Ich weiß, doofer Titel, doofe, unspezifische Frage:
Seit mittlerweile ein paar Jahren klackert meine R100GS rechts auf Zylinderhöhe (lässt sich auch mit aufgesetztem Schraubenzieher nicht besser orten). Ein unrythmisches langsames Klackern, trat früher nur bei kaltem Motor auf, heute auch bei warmem.
Ventilspiel passt, Steuerkette habe ich noch nicht angefasst, dachte schon mal an einen krummen, evtl. langsam rotierenden Stößel, aber der würde wohl eher bei hohen DZ lärmen. Ist, wie gesagt, hauptsächlich im Leerlauf und bei niedrigen DZ zu hören.
Da ich im Mai länger in den Süden will, wollte ich das Phänomen mal anpacken oder mich zumindest beruhigen (lassen).
Sollte jemand ähnliches kennen oder ne Idee haben, immer gerne!
Vielleicht gibt es ja auch ein geübtes Ohr irgendwo an der Freiburger Kante?
Grüße
Johannes
Seit mittlerweile ein paar Jahren klackert meine R100GS rechts auf Zylinderhöhe (lässt sich auch mit aufgesetztem Schraubenzieher nicht besser orten). Ein unrythmisches langsames Klackern, trat früher nur bei kaltem Motor auf, heute auch bei warmem.
Ventilspiel passt, Steuerkette habe ich noch nicht angefasst, dachte schon mal an einen krummen, evtl. langsam rotierenden Stößel, aber der würde wohl eher bei hohen DZ lärmen. Ist, wie gesagt, hauptsächlich im Leerlauf und bei niedrigen DZ zu hören.
Da ich im Mai länger in den Süden will, wollte ich das Phänomen mal anpacken oder mich zumindest beruhigen (lassen).

Sollte jemand ähnliches kennen oder ne Idee haben, immer gerne!
Vielleicht gibt es ja auch ein geübtes Ohr irgendwo an der Freiburger Kante?
Grüße
Johannes