• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein Umbau ist auch fertig

19jd04

Aktiv
Seit
25. Okt. 2011
Beiträge
116
Ort
Neu-Ulm
Hallo Miteinander,
hier die ersten Bilder von meinem umgebauten Motorrad.

Basis war eine 81er R100CS mit original 31tsd Kilometer aus 1. Hand die ich im August letzten Jahres von einem Rentner Jahrgang 1924 erworben habe.

Details folgen

2- Ventiler Grüße Jörg
 

Anhänge

  • R100CS Basis.JPG
    R100CS Basis.JPG
    100 KB · Aufrufe: 978
  • R100CS-1.JPG
    R100CS-1.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 1.165
  • R100CS-2.JPG
    R100CS-2.JPG
    87,1 KB · Aufrufe: 1.041
  • R100CS-3.JPG
    R100CS-3.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 1.180
  • R100CS4.JPG
    R100CS4.JPG
    89,7 KB · Aufrufe: 959
Bis auf das Topcase chique geworden !

Biete das doch mal unserem Sysadmin an, der sucht doch eines. :&&&:

Gruß
Claus
 
Schön gemacht! Nur der Arsch (sorry) ist nicht stimmig. Was is n das für'n Auspuff? Den find ich richtig gut.

Gruß Bernhard
 
Womit sind die Auspuffrohre schwarz gemacht worden? Wie ist der "Luftfilterkasten im Detail gemacht?
Der "Bürzel" ist zwar wen ich das richtig sehe von Knoscher aber deshalb auch nicht schöner...

Aber insgesamt sehr lecker!
Gruß
Carsten
 
Hallo Jörg

toller Umbau,
von welchem Hersteller ist deine Front- Verkleidung?
kannst du mal ein Bild von deinen Instrumenten einstellen?

P.S ich baue gerade ähnliches bin aber noch nicht ganz soweit wie du.

Gruß Roland
 
Finde Ich auch sehr lecker, ähnliche Farbgebung habe Ich für meine auch im Kopf wenn fertig. Den schwarzen Auspuff finde Ich auch super! Das Heck haben ja schon viele geschrieben, ist auch überhaupt nicht meins...
Is der Frontfender aus England ? ;)
 
Hallo Jörg

toller Umbau,
von welchem Hersteller ist deine Front- Verkleidung?
kannst du mal ein Bild von deinen Instrumenten einstellen?

P.S ich baue gerade ähnliches bin aber noch nicht ganz soweit wie du.

Gruß Roland

Hallo Roland,
bin zwar nicht der Gefragte, aber ich denke, das ist ne Habermann Verkleidung.
Gruß
Pit
 
Das ganze Moped wirkt mir zu klobig, bin auch der Meinung, der Höcker geht garnicht!
Der weisse Kotflügel vorne auf dem schwarzen Rad wirkt sehr "fett".
 
Hallo Miteinander,
hier die ersten Bilder von meinem umgebauten Motorrad.

Basis war eine 81er R100CS mit original 31tsd Kilometer aus 1. Hand die ich im August letzten Jahres von einem Rentner Jahrgang 1924 erworben habe.

Details folgen

2- Ventiler Grüße Jörg

Hallo Jörg,
mein Umbau damals sah fast genau so aus. Von der Farbgebung mal abgesehen.
Gruß
Pit
 

Anhänge

  • DCP_4484.jpg
    DCP_4484.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 446
  • DCP_4443.jpg
    DCP_4443.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 339
  • DCP_4441.jpg
    DCP_4441.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 364
  • DCP_4436.jpg
    DCP_4436.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 302
Hallo Gemeinde
danke für eure überwiegenden Zusprüche.
Das mit dem Höcker ist denke ich Geschmacksache, mir gefällt er sehr gut und ich habe ihn wobei er auch beim Kauf mit dabei war bewusst belassen. Zum einen gefällt mir die Möglichkeit darin Regenkombi und Kleinkram zu verstauen zum anderen bietet er mir die Möglichkeit meine Gepäckrolle wegen der geraden Auflagefläche einfach aufzulegen und zu befestigen ohne den Lack zu beschädigen.

Ein Paar Details zum Moped:

Halbschalenverkleidung Fa. Wuedo
Schutzblechhalter und Schutzblech Flatracer.com
Kröber Drehzahlmesser Fa. Kempmann Berlin
Tacho und Zusatzinstrument Fa. mmb
Stummel Magura
Auspuff original Zeuna umgeschweisst
Silikonharzbeschichtung Auspuff und Krümmer Fa. Menze Hagen
Stossdämpfer Ikon
Höcker Scherb
Fussrasten Scherb
Batteriehalterung für Hawker Eigenbau mit Klappscharnier
Kurbelgehäuseentlüftung Eigenbau aus den Vollen Aluminium gefräst und schwarz eloxiert
Luftfilterkasten Fa.vonzeti modifiziert
Lack hellelfenbein original Mercedes Farbe der Polizeifahrzeuge der 70er Jahre Code DB 050.
Offene Luftfilter K&N
Rahmenstrebe Eigenbau
Ölwannenzwischenring Fa. Israel
Elektrik original Kabelbaum modifiziert
Alle Teile die gepulvert wurden Fa. Menze Hagen


Habe bestimmt noch einiges vergessen, das soll fürs erste mal genügen.
Ein Paar Detailbilder werde ich noch morgen hinzufügen.
So Long wir sehen uns auf der Straße.
Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

der Umbau ist bis auf den Hintern schön geworden, aber.....ich hätte es nicht übers Herz gebracht das Original zu schlachten.

Die hätte ich gerne gehabt und nur ein bißchen modifiziert.
Ich hatte mir auch eine CS angeschaut und wollte die umbauen. Habe ich nicht gemacht, die war einfach zu schön.

Thorsten
 
Hallo Thorsten,
genauso ging es mir schon vor 3 Jahren als ich mir eine originale R100RS gekauft habe. Da habe ich es auch nicht übers Herz gebracht und sie original gelassen. Aber jetzt musst es sein.
Gruß Jörg
 
Hallo,
Ein schöner Umbau, es fehlen nur noch Speichenräder
und halt ein runder Heckbürzel ala Ducati SS.
Ist halt Geschmacksache.

Gruß moritz
Aus dem Land der weißen Berge
 
Moin,
hier noch ein Paar Bilder.
Gruß Jörg
 

Anhänge

  • R100CS-9.JPG
    R100CS-9.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 356
  • R100CS-8.JPG
    R100CS-8.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 350
  • R100CS-7.JPG
    R100CS-7.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 372
  • R100CS-6.JPG
    R100CS-6.JPG
    104,4 KB · Aufrufe: 357
  • R100CS-5.JPG
    R100CS-5.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 372
  • R100CS-10.JPG
    R100CS-10.JPG
    81,8 KB · Aufrufe: 354
  • R100CS-11.JPG
    R100CS-11.JPG
    66 KB · Aufrufe: 362
hallo jörg
daß alle ein rundes ss-heck fordern ist halt dem derzeitigem geschmack geschuldet. deshalb fahren sie jetzt auch alle damit rum. ich auch. allerdings schon seit 25 jahren. ist doch schön, daß deine aus dem rahmen fällt. was allerdings nicht stimmig aussieht, ist daß die sitzbank hinten einige cm. über das bürzel hinausragt. das sollte von einem sattler auf gleiche höhe gebracht werden. dann sieht das bürzel auch stimmiger aus.
netten gruss
jan
 
hallo jörg
daß alle ein rundes ss-heck fordern ist halt dem derzeitigem geschmack geschuldet. deshalb fahren sie jetzt auch alle damit rum. ich auch. allerdings schon seit 25 jahren. ist doch schön, daß deine aus dem rahmen fällt. was allerdings nicht stimmig aussieht, ist daß die sitzbank hinten einige cm. über das bürzel hinausragt. das sollte von einem sattler auf gleiche höhe gebracht werden. dann sieht das bürzel auch stimmiger aus.
netten gruss
jan

Hallo Jan,
ich muß glaube ich feststellen, dass ich schon einen eigenen Geschmack habe, denn gerade das hat mir an dem Höcker gefallen und ich wollte dies auf keinen Fall ändern.;)
Gruß Jörg
 
Am Freitag gehts übrigens zum TÜV, da das Moped 8 Jahre abgemeldet war.
Ebenfalls soll alles eingetragen werden.
Bin mal gespannt wie´s klappt.mmmm
Gruß Jörg
 
Also ich finde, daß die Maschine gut ausschaut. Kein "everybody's darling", sondern eben ein Charaktermoped. Die weiße Farbe gefällt mir persönlich nicht wirklich, aber die gehört wohl auch zum Charakter der Maschine. Folglich darf sie bleiben. :D Insgesamt: Schöner Umbau! :respekt:
 
Hallöchen...

über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
dem einen gefällts, den anderen nicht.
ich denke bei sollchen auf/umbauten kommt es doch viel mehr darauf an wie sauber u detailreich gearbeitet wurde.
und dieses endergebnis sieht doch sehr ordentlich aus.
bis auf den höcker :wink1:
Kleiner spass muss sein

der kevze
 
So ne verkleidung hät ich noch abzugeben ;)

vielleicht hat ja wer intresse :applaus:

(siehe bild profil)

ansonsten schöner umbau ;) Heck hät ich evtl bisschen kürzer und runder gemacht sonst top :D
 
Hallo Zusammen,
ich habe bei herrlichem Wetter am Samstag meinen erste längere Testfahrt (400km) nach dem Umbau unternommen.
Die Fahrt ging über Tegernsee, Starnberger See und ein bischen kreuz und quer. Was soll ich sagen- bin absolut begeistert.
Das Moped hat eine super Leistung, tollen Sound und macht einfach nur riesig Spaß.
Die Testfahrt konnte ohne Probleme beendet werden und ich freue mich schon auf den nächsten Ausflug.

Nach der Rückkehr am Samstag ging es aber erst mal zum dekontaminieren an die Waschstraße, denn es lag noch unheimlich viel Salz auf der Straße.

Viele Grüße Gruß Jörg
 

Anhänge

  • IMG_5018.jpg
    IMG_5018.jpg
    272,4 KB · Aufrufe: 267
Zurück
Oben Unten