Mein Wandermopperl soll neu erstrahlen!

Hallo Jungs sagt doch nicht immer sandstahlen dazu, sonst räumt hier wirklich Einer den Sandkasten am nächsten Spielplatz leer......:).

Meinst Du veilleicht Sandstehlen :pfeif:

Oder warum machste Dir Sorgen über den Sandkasten der Nachbarkids :D:D ?

Ich persönlich find ja Nussstrahlen .......:&&&:
 
Hi Klaus !

versuchs doch mal mit Akko-Pads !! Ist genauso mühselig, macht aber zarte Haut an den Fingern...)(-:
Im Augenblick wegen der Außentemps allerdings eher ein richtig cooler Tip...

Guten Tag

Ich kann leider jeden Tipp bestätigen, ich war den ganzen Morgen beim Reinigen des Motors; Messingbürsten mit flexibler Welle, und viiiiiiel WD40. Wenn's gar nicht mehr geht Scotch Brite, aber 8ung, das kratzt.
Gutes Gelingen :]:]
 
Hallo Junge,

ich habe mit Sand gestrahlt (Quarzsand für irgendwelche Nager, ohne Anis :D ), wie soll ich es denn nennen?
Korundstrahlen....?
Erbsenzählerfraktion ist woanders ;):D

Danke für die Blumen, aber so jung bin ich gar nimmer.

Aber Spaß beiseite, mit was Du persönlich strahlst ist Dein Problem, aber es sei hier nur am Rande erwähnt dass das trockenstrahlen mit Quarzsand oder dergl. schon lange verboten ist. Abgesehen davon dass es extrem staubt und die Oberfläche sehr unterschiedlich wird.
Aber es soll jeder machen wie er es für richtig hält.....:]
 
Moinsen,
noch ein kleiner Beitrag von mir bezüglich zum "Glanz" der Aluteile:
damit der Motor sauber aussieht aber man noch das "Alter" erkennen kann/soll nehme ich Vlies (ähnlich dem Zeug auf den Spülschwämmen) und AUTOSOL, ggf. auch mit Hilfe von 350er bis 400er Nassschleifpapier. Die Bing-Gehäuse poliere ich z.B. direkt mit Autosol (ohne Vlies und co.)- natürlich nicht "mal eben" zu erledigen...
WD 40 gehört auch zu meinen Favoriten.
Grüße
Wolfgang
 
Danke für die Blumen, aber so jung bin ich gar nimmer. Aber Spaß beiseite, mit was Du persönlich strahlst ist Dein Problem, aber es sei hier nur am Rande erwähnt dass das trockenstrahlen mit Quarzsand oder dergl. schon lange verboten ist. Abgesehen davon dass es extrem staubt und die Oberfläche sehr unterschiedlich wird. Aber es soll jeder machen wie er es für richtig hält.....:]

Du hast mit Jungens angefangen...

das Ergebnis mit Quarzsand ist fuer meine Belange sehr gut.
Und wer will mir verbieten was ich in meine Strahlpistole fuelle ?
Und stauben tut alles was ich kenne.
Das haengt von der Strahlkabine mehr ab als vom Strahlmittel, und wenn ihr meine Strahlkabine kennen wuerdet ....:lautlach: ...die gehört verboten. :lautlachen1:

BTW: meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet, wie wäre der politisch korrekte Ausdruck für Sandstrahlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 2-Ventiler-Fraktion,

aalso, zerlegt ist mein Wandermopperl erstmal. Jetzt noch Schwingen- und Lenkkopflager ausbauen, die Schwinge zerlegen und ab mit den Stahlteilen zum Strahlen und Lackieren oder Kunststoffbeschichten (weiß ich noch immer nicht so genau ?( ).

Gebrauchte Zylinderköpfe hab ich auch schon geordert, sind von einer 80er GS aus 1993 und hoffentlich brauchbar. Als nächstes werde ich der Undichtheit beim Hallgeber auf den Grund gehen. Und anschließend mal die Aluteile auf schönen Used-Look bringen. Danke für Eure zahlreichen Tipps!

Anbei ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • DSC_0002kl.JPG
    DSC_0002kl.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 54
  • DSC_0006kl.JPG
    DSC_0006kl.JPG
    128,4 KB · Aufrufe: 53
  • DSC_0008kl.JPG
    DSC_0008kl.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 55
  • DSC_0011kl.JPG
    DSC_0011kl.JPG
    146,6 KB · Aufrufe: 63
  • DSC_0014kl.JPG
    DSC_0014kl.JPG
    148,2 KB · Aufrufe: 52
  • DSC_0018kl.JPG
    DSC_0018kl.JPG
    146,2 KB · Aufrufe: 47
  • DSC_0021kl.JPG
    DSC_0021kl.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 47
Da hättste aber auch schon mal vorher mit´m feuchten Lappen rübergehen können. :pfeif:
 
Da hättste aber auch schon mal vorher mit´m feuchten Lappen rübergehen können. :pfeif:

Ja, danke, das war wieder notwendig :gfreu:

Aber du hast recht. Das blöde ist nur, dass ich die Gartenwasserleitung wegen Frostschutz schon länger abgedreht habe und somit nur mit Küberl und Bürste ........

Und ich dachte dann halt, beim Bearbeiten fällt der Dreck von Albanien dann ohnehin ab mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmyte,
wenn Du Dich für's Pulverbeschichten entscheiden solltest, achte darauf, dass die Teile nach dem Strahlen trotzdem grundiert werden. Hab ich jetzt schon ein paar mal gelesen und gehört, dass das ein Muß ist, um eine dauerhafte Freude daran zu haben. Hab ich übrigens bei meinem Rahmen kurz vor Weihnachten auch machen lassen.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten