Mein Navi will nicht so wie ich das gerne haben würde!

BMW R100

Aktiv
Seit
24. Aug. 2010
Beiträge
1.221
Ort
I-39020 Kastelbell - Tschars
Hallo an alle „Navispezialisten“,

Es geht um folgendes.

Gerät: Garmin Zumo 550
Karten: City Navigator Europe 2012.3
MS: DITO (alles neu installiert)


Wenn ich Routen von MS zum Navi übertrage, geht das eigentlich gut. Dass ich jeweils nur eine „ziehen“ kann ist dabei das kleinere Übel. Routenplanung via MS und ans Gerät senden funktioniert also.


Das Problem welches ich habe, ist, wenn ich mit der SD-Karte „arbeiten“ möchte.

Das Navi kennt diese Karte zwar aber nur dann, wenn auf der Karte nur eine Route gespeichert ist. Wenn ich aber mehrere Routen auf die Karte lade (was ja auch der Sinn von einer Speicherkarte sein sollte), kennt das Navi die Karte nicht.

Wie bekomme ich ALLE geplanten Routen von der SD-Karte zum Navi? Oder wie kann/muss ich im Navi auf die SD-Karte zugreifen? Wenn nur eine Route drauf ist, kommt im Navi sofort die Meldung: „Neue Daten sind verfügbar und ob ich dies einsehen will“. Oder so ähnlich.
Wenn mehrere Routen drauf sind, rührt sich nix. Egal in welchem Format ich speichere….. Ordner (garmin) scheint wohl auch richtig angelegt zu sein.


Die Karte hat 8GB. Ich habe es auch schon mit 2GB & 4GB Karten versucht. Immer das gleiche. Eine Route drauf – klappt – mehrere Routen drauf, klappt es nicht.



Hat da jemand einen Tipp? Was mache ich falsch?



Schon mal Danke für Eure Hilfe und hoffentlich wird’s bald Frühling.
 
Wie ist es denn wenn Du versuchst die Daten über "Eigene Daten" und dann Daten importieren ansteuerst?

Dann müssten alle auf der Karte abgespeicherten Routen einzeln sichtbar sein.
 
Wie überspielts Du die Routen?

Bei unserem ZUMO 500 habe ich ich die immer vom PC als Datei auf die Karte geschoben/kopiert und nicht die Funktion in MS zum übertragen genutzt.

Teilweise habe ich die Karte sogar im PC und nicht im ZUMO um zu überspielen, weil es schneller geht.

Wie steht es um den Speicher im Zumo?
 
Wie überspielts Du die Routen?

Bei unserem ZUMO 500 habe ich ich die immer vom PC als Datei auf die Karte geschoben/kopiert und nicht die Funktion in MS zum übertragen genutzt.

Teilweise habe ich die Karte sogar im PC und nicht im ZUMO um zu überspielen, weil es schneller geht.

Wie steht es um den Speicher im Zumo?



Hi Matthias,

erstmal Danke für Deine Hilfe, aber egal wie ich das mache, das Navi kennt immer nur eine Route oder nix.

SD in den Rechner, Daten rüberziehen, kopieren, speichern unter, speichern als, usw. alles probiert was ich so kann und kenne…….immer dasselbe Ergebnis.

SD im Navi, Navi mit Rechner verbunden und die Daten vom Rechner auf SD (die im Navi steckt), klappt ja auch. Aufs Navi direkt vom Rechner oder aus dem MS klappt auch. Aber immer nur eine Route…..und zwar die „letzte“ die gespeichert wurde.

Speicher im Navi …..kann gerade nicht genau nachsehen, aber wenn ich mich nicht irre, sind da so in etwa noch ein paar hundert MB´s frei. Die acht Routen die ich rüber haben will, haben jeweils ca. 150KB……..
 
Ich würde jetzt noch einmal reseten (rechts unten und links oben drücken) und wenn das nix bringt ab zum Garmin Support.

Vielleicht melden sich ja noch ein paar andere Garministen....
 
2 fragen:

wohin auf der sd card packst du die gpx / gdb datei
es können eigentlich auch mehrere routen in einer datei sein.

was passiert wenn du die routen in den hauptspeicher (interne sd) spielst

eigntlich sollte es beim 550/500/400 genauso funzen wie beim 660
dort habe ich auf der sd die gleiche ordnerstruktur wie auf intern

ich denke die routendatei gehört in den ordner \garmin\gpx
entweder intern oder sd
aber nicht "irgendwo" hin

liebe grüsse klaus

p.s. bin jetzt erstmal für ein paar stunden unterwegs
 
Hallo Bernhard,
ich bastel da auch oft herum und versuche mein Zumo zu verstehen.
So viel ich weis, ist es so, wenn du mit MS die Routen überspielst, musst du immer alle Routen auf einmal überspielen. Bin mir aber nicht sicher.
Mein Weg ist folgender:
- Auf der SD-Karte ein Verzeichnis "Garmin" und darunter ein Verzeichnis "GPX" anlegen. Darunter können dann noch eigene Verzeichnisse für die Routen liegen.
- Die Routen speicher ich auf dem Computer als gpx-Datei ab.
- Die Dateien kannst du dann im Explorer auf die SD-Karte des Zumo in das Verzeichnis "GPX" kopieren.
- Beim Einschalten des Zumo erkennt dieser neue Dateien. Diese kannst du dann sofort importieren oder auch später über das Menue.
- Die Routen werden dann vom Zumo neu berechnet (aber nicht verändert) und du solltest sie dann verwenden können.

Ansonsten könntest du auch mal im
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=71
stöbern.

Viele Grüße
Sebastian
 
Wenn nur eine Route auf der SD ist, geht das. Wenn mehrere Routen drauf sind, findet das Navi gar nix.

Dieses Verhalten läßt auch einen fehlerhaften MFT (Master File Table) der SD-Karte vermuten.

Nun waren aber diverse Karten im Einsatz, damit wird dieser Fehler unwahrscheinlich.

Es bleibt der Verdacht, daß das Navi Probleme beim Auslesen des MFT hat.
 
@Sebastian und Klaus,

ich kann mir gut vorstellen, dass da der „Hase im Pfeffer“ liegt. Wenn ich die Ordner nicht richtig angelegt habe, geht das wohl nicht…. „Garmin“ ist angelegt und auch „GPX“ „GDB“ etc. Dass die Daten richtig gespeichert sind, glaube/hoffe ich also……:pfeif:


Aber warum geht es, wenn ich nur eine Route rüberspiele? Da ist es vollkommen egal wie, wo und unter welchem Format ich die speichere…es geht immer, egal wie rum, vor, zurück, rüber vom Rechner zur SD-Karte, aufs Navi und von dort im Rückwertsgang alles wieder zurück. Wenn aber mehrere Routen auf der SD-Karte sind, geht’s nicht. :nixw:


Auch alte Routen, die auf dem Navi noch gespeichert sind, lassen sich exportieren und wieder importieren.

Ich übe weiter. Gut, dass ich mit Landkarte fahre und diesen „Mist“ ja nur für meinen „alten Herren“ machen „darf“. Der will das nämlich so, weil er gehört hat, dass das geht…..:oberl:


„Alter Herr“ ist in diesem Fall nicht abwertend sondern die liebevolle Bezeichnung meines fast 70jährigen Vaters, der immer noch viel Freude am Motorrad fahren hat und das hoffentlich auch noch lange…. Ich schaff das für ihn und wenn’s das letzte ist, was ich…:fuenfe:


Werd scho!!!


@ Tommy: Dank auch an Dich und gratuliere zum 1000. Beitrag den Du zu diesem Thema geschrieben hast… ;)
 
Moins Gemeinde, Moins Bernhard

Kukk doch mal hier nach: http://forum.pocketnavigation.de/index.html

Meines Wissens das größte deutsche Naviforum, in dem auch die Hersteller nicht nur lesen sondern auch antworten.

Ich hab mir damals mit Hilfe der User dort eine überarbeitete/veränderte Software auf mein Becker gespielt, nun kann ich das Ding intuitiv bedienen. Vorher war das nicht möglich, nur über umständliche Umwege im Menü ... Auch vorher versteckte Optionen sind jetzt frei anwählbar.

Vielleicht gibts da auch bei dir so eine versteckte Option?

Gruß Henry
 
Aber warum geht es, wenn ich nur eine Route rüberspiele? Da ist es vollkommen egal wie, wo und unter welchem Format ich die speichere…es geht immer, egal wie rum, vor, zurück, rüber vom Rechner zur SD-Karte, aufs Navi und von dort im Rückwertsgang alles wieder zurück. Wenn aber mehrere Routen auf der SD-Karte sind, geht’s nicht. :nixw:
Hallo,
der zumo 550 kann meines Wissens nur eine Datei mit Routen verarbeiten.
Wichtig ist also, alle gewünschten Routen in einer Mapsource-Datei zu speichern, die dann zum zumo gesendet wird.
In dieser können auch gerne mal 20 geplante Routen sein.
Wenn du dann aber noch eine hinterher schieben willst, werden die anderen wieder gelöscht, wenn sie nicht im internen Speicher des zumo geladen waren.
 
Servus Forum und an alle, die geholfen haben.

Wir haben es geschafft!!! Auch Dank Eurer Unterstützung und der Tipps, die Ihr mir gegeben habt!:applaus:


Aber es war nicht einfach. :evil:


Denn ich musste erst kapieren, dass ich ALLE Routen in EINE Route zusammenführen muss und diese definitiv auch alle als „GPX“ gespeichert werden müssen. Wie das geht, ist, wenn man’s einmal gemacht hat easy…... :pfeif:



Danke auch von meinem „alten Herren“, und bleibt gesund.
 
Servus Forum und an alle, die geholfen haben.

Wir haben es geschafft!!! Auch Dank Eurer Unterstützung und der Tipps, die Ihr mir gegeben habt!:applaus:


Aber es war nicht einfach. :evil:


Denn ich musste erst kapieren, dass ich ALLE Routen in EINE Route zusammenführen muss und diese definitiv auch alle als „GPX“ gespeichert werden müssen. Wie das geht, ist, wenn man’s einmal gemacht hat easy…... :pfeif:



Danke auch von meinem „alten Herren“, und bleibt gesund.

in eine route oder in eine datei?

klaus
 
hi Klaus,

genau da war mein Problem.

In EINER Route!!!! Nicht Datei.

das macht mich jetzt aber kirre.

welchen sinn soll das haben, alle routen zusammenzufügen zu einer, es könnten ja auch 5 routen sein, die örtlich nicht im zusammenhang stehen.

ich hänge mal eine datei als beispiel an, wie ich es mein.
meinst du so?
oder steht dort unter routen auch nur eine (1) route

klaus
 

Anhänge

  • 2routen.gpx
    2routen.gpx
    359,9 KB · Aufrufe: 1
  • routen.jpg
    routen.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 15
das macht mich jetzt aber kirre.

welchen sinn soll das haben, alle routen zusammenzufügen zu einer, es könnten ja auch 5 routen sein, die örtlich nicht im zusammenhang stehen.

ich hänge mal eine datei als beispiel an, wie ich es mein.
meinst du so?
oder steht dort unter routen auch nur eine (1) route

klaus



Lass Dich nicht kirre machen Klaus es reicht, wenn ich das die letzten Tage war ;)


Bei mir sieht das auch so aus wie bei Dir. Da stehen 8 Routen und die stehen in keinem Zusammenhang.
 
Wenn du deine, in MapSource erstellte, Route über den Klick auf "An GPS senden" überträgst, dann hättest du dir vermutlich allen Ärger erspart :D

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten