Mein neuer Tankrucksack verursacht ab und zu krachende Geräusche im Motor

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.406
Ort
GD, Polska
Erst nach dem dritten Schock habe ich begriffen, warum das so ist. Es passiert nur im Leerlauf oder bei gezogener Kupplung und auch nur, wenn ich auf dem Parkplatz scharf rechts lenke. :D

Gibts da eine Moeglichkeit, das per Eingriff in die Elektrik zu unterbinden?
 
Hallo Uwe,
nach links einschlag hupts?
nach rechtseinschlag rödelt der anlasser?
Sollte mit ner M6 Schraube und Mutter beigelegt werden können.
Am Lenkkopf ist so ne Nase..
oberhalb der unteren Gabelbrücke.
;)
Karl
 
Hm.. dann müsste ich den Fred aber in die Mechanik verschieben. Ich schau mir das morgen mal an und entscheide dann.:gfreu:
 
Erst nach dem dritten Schock habe ich begriffen, warum das so ist. Es passiert nur im Leerlauf oder bei gezogener Kupplung und auch nur, wenn ich auf dem Parkplatz scharf rechts lenke. :D

Gibts da eine Moeglichkeit, das per Eingriff in die Elektrik zu unterbinden?

so ein Mist. Jetzt habe ich bestimmt 5min gebraucht um den ganzen Mist zu kapieren.
 
Hallo,

ist bei meiner RT auch so, und die hat diese Schraube M6 bereits serienmäßig.

Ich drehe jetzt meinen bei Zweirad Lidl für 25 Steine erbeuteten Tankrucksack einfach um, also Vorderseite nach hinten (und nicht etwa Oberseite nach unten, wie vielleicht manch einen vermuten könnte...:D), was diesen Effekt deutlich minimiert.

Beste Grüße, Uwe
 
Erst nach dem dritten Schock habe ich begriffen, warum das so ist. Es passiert nur im Leerlauf oder bei gezogener Kupplung und auch nur, wenn ich auf dem Parkplatz scharf rechts lenke. :D

Gibts da eine Moeglichkeit, das per Eingriff in die Elektrik zu unterbinden?

Hallo Uwe,

und nu verstehen wir wieder, warum es mal eine Anlasserwiederholsperre gab....

Gruß Ulli
 
Hallo Uwe,

und nu verstehen wir wieder, warum es mal eine Anlasserwiederholsperre gab....

Hallo Ulli,

auch wenn ich nicht der von Dir angesprochene Uwe bin, regt mich Dein Statement zu Gedanken zu diesem Thema an. Eine Göttin mit Halbautomatik z.B. hat dies auch, und für die habe ich anno dunnemals einen elektronischen Ersatz für den originalen elektromechanischen Regler entworfen, der diese Funktion implementiert hatte.

Schaun mer mal...

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten