Meine Todo-Liste für den Winter

Mickey

Aktiv
Seit
14. Mai 2008
Beiträge
667
Ort
Luxembourg
Hallo Forum,

durch die Probleme mit der Vorderbremse habe ich nun offiziell meine alte R80 in die Winterpause geschickt.

Die noch verbleibende Zeit wird nun mit meiner blauen Q gefahren.

Ich habe mir mal ne "kleine" Liste mit Aufgaben angelegt, die ich in den kommenden Wochen/Monaten abarbeiten möchte:

[ ] Zündkerzen kontrollieren/wechseln
[ ] Zündung einstellen
[ ] einteilige Kipphebelböcke einbauen
[ ] Motorentlüftung umbauen
[ ] Auf Rundluftfilter umrüsten

[ ] Gewindereparatur Startvergaser
[ ] Vergaser leicht nachreinigen/polieren
[ ] Domdeckel durch Alu ersetzen
[ ] Vergaserbedüsung auf 145er HD ändern
[ ] neue Gaszüge
[ ] neue Chokezüge (Verteiler)

[ ] neue Bremsbeläge vorn (evtl. auch hinten)
[ ] Hauptbremszylinder reinigen
[ ] Entlüftungsschraube erneuern

[ ] Hofes Gabelbrücke + (Z-)Instrumentenhalter einbauen
[ ] Gabelfedern + Gabelöl ersetzen
[ ] Kabelbaum für Zusatzinstrumente (Uhr, Voltmeter) im S-Cockpit bauen
[ ] S-Cockpit anbauen
[ ] Öl im Kardantunnel und Endgetriebe wechseln

Bin mal gespannt, was ich davon alles erledigt bekomme. Bis zum kommenden Mai habe ich Zeit... dann muss sie wieder zum CT (TÜV) ;)

Gruss,
Mickey
 
Sieht zwar auf den ersten Blick nach einem strammen Programm aus;
bei Licht besehen ist das meiste aber recht schnell zu machen.
Das schaffst du! :fuenfe:
 
Original von manzkem
Sieht zwar auf den ersten Blick nach einem strammen Programm aus;
bei Licht besehen ist das meiste aber recht schnell zu machen.
Das schaffst du! :fuenfe:

Das sollte schon klappen. Optional ist da natürlich noch eine neue Lackierung möglich aber schauen wir mal, denn da ist ja noch die andere Maschine mit eigener (aber kürzerer) Liste.

Hofe wird vielleicht noch einen kleinen Auftrag bekommen (Halter für Speedster-Scheibe) ... wenn er will ;)

Gruss.
Mickey
 
unsere grüne 60/6 ist auch ab morgen in Winterpause. (Brauche den Platz und kommt deshalb neben HM´s 75/5)

ausstehende Winterarbeiten:

Ölwechsel (mit Filter)

der Rest wurde durch laufende Pflege erledigt :D
 
Tja, hab mir auch schon ne Liste gemacht...

-Motor/Getriebe neu lagern
-Zylinder honen /neue Kolbenringe
-bremsen vorne/hinten überhohlen
-Gabel komplett überhohlen
-Rahmen pulverlackieren
-Zündungs umbau
-Höcker selbst bauen / Heckumbau
-komplett durchsicht Kabelbaum

und wenn ich noch Zeit hab wird auch noch lackiert

Mein Ziel ist die Kiste bis zum 1 mai klar zu haben

Gruß
Christian
 
Yo,
ich habe auch eine Liste :yeah:

[X] GS zur Inspektion bringen
[X] GS von der Inspektion abholen
[ ] evtl. noch ein bisschen Mopped fahren
[ ] GS: waschen, legen, fönen
[ ] Auf den Winterstellplatz in der Garage rangieren
[ ] mit baumwollenen Tüchern abdecken und bis zum Frühjahr nicht mehr anfassen

:D

Bei der Mystic wird das wohl deutlich umfangreicher :schock:
 
Original von udo
Yo,
ich habe auch eine Liste :yeah:

[X] GS zur Inspektion bringen
[X] GS von der Inspektion abholen
[ ] evtl. noch ein bisschen Mopped fahren
[ ] GS: waschen, legen, fönen
[ ] Auf den Winterstellplatz in der Garage rangieren
[ ] mit baumwollenen Tüchern abdecken und bis zum Frühjahr nicht mehr anfassen

:D...

Wie langweilig doch so eine 4-Ventiler ist :&&&:

SCNR ;)

@nordlicht: so ein paar Kleinteile pulvern lassen steht bei mir auch noch auf dem Programm (z.b. Haupt-/Seitenständer, Lampenhalter, etc.)... ist aber mehr optional ;)

Gruß,
Mickey
 
meine Liste:
- Getriebe und/oder Kardan überholen
- HE Bremsscheibe anbauen
- neue Bremsarmatur
- neuen Gasgriff
- neue Kupplungsarmatur
- neu Lampe aus Dnepr K750 Gehäuse basteln
- R69S Tacho einpassen
- neuen Lenker
- Ochsenaugen
- neue Schalter
- neuer Kabelstrang
- neue Zündspulen
- Aluschutzbleche
- Motorabdeckungen schwarz pulvern
- Hupenhalter am Rahmen wegflexen
- /5 Tank anpassen
- Umbau auf RULUFI
- neues Rücklicht
- Kuchenblechhalter basteln
- neue Stoßdämpfer
- Seitenbleche selber dengeln bzw. laminieren
- Seitenständer überholen und verlängern

uiuiui das wird ein langer Winter :bier:

@Mickey
Gruß an Zem
 
Ich habe auch ne Liste..auch wenn sie im Winter nicht fertig werden wird..

Geplante Änderungen zur Serien `73 R90S

( ) Lackierung Daytona Orange
(X) Hauptständer f. gr. Ölwanne und Zwischenring
(X) HBZ an Lenker (Brembo)
( ) Leichter Schwung
( ) Leichte Kupplung
(X) 17mm Vorderradachse
(X )Lufi Gehäuse ohne Ansaugstutzen
( ) Trichter an Vergaser
( ) Batterie im ehem. Lufigehäuse
(X) Konis
(X) VA Gabelbrücke/Halter/alle Standartschrauben poliert
(X) Edelstahlspeichen
(/)Alle Aluteile poliert
( )langer 5. Gang
(X)Ruckdämpfer in Schwinge
(X)Keihan VA Schalldämpfer / VA Krümmer
(X)Ständerschrauben auf M12
(/)Ölthermometer statt Uhr
( )gekürzter VA Rücklicht/Blinkerhalter
( )Killschalter/Natoknochen
( )SC33 Zündspulen
( )elektronische Zündanlage
( )Doppelzündung
( )andere Spiegel
( )Digitaltacho/Uhr
(X)Faltenbälge
(/)Gewichtsangeglichene Kolben und Pleuel
( )evtll. Einmannsitzbank
 
Original von Luggi
unsere grüne 60/6 ist auch ab morgen in Winterpause. (Brauche den Platz und kommt deshalb neben HM´s 75/5)

ausstehende Winterarbeiten:

Ölwechsel (mit Filter)

der Rest wurde durch laufende Pflege erledigt :D

Kraisch!:entsetzten:

Hab ja noch die Rs und die 90/6......................

Die Liste für die beiden wird wohl nicht vor Ende November fertig sein.............:(
 
Original von manzkem
Nehmt euch nicht zu viel vor!
Lieber nur die Hälfte und alles ordentlich, gell !
Und Abschmieren nicht vergessen. :D

Ich freu mich schon auf das Frühjahr, wenn´s ums Abhaken der Listen in diesem Fred geht :yeah:
 
Original von manzkem
Nehmt euch nicht zu viel vor!
Lieber nur die Hälfte und alles ordentlich, gell !
Und Abschmieren nicht vergessen. :D

Keine Sorge. Sowas in der Art hat mich vor 14 Tagen einen Kupplungszug gekostet ;). Das kommt nicht wieder vor ;;-)

Übrigens: Die alten Kupplungszüge waren an einigen Stellen mit Schrumpfschlauch verstärkt. Das neue Ersatzteil vom :) hat diesen zusätzlichen Schutz nicht mehr - bin mir nicht sicher, ob ich das gut finden soll :rolleyes:

Gruß,
Mickey
 
Tach zusammen,

meine TO-DO-Liste für die nächsten 5 Jahre (Ich glaube in der Ex-DDR nannte man sowas 5-Jahresplan ;) ):

BMW R 80 ST nur zusammenbauen.
BMW R 80/7-Endurogespann aufbauen. Teile liegen seit 2004 in der Werkstatt.
BMW R 100 GS neuen Kabelbaum einziehen, Tank lackieren.
BMW R 80 G/S rahmenfeste Seitenstütze anbringen.

Hab ich was vergessen :nixw: ?( ich glaube nicht :D :D

Schönes Wochenende wünscht...
 
Original von Strassenkehrer
BMW R 80 G/S rahmenfeste Seitenstütze anbringen.

Ääh, wann du die schlußendlich anbringst is mir ja egal, aber einen Erfahrungsbericht über die Funktion hätt ich gerne so schnell wie möglich. :aetsch:
Und die Winterarbeit steht in Form einer R schon auf der Bühne.

Was aber die PD und die F angeht sag ich mal: Never touch a running system. )(-:
 
N'Abend Tyler,

...den Bericht kannst du dann hier lesen, aber das mmmm noch etwas, da mußt du schon Geduld haben.

Schönes Wochenende wünscht...und Gruß an die Frau Gemahlin...
 
Hallo,

im Winter bastle ich mir oft was ganz Neues.
Instandhaltung mache ich auch unterm Jahr. Kürzlich wollte ich nur das Gabelöl an meiner R100GS (78.000km) wechseln. Da ich aus dem Endurosport gewohnt bin die Gabel hierbei kurz ganz zu zerlegen sind mir die Gleitbuchsen aufgefallen, welche völlig am Ende waren.
Somit als kleiner Tipp, nicht nur Öl an der Gabel wechseln, auch wenn das Ablassen sehr bequem geht, sondern auch die Gabel zerlegen und evtl. Gleitbuchsen tauschen. Das Stuckern ist jetzt wieder weg.

Gruss Christian
 
Winterumbau:

- Ich will so nen Auspuff !! :sabber: Supertrapp, 4" , 1,5 oder 1,75 Zoll Anschlussweite, Edelstahl, gebürstet.

Mit offener Endkappe, damit richtig ballert. :D

Nur woher ?? :nixw:

Dirk :bier:
 
Original von detlev
Original von DirkHusa


Nur woher ?? :nixw:
Aus Amerika??? ))):

Ja ist klar, ich hab mich etwas zu kurz ausgedrückt. :fuenfe:

- Bei Kess Tech vieeeeelll zu teuer ca. 2 x USA Preis
- Aber diese Anlage ist eine High Performance (macht bestimmt 15-20PS aus !!). Für die Harleys gibt's diese Anlage nur als rechtsträger.
Da müsste ich mir den Kardan ja links hin bauen. :lautlach:

Dirk :D
 
Original von DirkHusa
Winterumbau:

- Ich will so nen Auspuff !! :sabber: Supertrapp, 4" , 1,5 oder 1,75 Zoll Anschlussweite, Edelstahl, gebürstet.

Mit offener Endkappe, damit richtig ballert. :D

Nur woher ?? :nixw:

Dirk :bier:

Solange Du nicht auf die Idee kommst, dir die ganzen Plastikteile von dem Foto auch an deine G/S anzubauen ... :entsetzten:

;) Gruss,
Mickey
 
Original von Mickey
Original von DirkHusa
Winterumbau:

- Ich will so nen Auspuff !! :sabber: Supertrapp, 4" , 1,5 oder 1,75 Zoll Anschlussweite, Edelstahl, gebürstet.

Mit offener Endkappe, damit richtig ballert. :D

Nur woher ?? :nixw:

Dirk :bier:

Solange Du nicht auf die Idee kommst, dir die ganzen Plastikteile von dem Foto auch an deine G/S anzubauen ... :entsetzten:

;) Gruss,
Mickey

Nene :---) versprochen !!

Ich versuche meine optisch noch schlanker (Hohlbohren verschiedener Teile, Abbau der ganzen Instrumente, etc) zu machen.

Nur der Auspuff hat es mir schwer angetan.
Gefällt mir richtig gut !!

Dirk :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten