2652.jpg
    IMG_2652.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 468
  • IMG_2653.jpg
    IMG_2653.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 459
  • IMG_2654.jpg
    IMG_2654.jpg
    208,7 KB · Aufrufe: 522
Hallo Didi. Bin zwar nicht sooo sehr der Café-Liebhaber; aber das gefällt mir gut. Sehr schöne Sitzbank. Vorne das Lampen-Instrumente-Lenker- Ensemble sieht man zwar noch nicht so richtig, aber das wird bestimmt genauso stimmig wie das andere. Bin gespannt auf die Farbgebung.
Eventuell würde ich die Felgen schwärzen, mit polierten Kanten. Gäbe schönen Kontrast zu dem weissen Schutzblech.
Gruß
Walter
 
Tach Didi,

schön ,schön gefällt mir was ich da sehe.:applaus:
Der Höcker ist schön bullig das passt gut zum Tank. Die meisten Höcker wirken sehr zierlich, das passt nicht zu dem bulligen Aussehen einer BMW.

Tanklackierung silber und Linierung weiß/blau (richtig?) würde ich so lassen und den Höcker/Schutzblech vorne/hinten farblich anpassen, sprich silber lackieren und weiß/blau linieren.

Sitzbankpolster schwarz, ganz einfach.

Die Räder würde ich so lassen die passen gut zum Rest wenn du silbern lackierst.

So das ist mal meine unmaßgebliche Meinung dazu. :D

Viel Spass beim Umbauen weiterhin wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Hi Didi,
kommt mir sehr bekannt vor, deshalb gefällt mir dasauch sehr gut:D
Weiter so!

Gruss
BOT
 
Hallo Didi,
nette Idee sieht gut Dein Umbau. Ein paar Fragen hätte ich nur noch: ist das Y-Rohr ein Eigenbau und wo bleibt den nachher das Kennzeichen mit Halter?
Ich hoffe nicht auf Deinem Rücken oder seitlich am Moped, denn viel Platz ist da ja nicht. Also noch viel Spass beim Schrauben, bis zum Boxerkunstteffen ist es dann ja fertig zum Bestaunen:D.
 
Hallo Didi,

gefällt mir auch alles gut. Wird ein tolles Motorrad!
Bin auch gerade dabei so einen Caferacer zu "Kreieren" und habe vieles geleich gemacht. Kommt wohl daher, dass wir viel im Forum herumgetstöbert haben.
BOT sein gelber Caferacer hat mir viel gegeben umd seine Unterstützung muss ich hier einmal lobend erwähnen. Natürlich bekommt man auch von allen anderen eine tolle Unterstützung . Keine Frage!
Ich bin noch nicht soweit, dass ich mit Bildern dienen kann. Noch zu viele Baustellen.
Weiterhin viel Erfolg und Spass mit deiner "Q".

Gruß
Claus
 
Hallo Otti,Y-Rohr kommt von Zach habe ich dann nach mehrmaligen Hin und her schicken selber pass gemacht!Hätte man doch vielleicht gleich selber machen können?Na ja beim nächsten Mal dann halt!Nummernschild mittig dahinter natürlich Sitzbank werde ich wohl noch ca 5cm länger machen ist wirklich sehr kurz! Mfg didi
 
Hallo bot,na macht sich doch gut Dein alter Rundlufi an meiner Lütten die ganze Schnorchelei hat sich doch gelohnt!!%hipp% Mfg didi
 
Hey, für ne "Kleine" wird die richtig gut-Respekt!
Mach doch mal ne Nahaufnahme von dem Tacho und erzähl was dazu.
Bleibt die Tankfarbe?
Diese Felgen sehen mattschwarz gepulvert am besten aus (meine Meinung)
Kriegst Du die Endtöpfe eingetragen?

Gruss
Jürgen
 
Hi Didi,
gefällt mir sehr gut, Dein Umbau. Ich bin ja gerade auch dabei, mir meine R80/7 umzubauen. Da entdecke ich viele Ähnlichkeiten.
Aber lackier dei Mopped blos um, meine Teile sind gerade beim Lackierer und werden rauchgrau met., ;)

Ansonnsten würde mich Dein Tacho auch interessieren.

Gruß und viel Spaß weiterhin,

Dietmar
 
Hey,lackieren werde ich die Q erst nächsten Winter möchte sie dies Jahr auch noch ein bischen bewegen!Tacho ist ein mechanischer D-60mm mit kleinen led;s für die kontrollleuchten ganz schlicht weg!!!Muss noch ne neue Halterung bauen soll in der Mitte sitzen und etwas tiefer. Mfg didi:bitte:
 
Muss noch ne neue Halterung bauen soll in der Mitte sitzen und etwas tiefer

... meine Lösung war, Halterung anfertigen und mit Abstandhaltern zur oberen Gabelbrücke unten an den (in Fahrtrichtung) vorderen Schrauben der Klemmböcke anbringen. Ist ziemlich unsichtbar. Dann kannst du den Tacho so tief setzen wie Lampentopf vs. Tachowelle erlauben... Lenkerklemmböcke fallen ja hier aus, aber unauffällige geschwärzte/schwarze Schrauben durch die vorderen Bohrungen der Gabelbrücke?

Geiles Teil! Rundluftfilter macht den Motor doch komplett, das lohnt. Tät ich auch erstmal die Saison unlackiert fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo didi,

ich mache gerade ein ähnliches Projekt wie du, nur fehlt mir im Moment der Elan, es auch wirklich fertig zu stellen.

Ungefähr so würde das Ganze dann mit schwarzen Felgen aussehen - zumindest das war für mich von Anfang an klar :]

Viel Spaß noch!
dille

cd643s7vj0klj6e8j.jpg

cd6455zbxxsnxggib.jpg
 
Hallo didi,

das trifft meinen Geschmack )(-:. Meine R100 ist auch grad auf dem Weg zum Cafe Racer. Bin noch auf der Suche nach einer Sitzbank. Die die du drauf hast gefällt mir, wo hast du die her? oder ist das ein Eigenbau?

Gruß, Lars
 
Hallo leute!Habe jetzt mal mein Heck mit selbst gebastelten Mini Rücklicht fertig gestellt was haltet ihr davon???:] Mfg Didi
 

Anhänge

  • IMG_2670.jpg
    IMG_2670.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_2668.jpg
    IMG_2668.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_2667.jpg
    IMG_2667.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_2666.jpg
    IMG_2666.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 195
  • IMG_2665.jpg
    IMG_2665.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 174
Wenn Du Kritik hören magst:
Ich finde, dass der Sitzhöcker nicht zum Rest der Maschine passt. Die Rundungen finden sich nirgends anders wieder. Weder im Paralevertank noch im Monolevertank. So bleibt das Heck ein Fremdkörper.
 
Hallo 2v Gemeinde! Umbau für 2013 erst mal fertig nun fahren bis zum Winter dann noch lackieren und ein paar Feinheiten erledigen und gut! Man ist das Ding leicht und wendig macht echt Gaudi!!:applaus: Mfg didi
 

Anhänge

  • IMG_2765.jpg
    IMG_2765.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_2767.jpg
    IMG_2767.jpg
    250,5 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_2758.jpg
    IMG_2758.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_2761.jpg
    IMG_2761.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_2759.jpg
    IMG_2759.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 188
Ps. noch nicht ganz fertig brauche noch einen anderen Regler für die Hawker Pc-310! Mfg Didi
 
Hi Didi,

ich habe nochmal nachgesehen....such mal unter Behördenregler, da findest du das einstellbare Ding für die erhöhte Ladespannung!
 
Hey keiner ne Meinung zum Heck????mmmm lg Didi

Nachtrag: Zu spät gesehen, dass es schon Seite 2 in diesem Thread gab. Also Antwort viel zu spät.

Über Geschmack kann man reden, nicht streiten. ;)

Ich finde, dein Nummernschild sitzt zu hoch und zu weit hinten. Es beißt sich mit der Rundung des Bürzels.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin hattet ihr eigentlich Probleme mit dem gekürzten Rahmenheck beim Tüv???? mfg Didi
 
Hi,

das Rücklicht hab ich auch, nur etwas besser versteckt... :gfreu:

IMG_6705.jpg

Mit nem gekürztem Heckrahmen gibt´s eigentlich keine Probleme, wenn man es ordentlich macht!

Foto 1.jpgHoske.jpg

Solange Du hinter den Federbein-Aufnahmen sägst und entsprechend wieder verbindest, sagt der TÜV in der Regel nix ;)

Gruß,

Dietmar
 
Hallo 2v Gemeinde! Umbau für 2013 erst mal fertig nun fahren bis zum Winter dann noch lackieren und ein paar Feinheiten erledigen und gut! Man ist das Ding leicht und wendig macht echt Gaudi!!:applaus: Mfg didi


hallo didi

kannst du mir sagen was für einen fender du vorne verbaut hast?

mfg david
 
Zurück
Oben Unten