Meine neue Alte - R100RS

Hi Gerd,

Das habe ich auch schon gedacht, dann sehe ich sowieso davon ab und lebe weiter mit dem Funzellicht.

Grüße, Ton :wink1:

Ton,
selbst wenn das passen sollte (was ich von meiner /7 Q schon weiß, dass kein Platz wäre), dann musst du noch den Kühlkörper zu den vielen aufliegenden Kabeln thermisch isolieren und für Kühlung des Körpers sorgen oder das prüfen.
 
Seit ich mit der Gelben Schlampe mal übersehen wurde, hab ich dahingehend die Hoffnung aufgegeben, das da mehr Licht helfen würde. . .


Stephan
 

Anhänge

  • 11-02-14_3065_Wells_Horton.jpg
    11-02-14_3065_Wells_Horton.jpg
    212,1 KB · Aufrufe: 70
Hallo,

gestern abend war ich unterwegs und wollte mal das Gesetzlich vorgeschriebene Tempolimit nutzen. Bis uns hier im Südschwarzwald gibt es ja praktisch kaum Gerade, sondern eigentlich nur Kurven.
Bremse und Vordergabel ist schon Kaugummi. Auch die Getriebeabstufung ist so lala. mmmm
Seit 2006 bin ich nur moderne BMWs gefahren. Seit 2009 R1200S.
Da hab ich wirklich noch Arbeit bis das passt. ;)
Aber spass machts.

Was ich gerade suche ist ein Tankrucksack für den Alltag der etwas Retro ist.
Bin mir nicht sicher ob Magnet oder Gurt.
@ Niederrheiner - Nein es war um 20.30 noch zu Hell für den Lichttest. :bitte:
Gruss Harry
P.S. unten der Ort wo ich wohne und im Hintergrund die Alpen.

41193646jf.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt sicherlich kein Wild, oder es hält sich von jeder Straße fern.
Hier bei Dunkelheit rasen und dabei Mopped fahren ist wie Selbstmord mit Ansage. Da hilft auch kein 100-Watt-Scheinwerfer.
 
Das ist nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern so. Wild auf der Strasse kann Dir hier praktisch 24/7 passieren. Eine meiner Regeln - wenn ich nichts sehe, langsamer fahren. Das führt hier automatisch zu einer geringen Durchschnittsgeschwindigkeit über Land.

Zum Thema:
Ich habe den Traktorscheinwerfer aus der RS (Serie) an meinem Scrambler.
Nach einer Anleitung hier in der Datenbank habe ich den Reflektor und das Glas mal richtig geputzt, neues Leuchtmittel verbaut und die Kabellage mal auf Vordermann (Übergangswiderstände!) gebracht. Seither bringt der Scheinwerfer respektable Lichtergebnisse. Aufwand <-> Nutzen. Bin aber ein Sonntagsfahrer.
Der Rest der Beleuchtungsanlage ist auf LED's umgerüstet. So bleibt immer genug "Schmalz" von der Lima.
 
Ja Wild haben wir genug. Es war ja auch nicht Dunkel sondern Hell und ich war auch nicht schneller als 100. Rasen ist was anderes.

Alles richtig geputzt hab ich auch. Brachte schon einiges. Ist das LED hinten den Erlaubt ?
 
Hinten habe ich bei meinen Umbau Kellermann ATTO RB dran, Kennzeichenbeleuchtung Koso (?) und einen extra Rückstrahler.
Blinker ringsum dito ATTO's.
Die haben Zulassung und richtig montiert gibt es keine Probleme bei der Rennleitung.


... sehr zu empfehlen..., ich habe ein Microfasertuch (Brille) + Glasreiniger benutzt
Scheinwerferreflektorreinigung
 
Scrambler / Roadster (wenn dann die CCA in Radial) draufkommen.
Der Rückbau auf RS beginnt wenn ich die GS fertig habe. Wird mit nahe am Original werden, aber bei einer 45 Jahre alten RS wird es doch diese oder jene Verbesserung sein.
Kuhherde.jpg
 
Zurück
Oben Unten