• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein R80 Umbau hat TÜV!!

franky72

Aktiv
Seit
09. Sep. 2013
Beiträge
196
Ort
Olching
Hallo Zusammen,

war letzte Woche mit meinem R80 Monolever- Umbau beim Tüv zur Einzelabnahme in der Ridlerstr. in München.
Ich hatte während des Umbau's immer wieder mal Kontakt zu Hr. Tilly vom Tüv gehabt, um danach keine böse Überraschung zu erleben.
Letztendlich hat dann alles prima geklappt, es wurde alles eingetragen, sprich 110er Vorderreifen mit Heidenau K60 Bereifung, der ABM- Lenker, Stahlflexbremsleitung und der gekürzte Heckrahmen.
Zum Tüv- Termin hatte ich natürlich die original Endtöpfe drauf, nicht die Louis- Tüten wie auf dem Foto...:D
Eine Kopie der TÜV- Eintragungen sind bereits in der Monolever- DB (Danke an Admin Michael). Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei seinem Umbau- Projekt....

Viele Grüße
Franky
 

Anhänge

  • 10517472_933031816723193_8543196697673539475_n.jpg
    10517472_933031816723193_8543196697673539475_n.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 482
Hallo,

@Jörg: Die Töpfe sind nicht besonders laut, der Klang ist angenehm dumpf. Traue mich ohne weiteres damit rumzufahren. Die Dinger taugen aber trotzdem nix, weil sie der Q ca. 15 - 20 PS rauben. Es kommt einfach nicht genug hinten raus.
Bei ca. 130 km/h ist schluss...:(. Das Thema wurde hier im Forum aber schon öfter behandelt. Es gibt noch ganz offene Tüten mit abschraubbarem Endstück, da läuft die Q zwar wieder ordentlich, sind aber viiiel lauter....

@Karl: Dieses mal möchte ich wirklich vorbeischauen....:D
Vielleicht habt ihr dann ja einen Tip für mich, wer mir die Q mal ordentlich einstellen kann, sie läuft nämlich ehrlichgesagt nicht besonder gut. Besonders das Thema Kaltstart ist seehr bescheiden...

Viele Grüße
Franky
 
Hallo,

@Jörg: Die Töpfe sind nicht besonders laut, der Klang ist angenehm dumpf. Traue mich ohne weiteres damit rumzufahren. Die Dinger taugen aber trotzdem nix, weil sie der Q ca. 15 - 20 PS rauben. Es kommt einfach nicht genug hinten raus.
Bei ca. 130 km/h ist schluss...:(. Das Thema wurde hier im Forum aber schon öfter behandelt. Es gibt noch ganz offene Tüten mit abschraubbarem Endstück, da läuft die Q zwar wieder ordentlich, sind aber viiiel lauter....

Viele Grüße
Franky

Dank Dir Franky

Gruß Jörg
 
Hi Franky,

dem MUSS ich MASSIV widersprechen. Habe auch die Louis Tüten drauf (eingetragen) und die hören sich nicht nur gut an, sondern rauben auch keine (zumindest gefühlte) Leistung! Bin erst am Samstag auf der Autobahn von Pforzheim nach Stuttgart mit meiner exRT80 laut Tacho 170 gefahren!
Desweiteren haben sehr erfahrene Jungs (WilliWedel und Kurvenfieber) meine Kiste getestet und keinerlei Leistungsverlust festgestellt.

Ps: hatte bis vor kurzem das gleiche Problem das die Karre nicht schneller als 130 lief. Grund waren 2 eingerissen Vergasermembranen für 15 € / Stück.

gruß, micha
 
Hallo,

@Jörg: Die Töpfe sind nicht besonders laut, der Klang ist angenehm dumpf. Traue mich ohne weiteres damit rumzufahren. Die Dinger taugen aber trotzdem nix, weil sie der Q ca. 15 - 20 PS rauben. Es kommt einfach nicht genug hinten raus.
Bei ca. 130 km/h ist schluss...:(. Das Thema wurde hier im Forum aber schon öfter behandelt. Es gibt noch ganz offene Tüten mit abschraubbarem Endstück, da läuft die Q zwar wieder ordentlich, sind aber viiiel lauter....

@Karl: Dieses mal möchte ich wirklich vorbeischauen....:D
Vielleicht habt ihr dann ja einen Tip für mich, wer mir die Q mal ordentlich einstellen kann, sie läuft nämlich ehrlichgesagt nicht besonder gut. Besonders das Thema Kaltstart ist seehr bescheiden...

Viele Grüße
Franky

Hi Franky,
ich denke schon, dass da* ...jemand* ;) vor Ort ist, der Dir behülflich sein wird :D
Des werd scho!
Grüße
Karl
 
Hallo Micha,

also die Monolever hat ja eine etwas andere AGA als die Modelle vor '85, nämlich mit einem großen Sammler.
Außerdem habe ich es mehrmals probiert, meine R80 dreht mit den original Endtöpfen obenrum viel freier und der Topspeed ist um mind. 30 km/h höher. Der Unterschied ist wirklich gewaltig! Es gibt ja auch unterschiedliche Louis- Tüten. Ich habe die aktuellen mit dem "kleinen" Auslass.
Ich möchte natürlich nicht völlig ausschließen, dass es an was anderem liegt, zumal sie z.B. kalt und im Stand nicht wirklich gut läuft.
Nagelneue Membrane warten übrigens seit letzter Woche auf den Einbau....

Grüße
Franky
 
Hi Franky,
erstaunlich. Ich habe die "langen" konischen drauf und wie gesagt alles ist bestens. Habe mich aber auch schon mal zwecks den Hattech Tüten informiert, die sind aber so unglaublich teuer.

gruß, micha
 
Zurück
Oben Unten