• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Mein Motorrad knallt mir eine...

k-awa

Aktiv
Seit
05. Jan. 2013
Beiträge
128
Ort
Südhessen
Guten Abend ,
Ich habe da ein seltsames Problem. Ich bekomme von meinem Mopped eine gewischt und zwar konkret, wenn ich bei Leerlaufdrehzahl Kupplung oder Bremshebel angreife / ziehe. Es ist wirklich ein spürbarer elektrischer Schlag, ein sehr intensives Kitzeln. Am Anfang dachte ich , ich bin blöd und habe einen Krampf oder ähnliches, aber es wiederholt sich unter den besagten Bedingungen. Lustigerweise war das letztes Jahr noch nicht ...
Zum Mopped: 88er R 100 GS, Lima original, Zündung Sachse, Acewell Tachoeinheit.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee , bevor ich mir den Wolf suche. Danke.

Mit ratlosen Grüßen
Peter
 
Hallo Peter,
hast Du neue Klamotten oder Schuhe an? Nur so kann ich mir die statische Auf- und Entladung erklären.

Gruß Egon
 
Wenn dauernd irgendeine Hochspannung am Lenker aufträte, müsste der Effekt beliebig wiederholbar und auch messbar sein.

Geht es um statische Aufladung, ist nach der Entladung (Berührung) das Potential erst mal weg; eine folgende Berührung bliebe folgenlos.

Wie ist es denn tatsächlich?
 
Danke für eure Rückmeldungen, mit statischer Aufladung hat das leider nichts zu tun. Es funkt immer wieder, interessanterweise aber nur bei LL-Drehzahl. Keine neuen Klamotten. Ansonsten klappt alles am Mopped, Lima lädt, keine Auffälligkeiten. Was mir noch einfällt, eine LiOH-Batterie ist verbaut.
Gruß Peter
 
Stehst Du auf der Erde wenn Du den Lenker anfasst? Es muss ja irgendeinen Gegenpol geben zum Strom im Lenker. Was hältst Du fest mit der anderen Hand?
 
Was soll ich da sagen, ich fahre Motorrad und habe beide Hände am Lenker, Fuss beim Anhalten auf dem Boden , sonst nichts. Ich kapiere das auch nicht, ist aber definitiv keine Einbildung.
 
Dann würde ich bei Dunkelheit und laufendem Motorrad den Bereich der Zündspulen mit Wassernebel aus der Zerstäuberflasche behandeln. Eventuell kommt es ja hier zu einem kleinen Überschlag.

Gruß
Peter
 
die Q als elektrischer Stuhl ????? Übergangsphase zur E-Q-Mobilität ??
Das ist ja wohl echt durchgeknallt !:lautlachen1:
Ab sofort nur noch mit Gummihandschuhen fahren :oberl::lautlach:



Wie siehts denn mit dem Anspringen/der Zündwilligkeit aus ? Alles normal ?

Wenn da durch Kurzschluss wo auch immer soviel Energie verloren geht, müsste sich das negativ auf die Motorzündung durch schlechtes Anspringen, Stottern bei der Gasannahme, Zündaussetzer und knallen im Auspufftopf auswirken.
Wie siehts damit aus ??
Ich würde mir die Zündkabel,Zündspule(n) und die Kerzenstecker anschauen und auf Kurzschluss/durchgescheuerte Stellen untersuchen.

Nicht böse sein, aber wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung ))):
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Guten Abend ,
... wenn ich bei Leerlaufdrehzahl Kupplung oder Bremshebel angreife / ziehe. ...Es ist wirklich ein spürbarer elektrischer Schlag .... Acewell Tachoeinheit.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee , bevor ich mir den Wolf suche. Danke.

Mit ratlosen Grüßen
Peter

Versuchen wir es mal umgekehrt , was passiert bei Leerlaufdrehzahl was im Betrieb nicht passiert ?
Die Ladeleuchte geht an/kann angehen.
Tachoeinheit Acewell !
Wie wurde denn die Ladeleuchte angeschlossen ?
Da würde ich mal nachgehen.
 
Bei 12-14Volt? Es muss schon was größeres sein. Da bleibt nur die Zündung. Aber auch wenn ein Nebenschauplatz für die Funken entstanden ist, müsste der Fahrer einen direkten Kontakt, zur Hochspannungsseite haben, um den Stromkreis über den Lenker zu schließen.
Ich tippe weiterhin auf statische Aufladung der kompletten Mopedeinheit, die über den geerdeten Fuß und den Finger am Lenker, abgeleitet wird.
Gruß Egon

Ergänzung: mal ein Stück blanken, flexiblen Kupferdraht an einer blanken Stelle anbringen und das andere Ende auf der Erde schleifen lassen. Wenn dann der Effekt weg ist, war es statische Aufladung.
P.S. Diese Erscheinung solltest Du mal
Sonntags am Kornsand demonstrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auszuschliessen, dass es die Boardspannung ist, würde ich den Lenker mal mit einem Kabel und Akku Minus verbinden (Bsp. Kabel an der Klemmschraube Lenker befestigen). Wenn du dennoch eine gewischt bekommst, dann schaut es in Richtung elektrostatischer Aufladung aus.

Hans
 
Wenn es nicht so doof wäre, könnte man drüber lachen...
Zündspule würde ich mal ausschließen, da ist schon eine neue drin von Q-Tech.

Aber die Sache mit der Ladekontrolle gibt mir zu denken. Der Acewell hat keine und so habe ich die Ladekontrolle separat in ein Lampengehäuse mit 4W-Lampe gelegt und das Gehäuse habe ich in die Anlasserhaube integriert. Hat also Masse, ich sehe aber während der Fahrt nicht, ob die LLK leuchtet (schlechter Montageort). Die sollte eigentlich nur den Zweck der Lima-Erregung erfüllen und das klappt auch. Das werde ich mal prüfen bzw. abändern. Danke für die Tipps!!!!

Gruß Peter
 
Hallo Michael,
Du selbst bist so ein Generator in Verbindung von Textilien, die sich und Dich durch Reibung aufladen. Beispiel Bürostuhl und Du mit dicken Gummisohlen. Wenn Du jetzt irgend einen geerdeten Gegenstand berührst, spürst Du die Entladung. Daher tippe ich bei Peter auf seine Textilklamotten, die sich ja ständig bewegen, gerade im Leerlauf mit der passenden Frequenz, und dadurch ständig aufladen, wie bei dem Wiki Generator. Da hilft nur ein Versuch mit Badehosen und barfuß aufsitzen und im Leerlauf testen ob es immer noch am Lenker funkt.
Gruß Egon
 
Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch, daß ich die Ursache gefunden habe. Zündfunkenüberschlag. An der Q-Tech Zündspule sind so 90 Grad Stecker drauf, bei dem hinteren ist tatsächlich die Isolierung beschädigt. Da ich den kleinen Tank verbaut habe, geht es da ziemlich eng zu und da ist der Funke wohl über den Tank und Bügel zum Rahmen und so an meinen einzigen unisolierten Kontakt zum Mopped übergesprungen. Eine erste kurze Probefahrt lief ohne Elektroschocks ab. Muss ich noch ausgiebig testen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß Peter
 
Wenn Du was änderst, dann achte auf Isolation. Tanknähe und Funken, das ist wie Gasleck und Suche per Kerze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten